Good Cop – Tourette’s

Also das müsst Ihr mir vielleicht erklären…dieser Bürgerrat auf Bundesebene.
Da setzen sich also "normale" Leute zusammen, um über ein vorgegebenes Thema zu diskutieren, von dem sie höchstwahrscheinlich nur gefühlt eine fundierte Meinung haben und dürfen dann ein paar Monate später ihre Ergebnisse den "Profis" präsentieren, die sich dann darüber beömmeln oder anerkennend den Amateurpolitikern über den Kopf streicheln. Versteh ich nicht.

Was soll das bringen? Und wem? Entweder, der Bürgerrat kommt mit sinnlosen Vorschlägen um die Ecke, die nicht umsetzbar sind und als Stimmungsbild (nicht repräsentativ) einer verblödeten Gesellschaft dienen. Oder der Bürgerrat gibt sinnvolle und konkrete spitzen super Handlungsempfehlungen an den Bundestag weiter, mit denen tatsächlich gearbeitet werden kann. Aber ist das nicht eigentlich der Job der gewählten Leute im Parlament? Repräsentative Demokratie und so? Versteh ich nicht.

Auf kleiner Ebene bin ich Fan. Regional, kommunal – warum nicht. Ich diskutiere auch jeden Tag mit meiner Familie und niemand hat ne Ahnung, worüber wir eigentlich sprechen, aber jeder hat eine andere Meinung und am Ende gibt es Eis. Aber das funktioniert halt nicht auf Bundesebene.
Schönen Feiertag.

Machine Go Boom – Your Skin’s Been Peeling Off 7″

Wusstet Ihr, dass fast alle CDU und CSU Politiker sich absichtlich gerne in die Hose kacken, um sich dann zu beschweren, dass es stinkt? Der größte Scheißtyp von allen aber ist der Chef. Der hat die Hosen so voll, dass er gar nicht mehr weiß, wie schön die Welt duften kann und sieht nur noch Hass und Bedrohungen und es stinkt und stinkt. Schlimm. Dem Mann muss jemand helfen. Ich nicht.

Der neue Song von Machine Go Boom ist mein derzeitiges Lieblingslied. Alles richtig. Toll. So geht Punk Rock.

Just Because Records. Verlockendes Angebot, mir die Single in 8 verschiedenen Farben ins Regal zu stellen. Aber Porto ist 4mal so teuer wie das Produkt…vielleicht sollte man sich mal so langsam von der Vorstellung verabschieden, alles auf diesem Planeten überall verfügbar zu haben und besitzen zu müssen. Ach.

Jumpstarted Plowhards – Round Two LP

Runde zwei für die All-Star Band um Mike Watt und Todd Congelliere, die sich bei der Runde 1 immer einen neuen Drummer für jedes Lied ins Studio gesetzt haben. Ob das hier auch wieder so ist kann ich noch nicht sagen, weil bislang nur ein Song veröffnetlich wurde und da spielt meines Hörens nach nur einer, wenn auch ziemlich wild. Nach wie vor eine interssante Combo, diese Jumpstarted Plowhards, wenn man seinen Punk Rock auch mal ein bisschen schräg mag. Aber bei den beteiligten Personen sollte das eigentlich eh klar sein. Cool.

Recess Records. Kommt im Oktober zusammen mit 7 weiteren Liedern digital raus und bestimmt dann später auch auf Vinyl. Ich hab auch mal Schlagzeug gespielt. Vielleicht lassen mich die Herren nächstes Mal auch einen Song begleiten? Ich frag mal.

Pop Filter – Cono LP

Da ist mir doch gestern tatsächlich die Maus ausgerutscht bei meiner letzten Bestellung des neuen ID.Buzz auf der VW-Webseite. So ein Ärger.

Ich hab noch gescherzt, dass es ein saublöder Name sei und der ehemals schöne Bulli so aussieht, als hätte ihm ein Benziner ordentlich was auf die Nase gekloppt, aber man will ja schließlich die Natur Autoindustrie retten und deswegen hab ich mir mal 3 von den hässlichen Dingern kaufen wollen.
Dann habe ich die wohl so unmöglich auf der Webseite konfiguriert, dass der ganze Scheiß abgestürzt ist. Naja. Dann eben nicht.

Gitarren-Pop aus Melbourne. Ja, das gibt es da auch. Und ziemlich gut und beruhigend und unterhaltsam, wenn es von Pop Filter kommt. Eine neue LP der Australier erscheint am 1. Dezember und man kann sich jetzt schon einmal mit einem Lied in den Schaukelstuhl setzen und das Kissen warmpupsen, bis der Herbst akustisch und meterologisch in Deutschland angekommen ist. Schön.

Bobo Integral. Und jetzt alle: "Alle Räder stehen still wenn mein Zeigefinger es so will." Haha.

Robots – El Plan

Schau an, die Robots aus Barcelona haben einen Plan. Sehr gut. Wurde auch Zeit, dass sich jemand, äh, darum mal kümmert? Schade, dass ich nicht so recht Spanisch kann. Dann muss ich mich eben an der Musik erfreuen und hoffen, dass es die zwei Spanier und die Spanierin ähnlich gut mit mir meinen wie die ganzen schwedischen Bands, von denen ich ebenfalls nichts wirklich verstehe und was mich dennoch nicht davon abhält, zumindest unter der Duche oder im Auto lauthals falsch mitzusingen.

So wie damals, als ich noch zu den Beatles irgendeine Sprache gesungen hab. Macht eigentlich am meisten Spaß. Zu Singen, ohne zu wissen, worum es geht. Fragt mal bei der Schlagerparade nach, die wissen, wovon ich spreche.
Poppiger Punk mit ein bisschen lofi Charme und viel Melodien für das Bier zum Sonnernuntergang, der jetzt zum Glück schon ein bisschen früher beginnt. 7 Songs mit einem Hauch Spätsommer, bei dem man die herbstliche Lethargie bereits anrollen fühlt. Das Cover muss mir aber jemand erklären. Schön.

Nur digital. Seit ner knappen Woche schon veröffentlicht und noch immer nicht langweilig. Hoffentlich singen die keinen Unsinn, das würde meine spanische Hauskatze des Nachbarn bestimmt verstören. Naja.

Holy Ghost – Ignore Alien Orders LP

Habt Ihr das eigentlich in eurer Kindheit so richtig verstanden, was der heilige Geist sein soll? Man brabbelt dann zwar im Glaubensbekenntnis davon, dass man an ihn glaubt und nebenbei natürlich auch noch an den ganzen anderen Unsinn wie Auferstehung und den Schöpfer und Jesus.

Aber ich hab nie so richtig kapiert, was der heilige Geist eigentlich sein soll und das wurde dann von mir auch aus mangelndem Interesse nicht weiter verfolgt.

Schön zu sehen, dass der jetzt in Stockholm wohnt und eine ansprechende Grunge Punk Band mit anderen bärtigen Dudes am Start hat, die eigentlich schon seit über 10 Jahren beim Gitarrespielen auf ihre Füße starren und die eigentlich auch bereits während der Pandemie alle verschwunden sind. Aber wie das so ist mit diesen göttlichen Dingen…wenn Du den heiligen Geist hast, bist, äh, dann hast Du auch das ewige Leben. Mach was draus.

Zum Beispiel eine kurzweilige LP mit 7 Songs, die ein bisschen nach 90er Jahre klingen und irgendwie den ganzen Grunge Revivial mitnehmen und bei der Auferstehung des Genres helfen. Ich mag das, es passt auch inzwischen zum Wetter. Was das Album mit den Befehlen von den Aliens zu tun hat und warum man diese ignorieren solle, müssen Euch dann die Verantwortlichen selbst erklären. Holy Shit Ghost.

Lövely Records. Gibt es auf lila Vinyl. Vielleicht sind das ja auch einfach nur eine handvoll Irrer, die sich tatsächlich für den heiligen Geist halten und an Aliens glauben, die uns unterbewusst und unbemerkt zu kontrollieren versuchen. Aber kann es denn in einer Band dann mehrere heilige Geister geben oder nur einen? Und wäre Gott nicht eigentlich auch nach der Auffassung der Bibel ein Alien, das/der/die Gebote, Befehle und Regeln vorgibt? Hm.

Faulty Cognitions – Demo CS

Mein Gott, ist das düster da draußen. Hat übers Wochenende die Sonne endgültig aufgegeben und dem Planeten den Rücken zugedreht? Ach so. Herbst. Früher dunkel, später hell.
Vielleicht müssen wir das mit sonnigem Gemüt kompensieren. Aber wo soll ich das jetzt hernehmen? Oder vielleicht besser mit diesem Punk Rock, der immer ein bisschen an Skateboard im Park und Dosenbier auf der Veranda erinnert. Das geht natürlich nur durch die Ohren ins Herz, aber ich kenne da jemanden, der ein Talent dafür hat.

Chris Mason von Dirt Cult Records hat diese Gabe in der Vergangenheit schon bewiesen, den Sound solch unbeschwerter Zeiten in Musik zu gießen (Low Culture, Shang-A-Lang, etc.) und mit dem neuen Wohnsitz in Texas und den Faulty Cognitions ist es ihm wieder gelungen. Sechs lockere lo-fi Pop Garage Punk Nummern, die das Herz und die Seele noch ein bisschen warm halten, bis wir demnächst dann wieder mit dem Post Punk anfangen. Cool.

Dead Broke Rekerds hat ein paar Kassetten davon. Vielleicht kommt das auch auf Vinyl bei Chris selber raus? Mal sehen. Ich stell mir jetzt schon mal die zwölf Heizpilze auf den Balkon. Vielleicht kommt ja ein Klimaaktivist vorbei und streicht mir das Haus dann orange, das wäre ja was.

Billiam – Corner Tactics LP

Ach, der Typ. Punk Rock vom Fließband für Punk Rocker am Schießstand. Nicht sonderlich überraschend, dass Billiam seine LP voller Hits gestopft hat, wo er doch einfach keine schlechten Lieder schreiben kann.

Heute ist Bring-Dein-Kind-zu Fuß-zur-Schule-Tag. Ich muss los, sind ja noch 12 Kilometer bis 8 Uhr.

Under The Gun Records hat vielleicht noch LPs. Cow Tool Records nicht mehr. Kassette bei Sludge People Tapes. Bedient euch einfach digital, das ist immer da und günstiger und das kann man unterwegs hören, wenn man mit den Kindern einen Spaziergang zur ersten Stunde macht…OK.

Portals – S/T CS

Super chilliges Instrumental Teil aus dem Hause Portals. Die 5 Lieder kommen in Gestalt einer fiktiven Filmmusik daher und transportieren ähnlich wie bei Espectrostatic eine gewisse tiefe emotionale Schwerelosigkeit, so als ob man mit gesengtem Kopf über einen vernebelten Friedhof schwebte.

Naja, zumindest würde die Musik dazu passen. Oder zum Pentagramm malen und die guten teuren durchgefärbten schwarzen Kerzen anzünden. Bloß nicht zu fröhlich werden, da draußen!
Prima Ding!

Είσοδος Κινδύνου Records. Kommt auf Kassette in weißer oder gelber Farbe. Und wenn ich ehrlich bin, hab ich mir das hier auch nur wegen des Salzteig-Tiers in Lederjacke auf dem Bild mit den feilgebotenen Tapes reingeklebt. Woher kenn ich das noch mal?

Katarsi – S/T LP

Die LP von Katarsi ist das Ergebnis einer langen Serie von Enttäuschungen, wenn man dem Label Glauben schenken darf. Auch nicht unbedingt die Lobpreisung, die einem so vorschwebt, wenn man jemanden um ein Feedback bittet.

Aber natürlich war das nicht so gemeint, sondern anders und natürlich ist die Band und die Platte toll und blablupp, aber lustig wärs doch schon, mal einen Beipackzettel zu einer Veröffentlichung zu lesen, in der steht, dass man eigentlich mehr erwartet hätte und die Texte ein Grundschulniveau nicht übersteigen oder so ähnlich. Na, egal.

Musikalisch bietet das Solo-Projekt von Katarsi aus Bilbao eine angenehme Punk Rock Mischung aus den 2000ern mit den frischen Synthie-Klängen aus den 2020ern, die eigentlich auch irgendwie aus den 80ern stammen. Fest verwurzelt in der Vergangenheit kommt so ein Album zustande, das melodisch und poppig, dennoch roh und rotzig klingt, ohne den Anschein zu erwecken, dass man hier zuviel wollte. Passt zusammen, geht ins Ohr und regt zum Tanzen an. Schön.
Textlich eine Katastrophe 😉

Flexidiscos. Auf buntem Vinyl vorgestern erschienen und mit einem hübschen Siebdruck-Cover versehen. Ich hatte mal einen asiatischen Schnellimbiss um die Ecke, der warb mit dem Spruch "Leckerer als gedacht." Hat inzwischen geschlossen.