Habt ihr das auch in eurem Financial Times Abo gelesen, dass Kalifornien jetzt die viertgrößte Wirtschaftsmacht ist? Nur die USA (hä?), China und Deutschland übertrupmfen die wirtschaftliche Leistung des Bundesstaates noch. Damit hat Kalifornien Japan überholt. Verrückt. Und das alles mit Skateshops und Surfer Dudes und Hardcore Bands.
Nicht dazu beigetragen haben M.O.T.O., die Band aus New Orleans (falscher Staat), die jetzt zwei ihrer besten lo-fi Schlafzimmer 4-Spur Alben zusammen veröffentlichen, die steinalt sind (falscher Zeitraum). Ich glaub, Walls Of Pflegm hatte ich hier schon mal angepriesen, oder? Naja.
Diese grandiosen bis launischen Superhits aus der Garage Mottenkiste werden jetzt gepaart mit weiteren 27 Superhits aus dem Zauberkasten der Schrammelmelodien. Das Album Terramoto aus dem Jahr 1998 wird noch mit dazu gepackt und so entsteht eine Kassette mit 51 Liedern, von denen jeder Song ein Ohrwum ist. Das grenzt schon fast an Quälerei. Sehr cool!
Nuthin' Records. Eine Kassette mit 51 Liedern inklusive ein paar Bonustracks. Was will man mehr Ende Juni? Naja, vielleicht ein besseres Bruttionlandsprodukt in Louisiana , damit die nicht immer so viel schlechten Whisky saufen müssen. Man arbeitet dran. Steht in der FT.