Eine junge Riot Grrl Band aus Sunderland mit dem schönen Namen Claudia. Woher der Name stammt, bleibt noch ein Geheimnis, aber es gibt ja genügend vorzeigbare Claudias in jüngerer Geschichte, nach denen man sich benennen könnte.
Claudia Kohde-Kilsch, Claudia Schiffer, Claudia Effenberg. Oh, falsch abgebogen. Ok, starke Persönlichkeiten müssen nicht im Rampenlicht von RTL2 stehen/liegen, eine meiner besten Freundinnen trägt ebenfalls diesen Namen und kann Riot für Drei machen, also passt das schon.
Schöner Song, angepisster Punk Rock mit Attitüde. Mal schauen, wohin die Reise geht – die EP kommt bald. Cool.
Serial Bowl Records wird die EP herausbringen. Manche Claudias finden den Namen so schön, dass sie ihren Töchtern & Söhnen einfach denselben Namen geben. Geschehen bei der jüngst verstorbenen Filmdiva Claudia Cardinale, deren Tochter Patrick heißt. Nee, Momentle. Ach, egal.
Momentchen mal. Ist das aktuell?
Also deswegen haben sich die Punk Rocker von Fan Club aus Seattle umbenannt. Das klingt auf der neuen 7″ tatsächlich nicht mehr so stark nach LYSOL, sondern eher nach einer straighten Hardcore Band. Weniger Garage und Kneipe, mehr Straße und Keller. Zum 10-jährigen Bestehen der Band einfach mal auf die Kacke hauen und gerade einmal die 5 Minuten-Marke mit den 5 Songs geschafft.
Kennt ihr Stadtkinder das eigentlich? So ein Silo, in dem tonnenweise Schüttgut herumliegt und das mit seiner stattlichen Bauart jedes Dorf verschönert und Platz für die örtlichen Graffitisprayer zum ersten Experimentieren bietet? Oder natürlich die unterirdischen Silos für unsere Militärkinder, die man mit Raketen statt mit Getreide oder Kies vollgeschüttet hat.
Könnt ihr euch noch an das Album "Music to Driveby" von Compton’s Most Wanted erinnern? Macht nichts.
Rhetoric of Trash. Der Trash Talk. Das Scheiße labern, um den Gegner zu verunsichern. Die psychologische Kriegsführung auf verbaler Art. Vertont auf dem Debütalbum der großartigen JJ & The A’s aus Kopenhagen.
Hab ich schon öfter erwähnt, dass ich ein großer Fan des Tony Molina bin. Wer keine Pop Musik mag, kann jetzt den Sender wechseln.