Nardwuar vs. Ian MacKaye

"I’m not a collector. I am an archivist. There’s a difference."

Ian MacKaye zeigt in diesem sehr unterhaltsamen Interview mit Nardwuar dem geneigten Zuschauer ein paar sehr schöne Erinnerungsstücke aus über 40 Jahren (persönlicher) Hardcore-, Band- und Labelhistorie. Und dazu erzählt er noch ein paar schöne Geschichten. Kurzweilige 70 Minuten.

Ich glaub, ein Hoarder gilt erst dann als Messi und Hoarder, wenn er eine zu kleine Wohnung hat. Der Bursche hier hat einfach genügend Platz für den ganzen Scheiß…

Coriky – Clean Kill (Album Teaser)

Meine Filterblase ist fast explodiert, als dieser Teaser gestern bei Bandcamp erschienen ist. Und dass nur, weil hier zwei ehemalige Fugazi Burschen mit am Start sind.
Coriky heißt die neue Band von Ian MacKaye, Amy Farina und Joe Lally also, aha. Was zum Teufel soll das bedeuten? Ist das auch wieder ein Anagramm, wie bei Fugazi? Hm, Coriky. Klingt komisch.
Ich glaub ja, dass nur durch die Beteiligung von zwei Fugazi Typen hier die Vorfreude auf das Album schon ungerechtfertigt groß ausfällt – zumindest gemessen an der Qualität des Songs.

Zumindest ist das mein Tipp, denn so rein musikalisch ist das keine Meisterleistung oder Offenbarung, was The Evens + Joe Lally hier abliefern, oder seh ich das etwa zu negativ? Das hat mit Fugazi einfach nicht viel gemeinsam.
Aber man soll ja auch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, ne? Ich mein, kann man machen, aber ergibt halt nicht viel Sinn.

Der Kram hier ist deutlich mehr Evens als alles andere. Und The Evens fand ich nie so besonders gut – trotzdem bin ich gespannt auf das Album, das im März dann bei Dischord erscheinen wird. Vielleicht schreibt ja Joe Lally auch ein paar Songs…

C.O.R.I.K.Y. hm…Center of the religious and idiotic knitting youth? Carnivorous orchids' reek is killing you? Ach, so wichtig ist das nicht.

Salad Days in Deutschland

Ihr habt sicherlich schon mitbekommen, dass die Dokumentation über die Hardcore und Punk Szene in Washington D.C. der 80er Jahre seit ein paar Wochen offiziell erschienen ist. Wenn nicht, dann wisst Ihr ja jetzt bescheid. In den USA tingeln die Macher der Doku 'Salad Days: The DC Punk Revolution' fleißig von Staat zu Staat und von Kino zu Kino und spielen da Ihr Ergebnis aus langjähriger Recherche und Interviews vor. Ich glaube, ich hatte das bereits in unserem letzten Podcast erwähnt, dass die bestimmt auch irgendwann nach Deutschland kommen und dann hier kleine Kinos oder andere Veranstaltungsörtlichkeiten bereisen werden. Und jetzt sind tatsächlich die Daten für die Europa Tour veröffentlicht. Falls Euch sowas interessiert, solltet Ihr Euch schnell Karten besorgen, denn anscheinend wollen das sehr viele Menschen sehen, wie Ian Mackay zum 1000. Mal interviewt wird. Haha, sorry.

Auch dabei sind Brian Baker, Dave Grohl und viele andere, die man evtl. noch nicht so oft vor der Kamera gesehen hat. Hier einer der Trailer, nach dem Sprung die Daten.

Steve Albini Interview

Vor 3 Monaten hatte ich mal erwähnt, dass es bald ein neues Shellac Album geben soll. Das hatte jedenfalls auch der Gitarist und Sänger der Band, Steve Albini, in einem Interview so gesagt. Jetzt sagt er das Gleiche noch mal, allerdings sind inzwischen schon die Testpressungen der neuen Alben auf dem Weg zu den Bandmitgliedern. Und das Artwork scheint so gut wie fertig zu sein. Dann dauert das ja jetzt wirklich nur noch 3 Monate, bis das Ding erscheint. Hurra!

Außerdem erzählt der Produzent Albini in dem aktuellen Interview mit Vish Khanna,  wie sein Verhältnis zu Kurt Cobain so war und die Aufnahmen zu In Utero liefen. Das Album feiert ja jetzt seinen 20. Geburtstag und wird mit viel Brimborium wieder veröffentlicht. Über das nie erschienene Fugazi Album, das in Kooperation mit Albini eingespielt wurde, hatte ich neulich schon die Meinung von Ian MacKaye hier veröffentlicht. Jetzt redet auch der Produzent mal über diese Zusammenarbeit. Und Herrn Albini ist Breaking Bad egal. Schockierende News! Hörts Euch an!

Ian MacKaye Interview Part II

Vor ein paar Tagen hatte ich bereits den ersten Teil des Interviews hier gepostet, das Eli Janney und Geoff Sanoff mit dem Dischord-Labelinhaber geführt haben. Da hatte ich ja schon beschrieben, dass es den beiden Interviewern mehr um die Produktion und das Mischen von Bands geht.

Im zweiten Teil berichtet Ian über die legendäre Session mit dem Produzenten Steve Albini, die ja bekanntermaßen nie veröffentlicht wurde und redet noch ein bisschen über Ticketpreise für Shows und anderen Kram. Sehr interessant.

Ian MacKaye Interview

Den meisten Menschen, die diesen Unsinn hier lesen, muss ich Ian MayKaye nicht groß vorstellen. Für alle anderen: Der inzwischen 51-jährige Familienvater hat in seiner Jugend bei so legendären Bands wie Teen Idles, Minor Threat und später bei Fugazi mitgewirkt. Außerdem hat er Anfang der 80er zusammen mit Jeff Nelson das großartige Label Dischord Records gegründet, auf dem so einflussreiche Bands wie Rites of Spring, Jawbox oder Q and not U veröffentlicht haben.

In diesem Interview gehts aber nicht so sehr um seine Bands und wie toll er ist, sondern um den Sound der Platten, die Produktion und das Mixen. Die beiden technikaffinen Moderatoren des Podcasts Input Output, Eli Janney und Geoff Sanoff, die im übrigen auch aus der D.C. Szene stammen und inzwischen sehr erfolgreich in ihren Tonstudios arbeiten, stellen dem Produzenten Ian Mackaye ein paar Fragen zu seinem Vorgehen und seinen Erfahrungen am Mischpult. Und da der Mann so ein Laberkopp ist, gibts sogar 2 Folgen. Die erste könnt Ihr hier hören.