Split System/Les Lullis – Chemicals / A L’Etroit 7″

Wenn ich das richtig sehe, ist das die erste Split Single von Split System. Dass die da nicht früher drauf gekommen sind, na sowas. Egal, Hauptsache mal wieder zwei neue Songs zwei toller Bands von zwei bekloppten Kontinenten. Split System machen immer das Gleiche und es wird einfach nicht langweilig. Hervorragender Garage Pub Rock mit Trinklaune und einer energetischen "unser Wochenende startet am Donnerstag mit Kaffee und Dexedrine" Stimmung.

Dazu passend die Power Popper von Les Lullis aus Montpellier auf der anderen Seite des Planeten/der Vinylscheibe mit einem Garagen Discokugel Tanz Smasher aus der Traumfabrik der Mittelmeerküste.

Das ist gleichzeitig die vorerst letzte Veröffentlichung von Legless Records in Australien, schade eigentlich, der hatte einen guten Lauf. In Europa via Drunken Sailor Records. Der hat schon ausreichend Kinder und das stört ihn nicht bei der Ausübung des harten Label-Jobs. OK.

Legless Records (Asutralien), Green Noise Records (USA), Drunken Sailor Records (UK / Europa). Jeder bekommt eine Farbe zugewiesen. Schwarz, Milch, Rot und Blau und unterschiedliche Farben des Covers und was man so alles braucht. Viel Spaß beim Sammeln. Gestern erschienen. Auf gehts. Ab gehts. Wochenende.

Split System – Alone Again

Ich freu mich auf das Get Lost Fest, wenn ich die australische Invasion live miterleben darf. Aborted Tortoise, Mini Skirt, Bad//Dreems…Und mit dabei sind dieses Jahr auch Split System, die kürzlich erst ihr Debüt veröffentlicht haben und nun mit dem zweiten Album schon wieder vor der Tür stehen.

Man kann mit den Menschen von Down Under so wunderbar über die Folgen des Klimawandels sprechen, die kennen das inzwischen schon mit dem nicht mehr vor die Tür gehen, wegen ihres Ozonlochs überm Kopp. Vielleicht ist das ja das Geheimnis hinter den tausenden Megahits der Punk und Pub Rocker? Verbrannte Erde und verbranntes Hirn?

Hier auf jeden Fall noch ein weiterer Beweis. Spannend.

Das Album erscheint erst nächstes Jahr bei Goner, Legless und Drunken Sailor in den USA, Australien und Europa (So macht man das, Convulse Records – ich will meine GEL LP haben). Dauert aber noch ein bissl. Bis dahin ist Griechenland abgebrannt und eine völlig neue Musikszene steigt wie Phönix aus der Asche des Olymp. Da freu ich mich aber.

Rowdy – S/T LP

Rock’n’Roll! Rowdy aus dem großen und weiten Texas sind die etwas räudigere Variation von Romero aus dem großen weiten Australien.

Richtig tolle Melodien, großartige Sängerin, gerade genügend Knarzen aus den Verstärkern – kurz vor Fuzz, kurz nach verzerrt – und ordentlich schepperndes und klatschendes Schlagwerk. Super Platte von den Leuten, die man vielleicht aus Goldie Dawn oder den Hex Dispensers kennt.
Mit dem Namen werden sie auf den Straßen und in den Bars in ihrem Heimatstaat gewiss nur auf 12 Millionen gleichnamige Bands treffen, die von Country über Metal bis Electro-DJ jedes Genre bedienen. Vielleicht sollte man doch mal anfangen, diesen vermeintlich individuellen Bands einfach Nummern zu geben. Schaut euch Blink oder Sum an. Höhö.

8 Songs, Cover ist farblich mit der Jahreszeit abgestimmt und mit dieser wunderbar eingängigen Mischung aus Power Pop, Rock’n’Roll und Glam kann man wunderbar das Laub auf der Straße wegblasen. Cool.

Drunken Sailor. Rote und schwarze Platten im Angebot. Im Gegensatz zu Romero bringen Rowdy direkt ihre durchschnittliche LP heraus, um dann erst die Hit Single mit zwei sehr starken Songs zu veröffentlichen. Ha.

Cruelster – Lost Inside My Mind In Another State of Mind. The Singles Collection LP

Willkommen im Rest des Verstandes von Cruelster, dem grausamsten Punk Rock Quintett aus Cleveland, Ohio. Die taltentiert verrückten Leute von Know-so und Piss Me Off (und anderen Krachmachern) haben inzwischen einen Haufen unübersichtlicher Releases angehäuft und ihren Stil des ähm, angetrunkenen Skaters, der auf dem Kirchenfest wohlerzogene Christen anpöbelt in den letzten 10 Jahren perfektioniert.

Schön, dass man jetzt mal eine ordentliche Sammlung der Stücke parat hat, die man sich auf die Ohren klemmen kann, wenn man zur Karnevalssitzung muss und debil grinsend die Grausamkeiten des biederen Humors still und leise ertragen soll. Das Cover beschreibt die Musik eigentlich ausreichend genug, dafür muss man jetzt nicht Kunstgeschichte studiert haben.

Drunken Sailor Records. Ein paar auf grünem Vinyl, ein paar auf schwarz. Die 23 Songs untermalen einen guten Start in die Woche – von hektisch über verwirrt verwirrend bis zu asozial aggressiv. Toll. Kommt gut durch!

The Hell – S/T LP

What…? Der nächste Knaller fürs Familienfest im Sommer. Wenn Deine Mischpoke aus Chain Whip, Bootlicker, Laffing Gas und Konsorten besteht. Aus Cleveland stammend, jagen die Jungs von The Hell in 13 Minuten alles um den Block, was nicht schnell genug "Hardcore Punk" schreien konnte und pogen dann im Garten zu der Reise-nach-Jerusalem die Stühle um. Kein Platz für niemanden. Platz für alle. Platz da – hier kommt die Hölle. Schönes Debüt.

Drunken Sailor und Not For The Weak Records. L’enfer, c’est les autres ¯\_(ツ)_/¯

Body Maintenance – Beside You LP

Auch schon wieder zwei Jahre her seit dem Debüt der Band. Nun also die erste richtige LP. Toll. Viel Echo oder Hall und tanzbare Bassläufe mit Post Punk Suppe stimmungsvoll aufgegossen und ausgelöffelt. Kann man so machen. Solltet Ihr tun – Body Maintenance.

Drunken Sailor Records. Bunte Platten sind ausverkauft. OK

Gaffer – Dead End Beat LP

Tür Nummer 6 hält die Gaffer aus Perth für euch bereit.
Feiert man in Australien eigentlich auch Nikolaus? Ich würde mich ja weigern, in einem Land, in dem tödliche Spinnen und anderes Kriechtier jederzeit in die Stiefel vor der Tür krabbeln können, in diesen Schuhen dann fröhlich am heutigen Tag nach Süßigkeiten zu kramen.
Aber vielleicht sind das auch nur urbane Mythen, um die blöden europäischen Touristen fern zu halten? Gute Idee eigentlich. OK.

Nach 3 Jahren kommt endlich was Neues aus dem Hause Gaffer, die ja schon mit ihrem Demo zu begeistern wussten. Im Grunde klingen die genauso wie der Rest der genialen Pub Punk Post Rocker aus Australien und daher kann man das Album auch uneingeschränkt empfehlen.

Passt genau in die Lücke des Verdauungsspaziergangs zwischen Brunch und Kuchen bei Omma zu Weihnachten. Ohne Zigarette! Geiler Scheiß.

Rotes und schwarzes Vinyl bei Drunken Sailor Records für Europa. Nur noch schwarzes Vinyl bei Helta Skelta Records für Australien. Der Rest der Welt kann kacken gehen. Man nennt es Labelpolitik.

Split System – Vol. 1 LP

Nach der tollen Single von Split System im Frühling folgt nun das erste Album im Herbst. 11 Hits aus Australien, die man so auch in ähnlich schon bei Stiff Richards oder Jackson Reid Briggs & the Heaters gehört hat. Das sollte nicht weiter verwundern, schließlich ist das hier ja die Bastardisierung von Garage, Punk und Rock, die nur so aus Melbourne kommen kann. Und obendrein spielen hier die genannten Leute/Bands mit – die können ja quasi gar nicht andes.

Zwei Songs davon kann man hier schon einmal hören. Ach, und einen hatten sie vorher auch schon veröffentlicht (Hit Me). Also drei. Das sind mehr als 27,27%.
Die LP kann man in Australien bei Legless Records in teuer Porto & Zoll vorbestellen, aber fürchtet Euch nicht – auch bei Drunken Sailor wird man den Zoll bezahlen dürfen. Güter aus dem fucking Commonwealth lassen wir hier nicht so einfach in die EU rein, haha. Dafür dann aber leider auch nicht in dem limitierten rosa Vinyl? Hui ist das egal.

Ich würde das ja gut finden, wenn sich die Band nach dem Release auflöst. Nur so ergibt das mit dem "Vol. 1" für mich Sinn.

Stiff Richards – State Of Mind LP

Gute Nachrichten, meine lieben Trödelknödel. Ihr habt noch nix für eure Lebenspartner, Hunde, Schildkröten, Katzen und Goldfische zu Weihnachten? Schämt euch! Das Fest der Liebe wird doch traditionell mit einem Batzen an sinnfreien Geschenken begangen, Hauptsache Geld ausgeben. Und ich hab da was!

Der gute Drunken Sailor bringt demnächst die Stiff Richards Platte in Europa raus. Das heißt, ihr müsst nicht einen Haufen Geld in den Koffer packen, um bei der Band in Melbourne einzukaufen, sondern könnt euch den Langstreckenflug sparen und einfach ein paar Flaschen Jever nach England schicken – ich hab gehört, der Julian ist da ein großer Fan von.
Und bald ist Brexit, dann muss der arme Typ die ganze Zeit Cider oder so ne Scheiße saufen, da freut er sich doch über Bier vom Festland.

Ach so, Musik. Stiff Richards. Richtig toller Rock n' Roll Punk aus Australien, wie man das halt so kennt. Garage, Pist Idiots, Punk. Geiler Scheiß.
Das Album ist bereits im Oktober erschienen, aber jetzt dann halt auch auf Platte in Europa erhältlich. Demnächst. Bald. Ich glaub, nächste Woche kann man die bestellen. Blöd, wer das verpasst…

Tipp: Da so ziemlich alles von dieser Band akut gut ist, sollte man die "DIG" vom letzten Jahr beim nicht weniger sympathischen Label Erste Theke kaufen. Auch, wenn man Haug nicht mit Bier bezahlen kann. Oder?

Dark Thoughts – Must Be Nice LP

Ach, Dark Thoughts können mich nicht enttäuschen. Hier ist der dritte Beweis in Form ihres dritten Albums "Must Be Nice". Nein, die Single aus dem diesjährigen Sommer hat mich auch nicht enttäuscht, ihr Erbsenzähler.
Hier muss man sich glücklicherweise nicht den Mund fusselig (fuselig wäre eigentlich das schönere Adverb, haha) reden. Dark Thoughts kommen nach wie vor aus Philadelphia, sind immer noch zu dritt und machen jetzt schon seit 5 Jahren richtig guten und soliden Pop Punk. Aus.

Wie bereits die ersten beiden Alben wird auch dieses in den nächsten Tagen unter anderem beim Drunken Sailor erscheinen und somit für Europäer erschwinglich sein. Ein schönes, frühes Weihnachtsgeschenk. Cool.

Und falls euch Pop Punk nicht so richtig auf eurem Skateboard zum Rollen bringt, kann das vielleicht die andere Band des Sängers, Loose Nukes. Die gehen ab, hui.