OK, es ist langsam Zeit, sich dem unausweichlichen Halloween Gedöns zu stellen und schon mal alle Horror-Videokassetten vom letzten Jahr wieder zurückzuspulen, das Skelett aus dem Kleiderschrank zu kramen und den Soundtrack für die Kürbis-Punsch-Party zusammenzustellen.
Wir passend, dass Horror Section aus Missouri ein neues Album just auf den Markt gegruselt haben und mit Part III ziemlich genau dort weitermachen, wo mit Part I und II die Reise begann. Pop Punk. Mit irgendwie Horror Bezug in den Texten.
Das ist ne sichere Nummer, erinnert an Copyrights und Kepi (Ghoulie) und man kann einfach mit Totenkopfmaske die 14 Songs durchtanzen, bis der sexy Krankenpfleger mit der Bierspritze kommt. Oder wovon ihr so träumt.
Erstmal nur digital. Ist das ein KI-Cover? Sieht ein bisschen so aus und das gruselt mich tatsächlich am meisten an der Veröffentlichung. Brrrrrrrrr
Ach Mann. Ich wollte damit eigentlich warten, bis die Platte rauskommt, aber ich höre die Promokacke so oft, da werde ich dann beim Erscheinen des Albums gar keinen Bock mehr drauf haben.
In NRW gibt es jetzt bald die Polizei der Polizei. Ihr könnt da zu den "unabhängigen Polizeibeamten" hingehen, wenn ihr Probleme mit einem prügelnden Beamten habt und die schreiben das dann auf und schmeißen den Zettel weg.
Einmal kanadischer Pop Punk, immer kanadischer Pop Punk. Dieses Ottawa muss aber auch pinkes Kaugummiwasser aus den Leitungen sprießen lassen. Als Fan, der diese Spielart des Garage Punks trotz des voranschreitenden Alters nicht ablegen kann, bin ich hoch erfreut, demnächst eine ganze Albumladung neuer Songs von Matty Grace hören zu können.
Beim Hören der neuen Ausgabe von Pop Punk für heranwachsende Skateboarder hatte ich ein Flashback zurück in die 90er, als solch Bands auf einmal überall aus ihren Löchern gekrochen kamen und gefühlt die Sonne Kaliforniens aus dem Lautsprecher in mein Leben transportierten.
Wer von Euch weiß eigentlich noch, was er so alles von seinen Eltern zu Weihnachten bekommen hat? Die ersten 5-10 Jahre vergessen wir mal, das ist wahrscheinlich Kram, der jetzt eh auf einer Müllhalde irgendwo in seinem eigenen Plastiksud vor sich hin rottet. Aber was ist mit den späteren Geschenken? Das wären dann jetzt ja auch schon durchschnittlich vielleicht 20 oder so? Wo sind die hin?
Schau an, die Robots aus Barcelona haben einen Plan. Sehr gut. Wurde auch Zeit, dass sich jemand, äh, darum mal kümmert? Schade, dass ich nicht so recht Spanisch kann. Dann muss ich mich eben an der Musik erfreuen und hoffen, dass es die zwei Spanier und die Spanierin ähnlich gut mit mir meinen wie die ganzen schwedischen Bands, von denen ich ebenfalls nichts wirklich verstehe und was mich dennoch nicht davon abhält, zumindest unter der Duche oder im Auto lauthals falsch mitzusingen.
Bevor der Sommer komplett zu Grabe getragen ist und das Wetter mir nur noch ungemütlich matschigen Post Punk und gemütlich warme Marshmallows in die Gehörgänge drückt und meinen Geschmack verklebt, muss ich schnell noch eine Überdosis sonnigen Pop Punk in Schokolade dippen und durch die Pauken- und Trompetenröhrchen am Trommelfell vorbei in den Hippocampus schieben.
Poppiger Punk Rock aus New York City mit weiblichem und männlichem Gesang und Mikey Erg am Schlagzeug. Also quasi all meine neuralgischen Punkte abgeschossen. Piu Piu. Geiler Scheiß, zeitlos, angenehm, ungefährlich.