S.G.A.T.V. – S/T 12″

Braucht jemand Nachschub in Sachen Synth Punk? Die Schweizer Band Sick Guitars And Terror Visions (S.G.A.T.V.) haben es zwar nicht erfunden, aber leisten ihren Beitrag zur gewaltlosen Rückeroberung der Bühnen Europas mit Synthesizern. Ist eigentlich nur ein Typ. Aber ich glaube, live ist er dann mit all seinen Freunden unterwegs und jeder bekommt einen Joystick  und ein Bier in die Hand gedrückt oder so. Party.

Demnächst erscheint ihr neues Album und man kann schon einmal ein keinen Vorgeschmack probieren, was der Typ so unter "Ufo Punk" versteht. Macht Spaß und mit dem Titel "Never Trust The Rich" erzählt die "Band" auch keine Lügen, aber gibt es in der Schweiz eigentlich Armut? Sind das dann diejenigen, die im restlichen Europa die sogenannte Mittelschicht bilden? Ach, egal.

Auf Vinyl bei Push My Buttons in Schweden. Erscheint am 01. September. Star Gate Atlantis Television ist auch eine mögliche Lösung zu dem Akronym. Toll.

Desborde / Incendiara – Split 7″

Neues Material von den Synth Punkern aus Buenos Aires. Zwei tolle neue Stücke von einer meiner Lieblingsbands aus Südamerika – Desborde – , die wieder einmal schlechte Laune machen und zum Krawall anstacheln. Weil die Lieder zu kurz waren, musste noch ein Spanischlehrer ein 30-sekündiges Intro einsprechen. Aber danach gehts ab, Alter.

Geteilte Freude ist halbe, nee, Moment. Äh, also die teilen sich die Single mit Incendiara. Also ich glaube, es sind dann die Crust Punker aus Buenos Aires und nicht die Pop Punker Madrilenen. Lassen wir uns von Discos Corrosivos überraschen, wo die 7″ auf Vinyl herauskommt.

Cool Sorcery / Da.Bear – God Inside A Human Machine Split

Was ist eigentlich mit den jungen Leuten los? Vor ein paar Jahren waren die alle noch bei der NASA angestellt und heute laufen sie arbeitslos mit Socken in Adiletten durch die Fußgängerzonen. Cool.
Apropos. Die brasilianischen Cool Sorcery haben eine Split Veröffentlichung mit den amerikanischen Da.Bear veröffentlicht und jeder der beiden hat 3 Songs beigesteuert, die man bequem in die Synth Punk Schublade räumen kann und dann bei passenden Gelegenheiten zur Hand hat.
Cool Sorcery sind bei diesem Split die ruhigere Band, das heißt also, Da.Bear hauen ziemlich auf die räudige Kacke und schreien Dich aggressiv an, Du seist nix ohne Technologie. Verdammte Scheisse. Nix! Wobei man ja streng genommen bei Technologie nur von der Wissenschaft spricht und nicht von den technischen Geräten, oder? Also Smartphone beiseite und Nase in ein Buch, ihr Lümmel. Ihr seid nix ohne die Lehre von der Technik!

Cool Sorcery sind natürlich nicht weichgewaschen worden, die haben einfach im Vergleich ein bisschen weniger Aggressivität und ein bisschen mehr Melodiegedudel im Angebot. Souverän wie immer. Beide Seiten des Splits eignen sich hervorragend für das kommende Wochenende und meine angehende sozialwisscenschaftliche Studie über die Verrohung der Jugend. Bin ein alter Mann, dachte, es ist an der Zeit.

„Die verschiedenen Altersstufen des Menschen halten einander für verschiedene Rassen: Alte haben gewöhnlich vergessen, dass sie jung gewesen sind, oder sie vergessen, dass sie alt sind, und Junge begreifen nie, dass sie alt werden können.“ (Kurt Tucholski)

Silicon Heartbeat – MT0001 CS

Zum Start der neuen Woche empfehle ich Euch eine große Portion Silicon Heartbeat in kleinen Mengen. Die liefern mit ihrer neuen Kassetten-Single nämlich in 3 Liedern und 4 Minuten spitzenmäßige Unterhaltung zwischen zynischer Albernheit, aggressiver Frustration und müder Resignation ab. Ziemlich passende Achterbahnfahrt der Emotionen am Montagmorgen in der S-Bahn. Toll.

Am Freitag erschienen. Würde auch auf ne 7″ passen, aber dann müsste man natürlich umdrehen. Oder ist das bei ner Kassette auch so? Hm.

Night Punch – Where Sins Bloom So Does Death CS

Night Punch aus Hamburg haben sich nicht etwa nach dem fruchtigen Getränkecocktail aus der Glasbowle benannt, der um Mitternacht ausgekippt wird, weil die Plörre halt scheiße schmeckt und jemand die Bowle als Hut braucht. Nein.

Ich glaub, der Name bezeichnet vielmehr das Gefühl, dass man hat, wenn man die 13 (Synth) Punk Kracher auf die Zwölf bekommt. Tageslicht ist da nicht mehr viel. Auf die Fresse und Licht aus.
Ziemlich eingängige bis aggressive Skate-, Pogo- und von-der-Bühne-Springen-Nummern, die mächtig viel Spaß machen. Auch ohne Rum.

It’s Eleven Records. Auf Kassette erschienen und limitiert. Bolero ist ein Hit. Und ein Getränk. Und ein Tanz. Krass…

Klint – Adrenaline CS

Diesen Synth Punk Wikinger Haudegen habe ich viel zu lange nicht mehr im Programm gehabt. Ihr wisst bestimmt, dass Klint aus Schleswig unglaublich fleißig ist und es irgendwie schafft, alle paar Monate mit neuen schief bis krachigen Ohrwürmern um die Ecke zu kommen.

Ich hab den einfach ein bisschen aus den Augen verloren ob der tausenden anderen Veröffentlichungen, die so täglich reinpurzeln. Aber der Typ macht immer weiter und weiter; wie das Duracel Häschen, aus dessen Augen der flüssige Elektrolyten-Batterie-Saft quillt. Stark. Der muss irgendwo einen großen Schatz ausgehoben haben.

Auch mit "Adrenaline" hat er wieder 4 rotzige Kratzbürsten aus dem digitalen Feinkostladen der Punk-Unterhaltung geschnitzt und hat sich mit dem Cover noch mal so richtig Mühe gegeben. Das Koks genau so anzurichten, dass es aussieht, als würden zwei Wikinger gegeneinander kämpfen, erfordert schon eine Menge Geschick. Und ne Menge Koks. Ab dafür…wer dazu nicht tanzen kann, ist tot.

Kassette bei Blä Records. Der Erlös aus dem digitalen Album bei Bandcamp geht an unsere Freunde von Radical Aid Force. Also bitte…

Sex Mex – We’re A Happy Family

Die texanischen Synth-Pop-Punker von Sex Mex haben am Wochenende eine feine neue EP digital veröffentlicht. Angenehm eingängiger Melodienhaufen in der Garage zusammengefegt und durch den Fuzzschredder in den Äther geblasen. Gefällt mir gut – aber nach 2 Releases auf Kassette wird es auch mal Zeit, die gute Laune in Vinyl zu ritzen. Oder?

Guter Start in die Woche, wenn man gerade wieder hinter den Kindern herlaufen muss, damit sie sich anziehen, Zähne putzen und die Kohleschaufeln in die Hände nehmen. Wir sind glücklich.

Flop Machine – Machine Beat Rock And Roll LP

Da ist sie ja. Die Vinyl-Veröffentlichung, auf die ich gewartet habe, seitdem ich die ersten paar Songs vor ein paar Jahren oder Monaten (?) von den Verrückten von Flop Machine gehört hatte. Zunächst nur digital, dann auf Tape erschienen, schließlich ein paar neue Songs mit dazu genommen und alles hübsch aufgearbeitet, Vinyl-Mastering und extrem Augenkrebs-Cover draufgeklebt. Fertig ist die Wochenend-Synth-Punk-Disco aus Bergen in Norwegen. Wer dazu nicht zappelt, ist schon tot.
Gibt’s auf Lila und Schwarz.

Rockstar Records. Alles muss man selber machen. Heute offiziell erschienen – schönes Wochenende!

Gee Tee – Goodnight Neanderthal LP

Mit Gee Tee ist es wie mit den Simpsons. Als die neu aufgeploppt sind, waren sie super cool und noch ein bisschen rauh an den Ecken. Im Laufe der Jahre wurde das Rauhe dann ein wenig abgeschliffen, runder gemacht und man hat durch regelmäßge Veröffentlichungen immer mal wieder Notiz davon genommen, dass es die noch gibt.

Dann hat man die irgendwie ne zeitlang nur noch neben dem Fokus der täglichen Medienbombardierungen wahrgenommen und fand das auch ganz ok, was die so abliefern. Es ist schließlich immer das gleiche Rezept gewesen, was über die Jahre perfektioniert wurde und immer wieder funktioniert, ohne langweilig zu werden.

Daher ist auch das neue Album, das im März bei Urge und Goner Records erscheinen wird, eine solide Nummer mit zwei Händen voller gewohnt guten Synthie-LoFi-Garage-Punk Songs. Also 10. 10 Lieder. Verlässlicher geiler Scheiß aus Sydney.
Die bunten Platten sind natürlich schon ausverkauft, aber ich glaube, wenn die schwarzen dann in Europa aufschlagen, sind die genauso super. 4 von 10 Songs kann man jetzt schon einmal hören, den Rest muss man erst noch auf Deutsch übersetzen, haha.

Auch so ein Albumtitel, der auf Deutsch nicht gut funktioniert. Hätten die nicht einfach Cro Magnon Man oder besser noch Ashfield Man nehmen können, haben die etwa Steinzeit Junior nie gesehen? Tss.