Habt ihr das mitbekommen, dass die Weihnachtsmäkte Deutschlands in der Vergangenheit nicht ganz ehrlich zu der GEMA waren, was die Fläche anging, die mit den immergleichen Songs von Wham!, Mariah Carey oder Bing Crosby vollgekotzt wurden? Da haben die Glühweinpanscher einfach 5m² statt 50 angegeben und nicht die korrekten monetären Abgaben geleistet. Huch. Skandal. Wer macht denn sowas? Naja, Schwamm drüber, ne.
Aber nicht in Deutschland! Nicht mit der GEMA! Die schickt jetzt Privatermittler auf die Märkte und kassiert ordentlich ab. Da bleibt den heizverstahlten Veranstaltern nicht anderes übrig, als auf die populäre Kommerzmusik zu verzichten und auf andere musikalische Unterhaltung zurückzugreifen. Ich hätte da ein paar Vorschläge…
Zum Beispiel Smooch aus Melbourne. Die machen ihrem Namen nach so Musik wie KISS und das stimmt sogar. Irgendwie Glam Power Pop Rock’n’Roll nur mit ner richtig tollen Frauenstimme. Klasse Album, 8 melodische und leicht verdauliche Songs, die auch mit Pilzpfanne, gebrannten Mandeln und Kinderpunsch zum wilden Schunkeln einladen. Schön.
Wanda. Auf LP erschienen und in zwei Varianten zu bestaunen. Wie wird man eigentlich so ein verdeckter Ermittler für die GEMA? Muss man da nur mit Telefon und Shazam herumlaufen und Strafzettel aushändigen? Gibt es noch niedrigere Tätigkeitsbeschreibungen, als Spaß daran zu haben, Leuten ihren Spaß zu verbieten? Lausiges Volk, diese GEMA. Hört Punk Rock, die wollen kein Geld, die wollen nur spielen.
Hinter der Tür mit der Nummer 23 versteckt sich drei Wochen alter Hardcore Punk. Der muss ja auch immer ein bisschen im stillen Kämmerlein reifen, bevor man den genießen kann, nech.
Habt Ihr das eigentlich mitbekommen, dass wir auf diesem Planeten jetzt ein Abkommen haben, um die Artenvielfalt zu schützen? Toll, oder? Das bedeutet ungefähr genauso viel wie ein Abkommen zum Klima, das man beschließt und dann wichtigere Sachen findet, die es zu tun gibt.
Tür Nummer 20. Hier verstecken sich die 4 Bilingualisten aus Los Angeles von Futura mit ihrem 5. Release. Offensichtlich sind ihnen inzwischen die Namen oder die Kreativität ausgegangen, da die 4-Song-Kassette einfach nur den Titel "V" trägt. Soll bestimmt eine römische Zahl sein, da ist ja noch niemand drauf gekommen!
Tür Nummer 17 – noch eine Woche bis Heiligabend. Heute Abend könnt Ihr spätestens sämtliche Weihnachtsfeiern durch die Lokale und Kneipen torkeln sehen, bei denen sich lustig angezogene Männer im "Weihnachtsanzug" ein bisschen zu eng an ihre Kolleginnen lehnen und Bürozärtlichkeiten lallend zu flüstern versuchen.
Ich hab hier hinter Tür Nummer 14 die perfekte Mischung aus Kool & The Gang Bangers und Horror Section gefunden.
Dienstag, der Dreizehnte. Es ist Zeit für einen neuen Eiskratzer, nachdem ich mich gestern mit der verdammten Parkscheibe ne halbe Stunde abgekämpft habe, bis ich genug freie Sicht zum Ausparken aus der Garage hatte.
Tür Nummer 12. Das erste Dutzend ist voll, die Hälfte der Wartezeit bis zum Familien-GAU ist geschafft.