Katarsi – S/T LP

Die LP von Katarsi ist das Ergebnis einer langen Serie von Enttäuschungen, wenn man dem Label Glauben schenken darf. Auch nicht unbedingt die Lobpreisung, die einem so vorschwebt, wenn man jemanden um ein Feedback bittet.

Aber natürlich war das nicht so gemeint, sondern anders und natürlich ist die Band und die Platte toll und blablupp, aber lustig wärs doch schon, mal einen Beipackzettel zu einer Veröffentlichung zu lesen, in der steht, dass man eigentlich mehr erwartet hätte und die Texte ein Grundschulniveau nicht übersteigen oder so ähnlich. Na, egal.

Musikalisch bietet das Solo-Projekt von Katarsi aus Bilbao eine angenehme Punk Rock Mischung aus den 2000ern mit den frischen Synthie-Klängen aus den 2020ern, die eigentlich auch irgendwie aus den 80ern stammen. Fest verwurzelt in der Vergangenheit kommt so ein Album zustande, das melodisch und poppig, dennoch roh und rotzig klingt, ohne den Anschein zu erwecken, dass man hier zuviel wollte. Passt zusammen, geht ins Ohr und regt zum Tanzen an. Schön.
Textlich eine Katastrophe 😉

Flexidiscos. Auf buntem Vinyl vorgestern erschienen und mit einem hübschen Siebdruck-Cover versehen. Ich hatte mal einen asiatischen Schnellimbiss um die Ecke, der warb mit dem Spruch "Leckerer als gedacht." Hat inzwischen geschlossen.

Gutter Oil – IX CS

Ich hab ja zunächst Gutter Oi gelesen und das ergibt auch irgendwie Sinn. Gitarrenriffs aus der Grundschule, scheppernde Ballerbeats aus der Unterhose und Geschrei mit schlechter Laune aus der Gosse. Breakdowns, Samples und die nette Attitüde alles und jeden kacke zu finden, runden das Tape recht schön ab. Helt Sekelta Records zeichnet verantwortlich und wird, neben Mixer, Artwork-Typ und Master-Typ ordentlich beschimpft. Herrlich.

Gutter Oil aus Perth. Schnoddriger Punk Rock mit geliehenen Hardcore Passagen und geklauten Riffs. Auf Kassette oder digital. Der beste Soundtrack für euren Besuch auf dem Weihnachtsmarkt.

Futile Act! – Demo

Habt ihr früher auch Star Trek Filme gesehen, wenn ihr zu bekifft wart, um irgendwas anderes Sinnvolles zu tun? Ich nicht. Aber meine Freunde. Und da musste ich dann immer aus lauter Langeweile mitgucken.
Erinnern kann ich mich aber nur an den "First Contact" mit den Borg. Die haben immer gesagt, Widerstand sei zwecklos, wenn sie im Anflug waren und eine Spezies assimilieren wollten. Also die Borg, nicht meine Freunde.

Wir diskutierten damals lebhaft, naja, zombiehaft über die Frage, ob etwas wirklich zwecklos sein kann. Man müsse ja zunächst den eigentlichen Zweck definieren. Ist der Zweck dem Widerstand inhärent, also existiert hier nur eine Sinnhaftigkeit, wenn der Akt des Widerstands auch von Erfolg gekrönt ist? Oder kann man hier auch behaupten, der eigentliche Akt der Rebellion oder des Widerstandes seien Zweck genug und daher auch nicht ohne Sinn. Jaja, meine spannende Kindheit.

In diesem Sinne – Überleitung zu Futile Act! sollte eigentlich nicht zu schwer fallen – eine ganz normale vierköpfige Band mit ganz normalen Instrumenten, die ganz normalen Punk Rock macht. Toll – ohne viel Mühe zusammengeschustert, nicht geschnitten und als Demotape am heiligen Abend letzten Jahres veröffentlicht. Das klingt alles nach sehr viel Spaß im Proberaum und sollte auf jeden Fall bei der nächsten Skateboardsause durch die Innenstadt auf die Kopfhörer. Geiler Scheiß aus Wisconsin.

Während der Zweck ein Ziel definiert, ist der Sinn frei davon und somit ist ein sinnloses Leben immer noch besser als ein zweckloses. Uff, ich glaube, das war kein Oregano in meinem Tee.

Werewolf Jones – Terminal Velocity

Pünktlich zum Vollmond erscheint ein neues Tape bei Tetryon Tapes von den Grunge-Hardcore-Punk-Rockern Werewolf Jones.
Zwar heult hier niemand wie ein bekloppt gewordener Hund und auch sonst ist der Sound nicht besonders gruselig, aber wer wird denn schon so viel Wert auf "Nomen est Omen" legen? Diesbezüglich stimmt hier zumindest nix überein. Doch wie sagte schon Bad Religion nach dem Veröffentlichen ihres Weihnachtsalbums? "Na und?" – Seht ihr, Namen sind Schall und Rauch.
Werewolf Jones zelebrieren hier auf dem Tape nach ihrer letzten großartigen LP bei Big Neck Records weiterhin den Sound aus Detroit und machen auf jeden Fall ziemlich viel Schall wie zu Nirvana’s besten Bleach Zeiten und zaubern aus recht simplen Melodien und Rhythmen einen angenehmen Klangflusenteppich, auf dem sich prima eine Crackpfeife rauchen lässt. Schall und Rauch, versteht ihr? Haha. Mega.
Die Kassette wurde vorgestern auf den Markt geworfen und ist bei Feral Kids Records käuflich zu erwerben. Geiler Scheiß aus Detroit!

Also wenn jemand diese Geschwindigkeit als "tödlich" bezeichnet, dann sollte er nicht bei meinen Kindern im Kettcar mitfahren.

Postage – S/T 12″

Es soll ja so Leute geben, die immer und immer wieder den gleichen Scheiß hören, ohne jemals über den Tellerrand des Genres zu schauen. Ich war das zum Beispiel mit 9. Da hab ich nur Fünf Freunde gehört, alles andere war doof.

Zum Glück hat sich das musikalisch bei mir nicht ganz so engstirnig und exklusiv entwickelt, aber es soll ja Leute geben, na, ihr wisst schon.
Für all diejenigen Genießer im tiefen Teller da unten drin, die auf der Schiene des rauhen, melodischen und poppigen Punk Rocks stecken geblieben sind, habe ich hier ein ganz feines Leckerlie. Postage aus Portland machen so ziemlich den besten Sound, den man sich als Fan von Leatherface, Iron Chic und einem Haufen anderer bärtiger Gestalten auf Dirtnap Records vorstellen kann, und dazu verlieren sich sogar noch ein paar Gitarrensoli auf der Platte – hui.
Falls man müde geworden ist, immer dieselben LPs auf den Plattenteller zu schmeißen, hier könnt ihr eine neue 12″ bestellen, die ganz fantastisch zu den anderen im Schrank passt.

Das soll im übrigen gar nicht negativ sein – die Platte kann auch ein ganz toller Einstieg in diese Gefilde sein, wenn man sich noch nicht in dem Genreirrgarten verlaufen hat.
Erscheint am 05. November (Remember, Remember…) bei unseren Freunden von Dirt Cult. Hauptsache Dreck. Geiler Scheiß aus Portland!

Ich weiß nicht mehr, wen ich hier zitiere, aber irgendein Autor schrieb mal über TKKG, dass sie "der bewaffnete Arm der jungen Union" sei und das ist so treffend und toll umschrieben, da kann man nix hinzufügen. Das wusste ich halt mit 9 auch schon – deswegen Timmy "Yay" und Oskar "Nay"…

Cold – S/T LP

Schön, dass jetzt jemand auf die Eso-Spinner und die Reichswürger und die anderen armseligen Dummbrote der sogenannten "Querdenker" Bewegung aufpassen will. Dass es ausgerechnet der Verfassungsschutz machen soll, ist natürlich ein bisschen ärgerlich, wenn man sich mal so die "Erfolge" des Organs ansieht.

Und ebenfalls etwas blöd, dass man dafür eigens eine neue Kategorie erfunden hat. Die "Delegitimierung des Staates" soll nun also genügen, um beobachtet zu werden?

Haha. Geil. He, Deutschland, ich find Dich ganz schön oft ziemlich kacke und will Dich so nicht haben.
Ach, ich merk schon, das ist was für meine Therapeuten und nicht für euch.

Aber vielleicht ist das hier was für euch.
Eine tolle Band aus Osnabrooklyn, der Stadt, in der sich unser ehemaliger Bundespräsident Herr Wulff als König zur Ruhe gesetzt hat. COLD gibt es erst seit 3 Jahren und schon kommt ihr Debüt Album bei Kidnap Music heraus, nachdem sie 2019 eine EP noch selbst veröffentlicht haben. Es geht hier grob in die Punk Rock Indie Richtung und das sehr solide und gut vorgetragen, sehr sicheres Songwriting und die LP hat das Presswerk mit einer guten und sauberen Abmischung verlassen. Schade, ein bisschen mehr Rotz in den Sound und es würde mich noch mehr begeistern.

So geht ein bisschen was von der Kraft und der Wut oder Verzweiflung verloren, wenn da so ein glatter Sound am Ende herausgebügelt wird. Vielleicht höre ich in letzter Zeit aber auch einfach zu viel lo-fi 2 Spur Demos.

Wirklich gute Platte mit sehr guten Musikern und guten Texten und guten Melodien und guten Rhythmen/Beats und guten Ideen, an manchen Stellen klingt Sängerin Hannah sogar ein bisschen nach Kim Gordon. Mehr kann man mit einem Debüt Album nun wirklich nicht verlangen.
Guter Scheiß aus Osnabrück. (So ein Bett hatte ich auch mal.)

Wenn "zu rechts" und "zu links" nicht auf die "Querdenker" Bewegung gepasst hat, wieso dann nicht einfach eine neue Kategorie "zu doof für Deutschland"? Kann man die nicht beobachten?

Gimic – Demo CS

Tolle Band aus Bristol mit einem sehr guten Demo, das zwar bereits vor einem Jahr digital erschienen ist, aber jetzt erst auf ein analoges Medium mit Verfallsdatum überspielt wurde. Und außerdem hab ich das letztes Jahr übersehen. Tja nun.

Gimic ballern hier 5 Songs in unter 10 Minuten runter und schaffen es in der kurzen Zeit dennoch, einige verspielte Passagen in die Punk Rock Rotzer einzubauen.
Ich glaub, die Sängerin wird gezwungen, durch einen Verzerrer zu singen, weil sie ansonsten eine zu glockenklare Stimme hat und das würde ja das Image der Band konterkarieren. So stimmt aber der Sound – hier kommen eine Prise Bellchicks mit Metalsoli, die Golfdolls mit mehr Speed und ein melodieverliebter Basslauf nach dem anderen á la Dirtgun in die Suppe.

Das Tape ist vor kurzem bei Hollow Life erschienen und in dem Moment, in dem ich das hier diktiere, gibt es nur noch 1. Also hopp, mein werter Leser – schnapp zu.

Die Bands in der Beschreibung gibt es natürlich nicht. Ich bin zu faul.

TV Drugs – FFO Everything Terrible CD/CS

Schönes Punk Album von den TV Drugs aus Cleveland, Ohio. Mehr ist das nicht, zum Glück – endlich mal wieder einfach nur ein richtig gutes Punkalbum.
Das ist die beste Musik für schlechte Laune, die Spaß macht. Oder umgekehrt.
Das ist seichte Aggression in krachiger Melodie und sanfter Lärm in Bierschaumsoße. Großartig.

Die CD kann man in England bei dem tollen Label Serial Bowl Records bestellen, aber wegen des Brexit drehen die Compact Discs™® jetzt andersrum als im Rest Europas, die Schweine. Vielleicht dann doch lieber das Tape aus den USA bei So This Is Progress Records ordern?

Wenn ihr die Schnauze voll habt und euch mal wieder richtig schön anschreien lassen wollt…bitte.

Kann das mal jemand auf Vinyl machen? Das Cover sieht so kacke aus, das hätte ich gerne in groß.

Chain Whip – Demo 2020

Wie ist das bei Euch eigentlich passiert, dass Ihr auf einmal Punk wurdet? War Euch das quasi in die Wiege gelegt, weil die Eltern entweder Hippies oder Bankiers waren, gegen die man dann zeitgemäß mit Punk rebellierte?
Oder seid Ihr eines Morgens aufgewacht und habt in den Spiegel gesehen und gedacht: "Nee, heute nicht kämmen, nicht schminken, Zähneputzen kann man auch mit Bier, ich bin jetzt Punk, Alter"
Ich musste kürzlich nur daran denken, dass es so einen Knackpunkt in meiner Kindheit gab, ab dem ich in die richtige Richtung gestoßen wurde.

Grundsätzlich ist es ja auch eine interessante Frage, ob man ein geistiges Fundament für Punk Rock benötigt, oder ob man durch das bloße Hören von der Musik zum Punk wird. Schwierig. Das besprechen wir ein anderes Mal.

Jedenfalls kam irgendwann als ich so 6 oder 8 war mein bester Freund zum Spielen vorbei und ich machte ihm die Tür auf. Ich bemerkte einen roten Fleck auf seinem Pullover und fragte ihn, ob es Nudeln mit Tomatensoße zum Mittag gegeben hätte und er fragte verwundert zurück, woher ich das wüsste. Daraufhin zeigte ich auf seinen Pullover und er erwiderte nur achselzuckend, das könnte ja auch von gestern oder vorgestern sein.

Ich war schockiert. Bin ich doch auf Sauberkeit und Ordnung geeicht und musste penibel darauf achten, was die anderen Leute so von mir hielten.
Diese Freiheit, mit einem dreckigen Kleidungsstück nicht nur einen Nachmittag, sondern womöglich mehrere Tage herumzulaufen und darauf zu scheißen, war mir völlig fremd und mir eröffnete sich eine gänzlich neue Welt.
Eine Welt, in der man tun konnte, was man wollte, egal, was die anderen Leute dann von einem dachten. Wow. Großartig!

Leider machten mir meine Eltern schnell einen Strich durch die Rechnung, aber der Stein des Anstoßes rollte unaufhaltbar in Richtung Pubertät und Punk. Ich glaube, damals habe ich beschlossen, nix auf die Meinung anderer zu geben.

Leider hab ich das bis heute nicht geschafft, aber in so manchen Situationen denke ich heute daran zurück, wie mir mein Freund mit einem simplen Achselzucken eine neue Welt offenbarte. Danke.

Ach so. Chain Whip sind sehr gut. Neues Demo:

Der Grund, warum ich da mal wieder dran denken musste, sind meine Kinder, denen ich hundertmal am Tag sage, dass sie nicht so mit dem Eis kleckern sollen.

Color TV – S/T LP

Ich weiß ja noch einigermaßen genau, wann wir damals unseren ersten Farbfernseher bekommen haben. Irgendwann Ende der 80er muss das gewesen sein. Ich glaub, meine Eltern haben mit uns bis dahin auch kaum das alte s/w Gerät genutzt. Man kann ja auch Sticken oder Puzzeln oder Computerspielen, haha.

Auf jeden Fall war ich sehr enttäuscht, dass es immer noch s/w Sender gab. Das blöde DDR Fernsehen wurde nicht in Farbe ausgestrahlt und so projizierte man eigentlich auch ein recht realistisches Bild von Ostdeutschland in unsere Kinderköpfe – alles grau. Hier hat die Erfindung des Farbfernsehers also nicht viel geholfen – aber grundsätzlich muss das eine Offenbarung gewesen sein, wenn man so drüber nachdenkt. Plötzlich die ganze bunte schöne Welt im Wohnzimmer zu haben. Sensationell.

Ganz so revolutionär würde ich die Band nun nicht unbedingt anpreisen, aber um im Bild zu bleiben: sie sind auf jeden Fall farbenfroher unterwegs als viele ihrer schwarzweißen Genre Kollegen. Puh, etwas angestrengtes Bild. Na, egal.
Color TV aus Minnesota (Twin Cities) und Oregon (Portland) machen auf jeden Fall mit ihrer Punk Rock Garage Pop Mischung á la Marked Men und Steve Adamyk Band alles richtig, was man in diesem Genre so richtig machen kann. Super Melodien von den Gitarren runtergeschrammelt, eingängiger Gesang, der sofort im Ohr bleibt und alle Songs zum potentiellen Hit werden lässt und natürlich ein zuckender Bass, der mit einem straight-scheppernden Schlagzeug das ganze Wunderwerk rhythmisch zusammenhält. Hier gibt es 9 ziemlich perfekte Pop Songs unter 2 Minuten zu bestaunen. Und einen Hit des Albums, der tatsächlich 3 Minuten dauert (Pale and Vicious), gibt es noch dazu.

Ist bereits letztes Jahr im Oktober bei Deranged erschienen und erfrischenderweise auch auf Vinyl erhältlich. Komisch, bei diesen Zeiten des Revivals von Kassetten hätte ich von so einer Band eigentlich ein komplettes Album auf VHS erwartet, aber vielleicht kommt das noch.