OK, weiter geht’s mit kämpferischen Parolen oder Hymnen, die zum Aufschreien motivieren sollen. Brauchen wir heutzutage auch wirklich noch ein paar mehr von. Also von den Aufschreien, Hymnen sind auch schön.
Aber mindestens einen Aufschrei könnte man sich selbst mal vom bequemen Sessel aus entlocken, wenn ein paar selbstverliebte Milliardäre nun öffentlich die Weltherrschaft in bester James-Bond-Bösewicht Manier an sich reißen wollen.
Besser wäre sogar noch, aufzustehen und den Laden anzuzünden, aber eins nach dem anderen. Vielleicht helfen euch ja die sechs Death Rock Anarcho Punk Knaller von C.A.M.O aus Wien ein bisschen, den vollgefurzten Sitzplatz zu verlassen.
Find ich richtig gut, hatten wir länger nicht mehr und wer auf den Sound steht, wird hier sehr gut bedient. Abwechselnd männlich/weiblicher Gesang mit Hall, dazu Gitarre mit Hall und Bass mit Wumms und Schlagzeug mit Kraft. Geiler Scheiß mit Melodien zum Spaziergang über den Friedhof.
Zwischenfrage: Was ich immer nicht verstehe, ist, wie man sich mit einer Abkürzung oder einem Akronym bezeichnen kann und dann natürlich Punkte hinter die jeweiligen Anfangsbuchstaben setzt, diesen dann aber beim letzten Buchstaben nicht mehr verwendet. Gibt es da ne Regel für oder ist das einfach nur Faulheit? Am Satzende ergibt es vielleicht noch Sinn, aber ansonsten? Seltsam.
Urban Lurk. 100 mal auf Kassette erschienen. Am Vorabend zur Bundestagswahl könnt ihr die Band in Wien gemeinsam mit Negative Gears und Rolltreppe sehen. Wäre vielleicht eine gute Idee und Gelegenheit, sich rechtzeitig ins Ausland abzusetzen.