Cutup – The Future Leaks Out

Hab keinen Bock heute, manchmal erdrücken mich die Nachrichten und Aussichten.

Und wenn das die Zukunft ist, die hier bei Cutup aus Cleveland durchsickert, dann Gute Nacht. Schlechte Stimmung in Gitarrenakkorde gedrückt und Pessimismus in Melodien gegossen, dazu Hass in den Gesang gemischt und Aggressionsgeschepper aus dem Schlagzeug geprügelt. Passt in die Zeit und ist geil, aber ich wünschte gerade, es wäre mehr Beach Boys.

Schon im Juni digital erschienen, keine Ahnung, ob sich da kein Label findet. Naja, könnt ihr ja selber auf Kassette überspielen und ein schönes Cover basteln, dafür seid ihr doch auf der Waldorfschule gewesen.

Xeroform – Faceless Nameless Number CS

Müssen wir mal wieder über Bandnamen sprechen? Sind das vier Krankenpfleger aus Lakewood in Ohio, die sich nach ihrer Lieblings-Mullbinde benannt haben? Oder sind sie eher der passive Part, also diejenigen, die damit am liebsten verbunden werden? Es gibt ja unterschiedliche Vorlieben für alles, da halte ich mich raus.

Wie dem auch sei, Xeroform aus der Nähe von Cleveland präsentieren sich hier in bester Garage Punk und Pub Rock Manier, wie sie heutzutage auch gerne in Melbourne zelebriert wird.

Eine Reibeisenstimme von zu viel Bourbon aus der Western Reserve Distillery gepaart mit schrammelig-schrillen Gitarrensounds von fettigen Chicken-Wings Fingern in die Saiten gerissen, straightes Scheppern, das ordentlich im Takt der Kneipenschlägerei nach vorne schiebt und im Hintergrund orgelt Praktikant Aaron dazu im Takt auf den Tasten herum, so gut es mit verbundenen Armen und Augen geht. Fantastisch.

Just Because Records. Erscheint auf 75 Tapes am Samstag, jetzt kann man schon mal einen Song von 9 hören und dazu das "Petrolatum Dressing" aus seinem Verband schlabbern. Guden!

Spike Pit – Back 4 Revenge… On Dat Ass! LP

Bescheuertes Cover trifft auf bekloppten Titel. Da hat sich jemand an dem Cover von Slayer’s "Hell Awaits" in einer Zeichenstudie probiert und dann mittendrin eingesehen, dass die Größe der Schwerter und Äxte nicht ausschlaggebend für die Qualität des Bildes ist. Und dann war der Stift leer.

Zum Titel hat man sich von der Spotify Playlist heranwachsender Teenager inspierieren lassen und einfach ein paar Floskeln aus dem Einmaleins der Schmuddelecke des Raps zusammengeklaut.

Und dennoch oder gerade deswegen kommt die rumpelige Hardcore Punk Mischung von den bösen Spike Pit ganz hervorragend rüber und verspritzt insgesamt eine ziemliche Scheißegal Attitüde über den rotzigen Garagenboden. Krachig, laut, trashig und irgendwie Punk mit Metal.

Cleveland halt. Ganz geil.

Fuck You Records, sagt die Band ganz infantil. Keine Ahnung, ob das dann heißt, die vertreiben ihre Platten selber oder nicht? Egal. Gibts bei denen auf jeden Fall auf LP. Und digital. Aber für das Cover in Groß lohnt sich das natürlich schon, die 15$ plus Versand und Zoll zu blechen. Keine Frage.

Napsack – Trust / No Rest CS

Poppiger Gitarren Power Pop à la Exbats und Konsorten. Ich glaub, der Sound ist gerade hip und immer noch underground genug, um demnächst in den ersten Apple-Werbeclips kopiert zu werden. Hier ist eine Band, die als Blaupause dient. Eins von den Originalen. Napsack aus Cleveland bringen ihre neuen 8 Songs zur richtigen Zeit heraus. Die Welt ist schlecht, die Musik ist gut. Hören wir Musik. Ignorance is bliss…

Just Because. Kommt auf Kassette raus und nennt sich dann Doppel-EP. Fragt mich nicht. Nein, ich habe kein "K" vergessen.

Honolulu High – Plays The Secret Names CS

Hier ein Schnappschuss von mir aus dem Urlaub. Es hat zwar ein bisschen Wald gebrannt, aber dafür war der Pool ordentlich beheizt und ich konnte den ganzen Tag im Morgenmantel meiner äh, Mitbewohnerin herumlaufen. Das Foto war der Beweisversuch, wer von den beiden Elefanten den dickeren Bauch hat. Ich hab gewonnen!

Erstaunlich unbekannt, diese Band aus Cleveland. Also mir. Macht eigentlich recht populären Rock’n’Roll Sound, der irgendwo aus den Kneipen Ohios herausquillt und mit dem punkigen Siff von längst toten Jungs angefüttert ist.

Wahrscheinlich sind die drei Kerle von Honolulu High einfach schon ein bisschen zu alt, um noch irgendwie einen neuen Quatsch wie Eier Punk Rock auszuprobieren und einfach ein bisschen zu blue, um die Songs unter 2 Minuten zu drücken. Tolle Melodien, großartiger Sänger, wunderbarer Blues Rock Punk oder so? Super Sache.

Just Because Records. Kommt demnächst auf Kassette. Weder Cover noch Bandname haben mich auf die Musik vorbereitet. Eine klassische Bild-Ton-Text-Schere. Cool.

Spike Pit – Born 2 Suffer CS

Freunde, es geht weiter. Neue Woche, neue Aufgaben, neue Projekte. Alles spannend, spannend und wichtig, wichtig und volle Motivation bitte für die Sinnlosigkeit der allgemeinen Tastaturklopperei, die nun wieder in unnötigen Meetings besprochen und vereinbart wird.

Wenn es zu viel ist und der Stress der nutzlosen Arbeit zu stark ansteigt, einfach schnell aufs Klo und sich daran erinnern, wie man damals in der Dorfdisko lauthals zu Killing in the Name mitgeschrien hat und leise weinen, weil man auf einmal doch nur ein Rädchen im System ist und irgendwie jeden Tag tut what they fucking tell you. Dann aber zurück an den Schreibtisch!

Wie Spike Pit so schön sagt, vielleicht sind wir ja einfach geboren, um zu leiden. Dann seid Ihr auf jeden Fall auf einem guten Weg und hier an der richtigen Stelle, wenn Ihr die Frustration mit musikalischer Begleitung unterfüttern möchtet. Hardcore Punk aus Cleveland mit genug schlechter Laune in drei Songs für die ganze Woche. Macht was draus!

Tetryon Tapes & Serial Bowl Records. Ist schon im Juni erschienen, keine Ahnung, ob Ihr die Kassetten noch bekommen könnt.

Lavender Jets – Junk Room Melodies LP

Krise? Welche Krise? Schön, dass es mindestens einer "Berufsgruppe" noch gut geht und diese sich über ein stabiles Wachstum freuen kann. "Die Vergütung der Vorstandsmitglieder der im Dax, MDax und SDax notierten Konzerne stieg im Geschäftsjahr 2023 im Schnitt um elf Prozent".

Gut, die haben das ja auch verdient. Ihr hingegen müsst froh sein, überhaupt noch Arbeit zu haben, denn eigentlich könnte das auch eine devote KI längst übernehmen, was Du da zusammendichtest und faselst, Sven. Echt ma.

Naja, wenn auch immer nur schlechte und deprimierende Nachrichten auf mich einprasseln, immerhin der poppige Garage Power Punk Rock Pop ist mir noch geblieben. Heute in Form der Lavender Jets aus Cleveland, die mit dem einen Song ihres neuen Albums schon alles richtig zum Wochenende machen. 6 Leute, ausgestattet mit Saxophon, Orgel, Saiteninstrumenten und Schlagzeug, Monosynth und Stimmbändern haben 10 Songs zusammengeschraubt, von denen man jetzt halt erst mal nur einen hören kann. Und der ist ob der Auswahl recht spartanisch instrumentiert. Gefällt mir.

Just Because Records. Auf 200 schwarzen Vinyl LPs erschienen. Ach nee, erst am 13. Dezember. OK.

The Carp – Knock Your Block Off LP

The Carp. Das ist Skate Garage Post Punk für erwachsene Menschen, die auch im regnerischen Herbst mit einer Hand in der Hosentasche über den mit nassem Laub verdreckten Bordstein grinden wollen. Ein bisschen unbequem und unkomfortabel, aber noch genug Spaß versprühend, um an verregneten Tagen einen Motivationsschub zu bekommen, den farbenfrohen Regenbogen über die graue Vorstadt von Cleveland zu kotzen. Ganz geil.

Total Punk. Seit 6 Tagen zu erwerben auf Vinyl und digital. Habt ihr mal Karpfen zu Weihnachten gegessen? Soll ja eine Tradition sein. Ugh, dann lieber Kartoffelsalat mit Würstchen.

Smooth Brain – Demoted

Das erste Release nach 11 Jahren von den Garage Punk Rockern aus Cleveland. Da fragt man sich natürlich, was Smooth Brain dazu bewegt hat, sich gerade jetzt an einer dritten 7″ zu versuchen. Kann ich euch nicht beantworten.

Aber es beweist mal wieder, wie unsterblich der Sound dieser Spielart des Punks ist. Einfach nicht totzukriegen und immer frisch wie die warme Montagsmorgensemmel in der S-Bahn zur Arbeit. Vielleicht nur aufgewärmter alter Scheiß, aber immer noch besser als irgendeine "frische" Plastikkacke. Ganz geil.

Vielleicht kann man die Band ein bisschen mit den Manikins vergleichen, die auch schon lange in der Garage herumlungern, ein paar Pausen zwischendurch eingelegt haben und mit der Zeit insgesamt ein bisschen sauberer und glatter geworden sind. Smooth.
Der Name bezeichnet im übrigen nicht einen besonders smarten Menschen, sondern vielmehr eine sehr seltene Krankheit bzw. Fehlbildung, bei der die Windungen des Gehirns nicht ausgeprägt sind (Lissenzephalie). Also so ne Art Glatthirn. Auch ein schönes Schimpfwort, wenn man drüber nachdenkt. Jo.

Just Because Records. Erscheint auf 200 Vinyl 7″s in knapp 2 Wochen. 100 auf schwarz und 100 auf Nasenschleimgrün. Tolle Band.

MK Ultras – Secret Tape CS

Habt ihr das gelesen, dass laut einer Umfrage 4 von 5 Menschen für einen besseren Klimaschutz sind und ihre Regierungen gerne stärker in die Verantwortung nehmen würden? Haha. Lustig. Das erinnert mich an die Frage, wer alles die verdammten Bonzen und Reichen hasst und wer unabhängig davon selber gerne reich wäre.

Irgendwo kann so eine Umfrage ja nicht richtig sein oder die Menschen sind nicht ganz richtig und es besteht eine erhebliche Diskrepanz zwischen dem, was man will und dem, was man tut. Oder…dieses MK Ultra Programm der CIA, das sich mit Bewusstseinskontrolle beschäftigt hat und angeblich "aufgelöst" wurde, war einfach zu erfolgreich und wir sind inzwischen alle komplett verblödet und ändern alle zwei Minuten unsere Meinungen. Hm.

Das ist auf jeden Fall eine bessere Erklärung als der Glaube an die Vernunftbegabung meiner Mitmenschen und nebenbei noch ein schöner Bandname. Die Rock’n’Roller aus Cleveland bringen demnächst ihre Debüt LP heraus und geben hier schon einmal mit der Kassette einen kleinen Vorgeschmack. Oder auf der Platte ist der gleiche Kram, das weiß ich gar nicht. Egal.

Rock’n’Roll mit Rotz im/und Saxophon. Ganz geil für Mofa im Innenhof auf E-Motor umrüsten oder den veganen Fuchsschwanz fürs Bonanza-Rad anspitzen. Cool.

Painters Tape. Erschienen auf 50 Kassetten. Bald auf LP bei Big Neck Records.
Schönes Wochenende.