Lebende Tiere – Uwaga CS

Schrammel Garage Punk aus Leipzig oder Berlin oder was weiß ich, die klingen ja alle gleich. Anfang 80er Charme mit Eiersalat und Schweineschmalz. Hat trotzdem noch genügend sympathische Melodien und aggressiven Druck, um das erste Herbstlaub aus den Gossen zu blasen.  Lebende Tiere. Schönes Ding.

Flennen. Auf Kassette erschienen und mit Speck eingerieben. Flutscht gut rein.

S.U.G.A.R. / Blowers – S/T 10″ + Tour

Ah, die gute alte 10″ Split, wer hat sie nicht. Wenn 6 Minuten pro Band einfach nicht ausreichen und 20 Minuten zu viel sind.

Auf ihrer Australien Tour letztes Jahr haben die Garage Glam Punk Rocker S.U.G.A.R. aus Berlin offensichtlich ein paar neue Freunde gefunden und diese leichtsinnigerweise direkt eingeladen, auch mal uns "up above" zu besuchen. Konnte ja niemand ahnen, dass die das ernst nehmen und direkt eine Tour buchen.
Und jetzt haben wir den Salat – die Garage Rotz Punk Band Blowers aus Naarm/Melbourne kommen angescheppert und verbringen gemeinsam mit ihren langhaarigen Freunden ein paar ungesunde Wochen auf Deutschlands Straßen und in den verschwitzten Clubs der Republik. Passenderweise haben die Bands zuvor noch ein paar frische Socken angezogen Songs aufgenommen und ebendiese 10″ Split veröffentlicht, damit man sich mental schon einmal auf die Shows einstellen kann.

Alles exklusiver Inhalt, inklusive eines Coversongs und ganz viel Limitierung. Geiler Scheiß von unten und oben und seitwärts ran.

Alien Snatch. In verschiedenen Farben erhältlich und auf 343 Stück limitiert. Beeilt euch, ich behalte meine. Live zu bestaunen ab dieser Woche hier:

Tourdaten

May. 21, 2025
BLOWERS & S.U.G.A.R. EUROPE TOUR 2025
Leipzig, Germany

May. 22, 2025
Blowers & S.U.G.A.R. Europe Tour 2025
Maschinerie
Dortmund, Germany

May. 23 – 24, 2025
BLOWERS & S.U.G.A.R. EUROPE TOUR 2025
PAARD
Den Haag, Netherlands

May. 23, 2025
BLOWERS & S.U.G.A.R. EUROPE TOUR 2025
Liège, Belgium

May. 24 – 25, 2025
BLOWERS & S.U.G.A.R. EUROPE TOUR 2025
Sneister Festival 2025
Den Haag, Netherlands

May. 25, 2025
BLOWERS EUROPE TOUR 2025
Menen, Belgium

May. 27, 2025
BLOWERS & S.U.G.A.R. EUROPE TOUR 2025
Karlsruhe, Germany

May. 28, 2025
BLOWERS & S.U.G.A.R. EUROPE TOUR 2025
Basel, Switzerland

May. 29, 2025
BLOWERS & S.U.G.A.R. EUROPE TOUR 2025
Köln, Germany

May. 30, 2025
BLOWERS & S.U.G.A.R. EUROPE TOUR 2025
Hafenklang
Hamburg, Germany

May. 31, 2025
BLOWERS & S.U.G.A.R. EUROPE TOUR 2025
Berlin, Germany

Ÿdeg – Elme

Wasn das für ein komischer Name? Wasn das für ein seltsamer Buchstabe? "Ÿ" (ALT + 0159). Mehr Marketing braucht es eigentlich nicht, um als exotisch zu gelten, nehme ich an.

Wenn die Band dann auch noch auf Ungarisch singt – eine Sprache, die von 0,17% der Weltbevölkerung gesprochen verstanden wird – hat man wohl so etwas wie ne lokale Sondertruppe, die sich anschickt, für ein auserwähltes Publikum zu musizieren. In Berlin. Puh, das muss man erst einmal alles verstehen. Oder eben nicht.

Ganz nebenbei machen Ÿdeg hervorragenden Post Punk mit viel Gedudel in der Gitarre und Rumpeln im Bass und Geschepper beim Beckenstand. Rhythmisch abwechselnd, im Sound der späteren Dischord-Phasen gefangen und mit Emo-Spritzern versehen, erscheinen die depressiven Texte manchmal ein bisschen zu grau, aber ich hab gehört, Berlin ist im Winter total schlimm (man kann sich auf der Bandcampseite die Texte auf Englisch anzeigen lassen). Interessanterweise ist aber ein Song hier im Süden bei Karlsruhe entstanden. Das muss dann dieser frohlockende Zungenbrecher "Középszerű szar" sein, der sogar tanzbar ist. Tolle Single, super 7 Songs.

Beim näheren Hinsehen: Der Bandname bedeutet bestimmt nix, Titel auch nicht. Egal. Jeder der drei Jungs durfte wahrscheinlich im Wörterbuch nach Buchstaben würfeln. Muss ein französisches gewesen sein, den Buchstaben gibt es ja sonst gar nicht. Und dann auf Ungarisch singen. Hier weht der europäische Geist. Warum nicht.

It’s Eleven. Auf Single erschienen Ende März, glaub ich. Mir schickt ja niemand was.
Der Anteil von Leuten, die Bayrisch verstehen, ist im übrigen genauso groß (0,17%). Man könnte also beispielsweise sagen, die Black Metal Band Waldgeflüster sei genauso exotisch. Aber dann wiederum isses ja Black Metal und das soll man eh nicht verstehen (oder die Logos erkennen). Kunst, ey.

Schwindel – Tod Dem Diktator LP

Das einzige Manko dieser Platte dürfte wohl der Numerus im Titel sein. Toller Noise Punk mit großer Portion Liebe, Lärm und Lateinunterricht. Schwindel aus Berlin klingen manchmal ein bisschen nach Norddeutschland, Gymnasium und 90er Jahre, was man gleichermaßen als Lob und Tadel verstehen kann. Ein Lodel.

Flight13. Die LP kommt im Juni. Zum Beispiel Tyrannenmord – Keine Lösung, aber ein Vorschlag.

The Snags – White Russians In Kreuzberg 7″

The Snags aus Berlin. Alles daran erinnert an früher. Der Song klingt wie eine Mischung aus Briefs und Cyanide Pills, also Bands, die ihrerseits bereits in der Mottenkiste des 77er Punks gewühlt haben.

Der Titel verspricht einen Sahne-Drink mit Kaffeelikör, der schon unseren Omas (und dem Dude, natürlich) im Bart kleben geblieben ist. Naja, manch einer kann einfach bestimmte Sounds immer und immer wieder hören, ohne dass sie langweilig werden.

Oder, wenn die Buzzcocks LPs aus Deinem Regal alle durchgelutscht und auswendig gelernt sind, kannst Du hier ein paar Kopien von Kopien der Kopie genießen. Für die einen ist es der Beweis, dass Punk wirklich not dead und für andere, dass Innovation dem Genre nicht gerade inhärent ist. Ich bin zwischen beiden Stühlen ausgerutscht und hingefallen. Cool?

Take The City Records. Kommt auf 7″ Größe heraus. Ich hab in Kreuzberg lieber Bier, Russisch Koks und Polnische Rakete getrunken, aber ich bin auch ein Hinterwäldler. Cheers.

Die Expressionisten – Gefangene Der Freien Welt

Das ist ja eigentlich gar nicht so mein Ding, aber der Song "Work On Display" ist mir gerade zufällig in die Kopfhörer gerutscht, während ich in einem bekackten Café mit anderen beknackten Leuten am Rechner sitze und von anderen bekloppten Menschen auf der Straße blöde angegafft werde, weil ich in einem Café nix Besseres zu tun habe, als auf den blöden Laptop zu schauen.

Also hier sitzt jeder an einem separaten Rechner und wir glotzen nicht alle auf denselben Bildschirm. Man nennt das wohl Arbeiten? Naja.

Somit haben es die Expressionisten an diesem Tag auf den Quatsch hier geschafft. Depressiv ehrliche Texte, irgendwie ein bisschen Hamburger Schule aus Berlin. Der Bassist von Dackelblut, Blumen Am Arsch Der Hölle usw. ist hier am Start. Ganz nett. Passt zu einem Avocado-Ei-Brotstück mit Obst und Kaffee.

Rookie Records. Erstmal nur digital, wie es aussieht [UPDATE: Gibt’s laut Band (siehe Kommentar) auf LP bei Rookie, Flight13 und Hanseplatte in Hamburch. Mindestens]. Und auch schon wieder einen Monat alt, man kommt einfach nicht hinterher. Mehr Arbeit, mehr Kaffee. Schönen Resturlaub.

Shit Missile – S/T CS

Eine neue Kassette von den Kack Raketen aus Berlin ist im Anflug. Die vorherigen Veröffentlichungen sind unter anderem beim heiligen King Khan erschienen und auch gemixt worden und so hört sich die Band auch an.

Trashiger Garage Punk im ursprünglichsten Sinne. Für Freunde von den Oblivians ist die Shit Missile auf jeden Fall ein Lauscher wert. Passt hervorragend zum (Hunde)Kot-Tüten Weitwurf auf Wahlstände der gegnerischen Organisationen. Vorher anzünden nicht vergessen.

7 Songs in unter 11 Minuten runtergerotzt und weggespült. Geiler Scheiß. Haha.

River Trash Records. Das Label, das noch für jedes Release eine eigene Torte backt. Nicht nur für Fans von Durchfall und Diabetes ein echter Hingucker. Erschienen auf Kassette vor ein paar Tagen.

Current Affairs – Off The Tongue LP

Könnt Ihr Euch noch an das Lustige Taschenbuch aus den 80ern erinnern, das bis in die späten 90er Jahre in vielen Kinderzimmern und auf diversen WG-Klos herumlag? Als Kind hab ich das nie so recht verstanden, warum die Comics nicht vollständig bunt waren. Nur jede zweite Doppelseite war koloriert, ansonsten mussten Dagobert und der Rest Entenhausens ihre Probleme in schwarz/weiß lösen.
Ab Ende der 80er war das wohl dann kein Geldproblem mehr, alle Seiten in Farbe zu drucken. Die Erstauflagen wurden seit 1989 in Farbe nachgepresst und die meisten Exemplare auf den Flohmärkten sind auch gar nicht so alt, als dass man noch mal so ein halb/halbes Büchlein in die Finger bekommen könnte. Somit sind die Dinger heute schon eine Seltenheit.
Hab ich nur heute dran denken müssen, da es eine schöne Allegorie zu dem Leben ist. Es kann ja nicht immer alles bunt sein, manchmal ist die Welt eben auch schwarz/weiß. Es sei denn, man hat genug Geld. Dann pinselt man einfach die grauen Tage quietschebunt an und tut so, als wäre es nie anders gewesen.

Der passende Soundtrack für den Besuch beim Therapeuten liefern heute Current Affairs, deren Single ich ja schon mal irgendwann hier abgefeiert hatte. Auf der kompletten Länge einer LP funktioniert die Band aus Glasgow und Berlin allerdings genauso gut. Schön zu wissen. Der wavige Post Punk trägt Dich auf einer heiter bis düsteren Melodiensammlung durch die Regentage und steht Dir beiseite, wenn der ohrenbetäubende Nebel der Großstadt zu dicht wird. Schönes Ding.

Tough Love. Kann man auf farbiger LP kaufen. Oder auf CD. Beides im übrigen noch bei X-Mist zu haben, wo Ute das Lager abverkauft und alles zum halben Preis raushaut. Das mit dem farblosen Comics ist im übrigen ja auch nicht nur den Lustigen Taschenbüchern zuteil geworden, auch heute noch werden die Mangas zum Beispiel meist in schwarz/weiß verkauft. Es ist und bleibt eben eine Kunst Geldfrage, sein Leben und seine Comics bunt zu gestalten.

Eastern Syndrome – Brain Driller CS

Eastern Syndrome. Neue Band aus Berlin, die sich nach einer langen Nacht im AGH in der KØPI 137 zusammengefunden hat und anstatt nach Hause zu stolpern, haben sie ihre verklebten Augen und Nasen in den Proberaum geschleppt und ein bisschen mit dem Halleffekt herumgespielt.

Auf einmal waren 5 Songs aufgenommen, die aus den 80ern direkt in die müden Tanzbeine drängeln und mit einem charmanten anarchisch-hippiesken 80er Geschmack den Sonnenaufgang versüßen. Toll.

Kassette kommt bei Brainwasher Records in den nächste Wochen heraus, das digitale Demo ist am Freitag bei der Band erschienen. Love, Peace & Anarchy 🙂

Brabrabra – Danger! Danger! Danger! CS

Während meiner Studienzeit hatte ich mal eine Bekannte, die hieß auch Barbara. Supernette Frau, wir haben einen tollen Abend im äh, keine Ahnung, verbracht und getrunken und gelacht und über Musik gefachsimpelt und vielleicht dann später noch einmal getroffen und das gleiche gemacht, oder so, keine Ahnung mehr, ist lange her. Wie es der jetzt wohl geht? Hm. Ich hoffe, sie hat ein tolles Leben. OK.

Die Berliner Mädels von Brabrabra spielen auf ihrem neuen Album seltsame Musik, die zwischen Pop und Rock und Wave hin und her tingelt und am besten einfach ins Fach unter "Experiment" sortiert werden könnte. Ich mag sowas, das lullt ein und schreckt im nächsten Moment wieder ob der Dissonanz auf, lässt aktiv zuhören und die Emotionen reichen von Hä bis Oha und Hm. Ein größeres Spektrum hab ich aber auch nicht.

Obgleich der Titel eine gewisse Gefahr suggeriert, sind die 11 Songs komplett harmlos, aber irgendwie ganz cool.

Kitchen Leg Records. Auf einer limitierten Kassette erschienen. Also auf mehreren. Schönes Wochenende.