The Liquorice Experiment – How Many Lies LP

Hin und wieder lohnt sich der Ausflug in die Wikipedia, wenn man 5 Minuten Zeit hat und sich vergewissern will, wie doof die Menschheit eigentlich so ist. Bei dem heutigen Beispiel "Lakritze" geht das sogar schneller. Hier muss man lediglich die ersten paar Absätze nachlesen.

Die Firma Haribo, die ja eigentlich seit ein paar Jahren Harigra heißen müsste, hat immerhin fast 70 Jahre lang kleine schwarze Lakritz-Geldstücke als sogenannte "Negertaler" verkauft und im Jahr 1993 (!) erkannt, dass der Begriff vielleicht ein bissl doof ist. Respekt. Seitdem wird der Bärendreck unter dem Namen "Negergeld" verkauft, haha…Spaß.

Keine Ahnung, wie die Dinger jetzt heißen oder ob es die noch gibt. Schmecken eh scheiße.
Wusstet Ihr, dass man Lakritze auch in den Tabak packt, den Ihr raucht, und das Lakritze krebserregend ist und das Kind im Mutterleib schädigen kann? Vom Rauchen? Nee, vom Lakritze essen. Verrückt, hm?

Also ich weiß ja nicht, welche Experimtente die Liquorice Experiment da so angesetzt haben, aber ich hoffe, jeder kommt gesund und vom Rassismuss genesen da wieder raus. Musikalisch bewegt sich die Band ja schon eher so in den 60ern, als es noch jeden Morgen zum Frühstück Negerküsse gab. Aber das hat ja zum Glück nichts mit den 12 Rock’n’Roll Powerpop Songs zu tun – alles harmlos und einfach nur zum Tanzen gemacht. Der schlechte Geschmack, der sich aus dem Namen ableiten lässt, trifft zum Glück nicht auf die Musik zu. Sehr solide Garage Beat Band aus London.

Kommt auf Platte demnächst bei Snap Records in Spanien heraus. Nicht reinbeißen – es ist Vinyl!

Mvll Crimes

Grundsätzlich würde ich dv gerne wvs zu schreiben, vber es ist mir zu wvrm und ich hvb schlecht geschlvfen seit Vpril und mein Weltekel hvt sich wegen zu viel Nvchrichten und Socivl Mediv Lesen verschlimmert. Vlso müsst ihr hier einfvch mvl selber reinhören. Die Mvll Crimes aus Ontvrio’s London in Kvnvdv hvben mich bislvng mit jedem Relevse überzeugt – druckvoll, simpel und doch melodisch, schöne Texte und schöne Musik.

Dv ist sogvr etwvs Rundes im Vnrollen – Cursed Blessings Records veröffentlichen eine 12″ von denen mit einem Best of? Oder so. Nehm ich.

Wenn mvn Lvvv schreibt, sieht dvs noch bekloppter vus vls ohnehin schon. Nvjv, ist Punk, mvchste nix.

Chinese Junk – Raw Deal CS

Sehr gutes Tape von Chinese Junk aus London. Das hör ich jetzt schon zum dritten Mal. Dauert allerdings auch nur gerade so 5 Minuten, reicht also genau für eine kleine oeder eben dreimal für eine große Pause. Dafür geht man dann umso schlecht gelaunter wieder zurück in die Mine. Und haut seinem Vorarbeiter aufs Maul.

Am Wochenende regen die 4 Songs hingegen bestimmt gut zum Badputzen an. Wenn es dann auch nur für einen Wasserhahn reicht. Geiler Scheiß von Big Neck Records.

Beige Banquet – S/T 10″/CS

Huch, heute ist ja Freitag der 13. ! An so einem Tag fällt mir immer wieder auf, dass ja Wochenende ist wie wenig Horrorfilme ich eigentlich gesehen habe. Das kann man an einer Hand abzählen, während man auf die feine englische Art "Du kannst mich mal" signalisiert. Halloween I und II. Und die hab ich auch nur wegen des Soundtracks gesehen. Naja.

Apropos "feine englische Art". Beige Banquet aus London haben kürzlich ihre 10″ EP veröffentlicht und damit direkt Nachschlag zu ihrem Debüt Album von Anfang des Jahres serviert. Ein Stückchen Kirsche auf die Sahne der Torte.

Ganz feiner Post Punk, der nicht zu verkopft ist und noch genug Bauch hat, dass auch ich das kognitiv verarbeiten kann und mit gutem Gewissen zu dem 80er Jahre Drumcomputer Gedöns auf meiner Hollywoodschaukel schwingen und wippen kann.
Auf Vinyl bei Just Step Sideways in England und auf Kassette bei Mangel in Berlin erschienen. Die Qual der Wahl oder einfach digital.

Freitag der 13. kann maximal dreimal im Jahr passieren. Dieses Jahr allerdings nur heute. Falls ihr euch also etwas Pech vorgenommen habt, dann müsst ihr jetzt ein bisschen Gas geben. Schönes Wochenende!

Chubby And The Gang – The Mutt’s Nuts LP

Was ist das eigentlich für eine seltsame Sitte, dass sich Motorradfahrer gegenseitig grüßen, wenn sie aneinander vorbeifahren? "Hey Du auch ohne Stützräder!" Oder was wird da gefeiert?
Dass man auf einem motorisierten Zweirad durch das Land eiert? Wenn so wenig Gemeinsamkeiten wie das gleiche Fortbewegungsmittel bereits für ein Gefühl von Brüderlichkeit sorgen, was macht man dann auf den Autobahnraststättentoiletten, wenn man kacken geht?
Für jeden, der aus einer Kabine kommt, einen Fist Bump? "Yeah, Du auch hier wegen Scheißen? Cooool. Komm, Faustgruß. Wie, nur Pipi? Nee, komm hau ab, Du rollerfahrender Waschlappen."

Ach, egal. Eigentlich wollte ich doch bloß die neue Platte von Chubby And The Gang kurz hier reinknallen und dann mit meinem Kettcar zur Tankstelle wegen Reifendrucks. Also bitte.
Drei neue Songs von dem insgesamt 15 Liedern starken Album gibt es schon einmal zu hören und die versprechen so ziemlich genau das, was man von der Band erwartet. Eine sehr schöne Mischung aus Power Pop und Hardcore und Punk und Oi, der man sich nur schwer entziehen kann. Schöne Geschichten aus dem London von Heute. Erzählt mit Musik von Gestern. Warum nicht.

Erscheint bei Partisan Records Ende August und man kann das Ding bereits auf verschiedenen Tonträgern vorbestellen. Da ist für jeden was dabei. Außerdem hat man sich schon mal an einem Video zu einem Song versucht. Warum nicht.

Ich vermute, dass diese Biker später auch die Leute sind, die nach einer Butterfahrt dem Busfahrer applaudieren. Warum nicht.

Mononegatives – Apparatus Division LP

Habt Ihr Euch auch schon einmal gefragt, warum eigentlich so viele Städtenamen wie zum Beispiel London, Dublin, Manchester, Paris, Cambridge, Braunschweig, Frankfurt, Bierbergen und und und…doppelt und dreifach vergeben sind?
Ja? Wieso?

Ich stolper da eigentlich nur gerade drüber, weil ich mal wieder über die Mononegatives was schreiben will. Die kommen eben nicht aus Europa, sondern sind im London von Ontario ansässig, was sie zu Kanadiern macht. Und das ist sensationell egal, denn was macht das schon aus, ob die Toiletten mit Wasser voll sind oder ob man anständige WCs hat. Ach, egal.

Nach ein paar sehr guten Singles und Beiträgen zu ganz fantastischen Compilations haben die drei Jungs von Mononegatives nun endlich ihr erstes Album veröffentlicht. Und natürlich sind sie ihrem Sound treu geblieben und feuern ein Dutzend Synthie Garage Punk Nummern aus der Hüfte, dass es eine wahre Freude ist. Wem die Songs hier nicht in den kleinen Zehen kribbeln und bis in die Haarspitzen punkelektrische Schläge verursachen, der hat wohl keine Durchblutungsstörung so wie ich. Oder keine Freude an Musik.

Das Debüt Album kann man glücklicherweise in Europa bei No Front Teeth bestellen und in Kanada bei Big Neck Records über den Stream hören. Wenn das nicht ein Beitrag zur transatlantischen Freundschaft ist!
Geiler Scheiß aus London (Ontario, ihr Erbsenzähler).

Wie unkreativ waren diese ersten Siedler damals eigentlich? Dachten die, das merkt schon keiner?
Huch, das ist ja total egal!

Fresh – The Summer I Got Good At Guitar 12″

Hurra. Frische von den 4!

Das passt doch gerade ganz zaghaften Frühling, der bald mal, ganz sicher. Hier kann man einmal 2 12″ vorhören, aber die entfalten sich ganz wunderbar zu Dideldudeldei. Es ist wie die paar wärmenden, zwischendurch mal die Bäume und Sträucher, aber das große Ganze und draußen Picknick eben noch.

Musikalisch sich Fresh melodieverliebten Gegenden rund um Martha, Spook School und, ohne Kopie zu klingen. Es die Schublade von Rock Emo Gedöns mit einer Stimme vertont. Vielleicht ist Reibung an den Stimmbändern von Sängerin Kathlyn zu Bands? Egal.

Das Quartett letzten 6 Jahren tausend Specialist veröffentlicht; dies ist dann einer handvoll Songs, aber aus und das Vinyl ist lila (orange). Was mehr?

Naja, zum Beispiel ein Songs? 5 Lieder 60cm Plattenrille? Das Maxi.
Erscheint ebenfalls 30. April (in den USA Rekerds).

Wenn ich nur 2/5 von der Platte hören kann, schreibe ich auch nur 2/5 von nem Beitrag.

Honey Joy – II LP

Lecker! Es gibt eine neue LP von Honey Joy aus London mit 9 Songs, für die Courtney noch mehr getötet hätte. Richtig guter Pop Punk Garage mit der 90er Jahre Grunge Kante.

Im Vergleich zu dem Debüt vor 3 Jahren ist das Songwriting ein bisschen ausgefeilter geworden, was der Platte sehr gut tut. Bei mir kommt zumindest keine Langeweile auf, während ich zuhöre. Aber ich putze auch gerade das Klo nebenbei, habe viel zu tun und muss multitaskingfähig werden. Der moderne Mann!

Erschienen ist das Ding vor ein paar Stunden auf Everything Sucks Music. Kann man bei Bandcamp in verschiedenen Farben kaufen. Macht mal.

Ist im übrigen von Daniel Husayn bei North London Bomb Factory gemastert worden. Ja, der lebt auch noch.

Lucy And The Rats – Got Lucky

Wenn ihr einen lebensdurstigen und experimentierfreudigen Teenager mit Liebeskummer und Zugang zu dem Drogenarsenal seiner Apothekeneltern kennt, der zwei Wochen mit einem Cocktail aus Diazepam und Amphetaminen, Alkohol und Hydroxyzin auf einer Party mit seinen imaginären Freunden am Strand feiert, dann gebt ihm dieses Album als den perfekten Soundtrack zu seinem Exzess.

Für alle anderen Menschen ist das zweite Album von Lucy and the Rats vielleicht einfach nur schnöder Powerpop oder Garage Punk. Aber da steckt mehr hinter.

Ja, da ist ein bisschen weniger Druck als bei der ersten Platte, aber Druck haben wir ja alle eh schon genug.

Heute erschienen. Passt ehrlicherweise auch sehr gut auf eine Ü-40 Party. Generationsübergreifendes Album, quasi.

Qlowski – Ikea Youth / Grinding Halt 7″

So ein Umzug hat ja auch was Schönes. Nicht.

Man muss tausend Sachen bedenken und vergisst doch wieder 2000 andere Kleinigkeiten, die man dann mit Geld irgendwie kompensieren muss.

Und damit es am Ende nicht zu viel Geld wird, geht man für die notwendigen Sachen zu IKEA, damit man spart. Solche Sachen wie Bett, Schrank, Regal. Hab ich alles vergessen. Aber will man dann ein kack IKEA Musterhaus als Zuhause haben? Ugh.
Vielleicht sollte ich auch anfangen, mir die Möbel einfach selber zu schnitzen.

Wie dem auch sei. Hier eine passende Single zu dem Thema von den genialen Qlowski (Klauski?) aus London. B-Seite ist ein Cure Cover. Beide Songs sind super. Vor 2 Wochen bei Maple Death Records erschienen.

Nebenfrage: Gibt es Immobilienmakler, die sympathisch, kompetent und hilfreich sind?