Lebende Tiere – Uwaga CS

Schrammel Garage Punk aus Leipzig oder Berlin oder was weiß ich, die klingen ja alle gleich. Anfang 80er Charme mit Eiersalat und Schweineschmalz. Hat trotzdem noch genügend sympathische Melodien und aggressiven Druck, um das erste Herbstlaub aus den Gossen zu blasen.  Lebende Tiere. Schönes Ding.

Flennen. Auf Kassette erschienen und mit Speck eingerieben. Flutscht gut rein.

Xeroform – Faceless Nameless Number CS

Müssen wir mal wieder über Bandnamen sprechen? Sind das vier Krankenpfleger aus Lakewood in Ohio, die sich nach ihrer Lieblings-Mullbinde benannt haben? Oder sind sie eher der passive Part, also diejenigen, die damit am liebsten verbunden werden? Es gibt ja unterschiedliche Vorlieben für alles, da halte ich mich raus.

Wie dem auch sei, Xeroform aus der Nähe von Cleveland präsentieren sich hier in bester Garage Punk und Pub Rock Manier, wie sie heutzutage auch gerne in Melbourne zelebriert wird.

Eine Reibeisenstimme von zu viel Bourbon aus der Western Reserve Distillery gepaart mit schrammelig-schrillen Gitarrensounds von fettigen Chicken-Wings Fingern in die Saiten gerissen, straightes Scheppern, das ordentlich im Takt der Kneipenschlägerei nach vorne schiebt und im Hintergrund orgelt Praktikant Aaron dazu im Takt auf den Tasten herum, so gut es mit verbundenen Armen und Augen geht. Fantastisch.

Just Because Records. Erscheint auf 75 Tapes am Samstag, jetzt kann man schon mal einen Song von 9 hören und dazu das "Petrolatum Dressing" aus seinem Verband schlabbern. Guden!

Tuff Bluff – Bereaver / Two Birds 7″

Zwei neue Songs von Tuff Bluff aus Denver, die wunderbar Garage Punk-poppig von der Mile-High Stadt heruntergepurzelt kommen. Die drei Blöffer klingen ein Jahr nach ihrer LP noch immer nach einer Mischung aus Lemuria und Martha und machen damit alles richtig, um auf die Playlist für den Freibadausflug auf dem BMX Rad zu kommen.

Hubbu Bubba, Hose runter, Wasserrutsche.

"Bereaver" ist entweder ein "legendary" Mega-Schwert aus einem bekloppten Fantasy-Game, oder einfach nur ein altes Wort für einen Räuber ("a person who bereaves"). Könnt ihr ja mal im Englischunterricht fragen. "Two Birds" sind entweder 2 Zwitscher-Vögel oder Brautjungfernkleider aus New York. OK.

Sekunderna – Hits LP

Wie weit in den Norden muss ich eigentlich auswandern, um diesem Klimawandel zu entfliehen und erträgliche Temperaturen tags- und nachtsüber anzupeilen? Reicht Umeå da schon? Ich mein, das liegt ungefähr auf der Höhe von Fairbanks in Alaska und Reykjavik auf Island – kennt man beides nicht unbedingt als Glutnester.

Ich frage ja nur, weil ich dann zumindest auch noch gute Musik vor Ort genießen könnte und mir an kalten Tagen das Herz mit original schwedischem Power Pop Garage Punk erwärmen kann… Beweisstück B: Sekunderna’s neue LP. Nur Hits, will uns der Titel glauben machen, aber ich kenne die alten Sachen, also ist das nicht übertrieben. Momentan kann man 2 von 11 Hits schon einmal vorhören und sich mental auf 12°C und Regen einstellen. Herrlich.

Fika Recordings (UK), Bloated Kat Records (US) und irgendjemand in Schweden – fragt im Zweifel einfach die Band, die sind nett. Kommt auf limitierter Vinyl LP raus und im Sommer touren die Jungs durch den heißen Teil Europas. Cool. Hot.

Frizbee – Sour Kisses CS

Noch so ein Beispiel für meine Kinder, dass es keinen ausgeprägten Sinn für Gesangsmelodien oder gar einer klassischen Gesangsausbildung oder -stimme bedarf, um gute Musik zu machen.

Frizbee aus Indianapolis spielen ganz wunderbar vertrackten Garage Punk mit einer sanften Eiernote, die aber eigentlich auch Post genannt werden kann. Mich schreckt dieses Egg-Zeugs inzwischen eher ab, also nehmt das nicht so ernst. Das ist richtig guter Punk Rock im Hintergrund, auf den die Sängerin relativ monoton und stoisch ihre Einkaufslisten und Tagebucheinträge drüber leiert. Aber das passt wunderbar zusammen und macht richtig viel Spaß.

Nach der Split mit PAL und deren Hit "WW2" ist das die zweite Veröffentlichung der Band, die erste Solo und gleichzeitig das Album Debüt. Sehr cool.

Painters Tape. Auf Kassette erschienen und auf 50 Stück limitiert. Digital besteht allerdings weniger Gefahr, dass der Kram noch mehr zu leiern beginnt. Alle meine Frisbees liegen auf irgendwelchen Garagendächern.

The Smog – Speed Of Life 7″

Beginnen wir die kurze Woche mit dem elendigen "Vatertag" zur Erheiterung mit poppigen Klängen aus Osaka. Nein, nicht die lächerliche "All-Star-Opa" Band Osaka Popstar um Jerry Only, Dez Cadena, Marky Ramone und Ivan Julian. Nein. Nein.

Dort kommen zum Glück auch The Smog her und die haben kürzlich ihre neue Single veröffentlicht, um noch einmal den jungen Leuten ihre Herrschaft über den Garage Punk aufzuzeigen. Wieder einmal zwei Knaller, wie man es von der Band gewohnt ist, die es einfach nicht zu schaffen scheint, mal drei Songs am Stück zu spielen. Bin gespannt, wie die live so zurecht kommen. OK.

Trashiger Power Pop Garage Punk mit Melodie, Schraddel und Klirr. Toll.

Going Underground. Auf 7″ erschienen, aber nicht für euch erhältlich. Nur drei Tage buckeln, dann den Bierbauch mit den "Jungs" durch den Wald schieben – das schafft ihr kinderlosen Väter schon! Schöne Woche.

S.U.G.A.R. / Blowers – S/T 10″ + Tour

Ah, die gute alte 10″ Split, wer hat sie nicht. Wenn 6 Minuten pro Band einfach nicht ausreichen und 20 Minuten zu viel sind.

Auf ihrer Australien Tour letztes Jahr haben die Garage Glam Punk Rocker S.U.G.A.R. aus Berlin offensichtlich ein paar neue Freunde gefunden und diese leichtsinnigerweise direkt eingeladen, auch mal uns "up above" zu besuchen. Konnte ja niemand ahnen, dass die das ernst nehmen und direkt eine Tour buchen.
Und jetzt haben wir den Salat – die Garage Rotz Punk Band Blowers aus Naarm/Melbourne kommen angescheppert und verbringen gemeinsam mit ihren langhaarigen Freunden ein paar ungesunde Wochen auf Deutschlands Straßen und in den verschwitzten Clubs der Republik. Passenderweise haben die Bands zuvor noch ein paar frische Socken angezogen Songs aufgenommen und ebendiese 10″ Split veröffentlicht, damit man sich mental schon einmal auf die Shows einstellen kann.

Alles exklusiver Inhalt, inklusive eines Coversongs und ganz viel Limitierung. Geiler Scheiß von unten und oben und seitwärts ran.

Alien Snatch. In verschiedenen Farben erhältlich und auf 343 Stück limitiert. Beeilt euch, ich behalte meine. Live zu bestaunen ab dieser Woche hier:

Tourdaten

May. 21, 2025
BLOWERS & S.U.G.A.R. EUROPE TOUR 2025
Leipzig, Germany

May. 22, 2025
Blowers & S.U.G.A.R. Europe Tour 2025
Maschinerie
Dortmund, Germany

May. 23 – 24, 2025
BLOWERS & S.U.G.A.R. EUROPE TOUR 2025
PAARD
Den Haag, Netherlands

May. 23, 2025
BLOWERS & S.U.G.A.R. EUROPE TOUR 2025
Liège, Belgium

May. 24 – 25, 2025
BLOWERS & S.U.G.A.R. EUROPE TOUR 2025
Sneister Festival 2025
Den Haag, Netherlands

May. 25, 2025
BLOWERS EUROPE TOUR 2025
Menen, Belgium

May. 27, 2025
BLOWERS & S.U.G.A.R. EUROPE TOUR 2025
Karlsruhe, Germany

May. 28, 2025
BLOWERS & S.U.G.A.R. EUROPE TOUR 2025
Basel, Switzerland

May. 29, 2025
BLOWERS & S.U.G.A.R. EUROPE TOUR 2025
Köln, Germany

May. 30, 2025
BLOWERS & S.U.G.A.R. EUROPE TOUR 2025
Hafenklang
Hamburg, Germany

May. 31, 2025
BLOWERS & S.U.G.A.R. EUROPE TOUR 2025
Berlin, Germany

Hollywood Fuckheads – Totally Fucked 7″

Habt ihr das gesehen, dass Merz und Macron heimlich im Zugabteil eine Tüte Koks mit einem Caprisonne-Strohhalm weggezogen haben? Klingt anstrengend. Respekt, aber ich hätte mir auch nicht vorstellen können, dass eine mehrstündige Zugreise mit dem deutschen Kanzler ohne Drogen zu ertragen wäre.
Apropos. Die Hollywood Fuckheads haben eine neue Single am Start, die Ende der Woche offiziell erscheint und von der man schon einmal einen Song von einer alten Single hören kann, die auf 5″ vor 4 Jahren erschienen ist. Oder andersherum. Resteverwertung deluxe.

Schnoddriger Garage Punk mit Orgel ist schon seit 1000 Jahren eine der besten Musikformen und jede Reinkarnation davon bereichert unsere Welt um ein Stück Lärm. Macht mal Lärm.
Die Band kommt zwar nicht einmal aus den USA oder gar aus LA, aber das ist ja auch irgendwie egal. Geiler Scheiß.

Big Neck Records. Schön zu sehen, dass man offensichtlich auch den verantwortlichen Zeichner noch einmal aus dem Irrenhaus geholt hat, um ein weiteres Kunstwerk an geschmackvoller Filzstiftmalerei zu erschaffen. Das ist wohl Punk, wa?

Hoon – Speed And Fatigue LP

Und noch eine weitere Garage Punk Band aus Australien, die in die gleiche Kerbe haut, wie die ganzen anderen schnitzbegabten Kneipenrocker aus/von dem Land/Kontinent da unten.

Hoon aus Wollongong machen diesen Quatsch auch schon seit über 10 Jahren und haben in der Zeit eigentlich ünberall live gespielt, wo man sie lässt. Von großen Festivalbühnen bis zur Toilette auf der Autobahnraststätte ist alles mit dabei. Naja, außer der Toilette, aber fragt sie mal, die machen sicherlich überall Stopp.

Eingängiger Pub Rock Punk Schraddel, wie man es nicht anders erwartet und dennoch wird der Kram nicht langweilig oder eintönig – das ist einfach geiler Scheiß. Einen Song darf man jetzt schon mal, der Rest folgt dann Ende des Monats. Ziemlich gut.

Idiotape Records. In Europa von unseren Freunden aus Frankreich vertrieben, die auch schon das andere Album der Band hier herausgebracht haben. Im Juni kommen Hoon auf Tour, checkt schon mal eure Stadtparkklos, ob die genug Steckdosen haben.

Jacket Burner – Tonite 7″

Keine Ahnung, warum der junge Mann seine Jacke verbrennen will, die sieht doch für einen Punk Rocker noch recht adrett aus und hält noch 10-15 Jahre Minimum. Aber so sind sie, die jungen Leute. Mit ihrem Kopf in den Wolken und den Füßen auf dem Skateboard.

Mir solls recht sein, so entstanden hier von Jacket Burner vier neue lo-fi Trash Garage Punk Stücke, die wunderbar eingängig und poppig durch den Gehörgang wackeln, um dann irgendwo in der Hirnrinde neben dem Bubblegum Punk kleben zu bleiben. Das erinnert in Teilen an die Mark Vodka Group oder den Marvelous Mark, aber das kann man ja eigentlich auch schon am Cover erkennen. Cool.

Goodbye Boozy. Auf Single erschienen und auf Nachfrage auch zu erhalten. Oder unterstützt den Künstler auf seiner Seite für die digitale Version, sonst muss er irgendwann nackig rumlaufen.