Good Ramen – Gem Based Magicks CS/CD

Ich hab mir nie sonderlich viel aus Ramen gemacht, aber das liegt natürlich daran, dass ich noch nicht so eine richtig gute Suppe gegessen hab. Mit Eiern. Ist bestimmt voll toll und ich verweigere mich dem auch nicht, aber wie gesagt, ich hab den Hype nicht verstanden und nicht geschmeckt.

Vielleicht ist das anders, wenn man geographisch ein wenig näher zu dem Ursprungsland der Nudelsuppe lebt und dann öfters in den tiefen Teller blicken kann. So viel zu dem Namen der drei Burschen aus Sydney, die uns heute mit ihrer Version des typisch australischen Garage Pub Punk Rocks erfreuen.

Good Ramen. Gute Band, tolle neue EP oder was auch immer das sein soll mit den 5 Liedern in 12 Minuten. Könnte auch ne Single sein. Egal. Frohe Pfingsten.

Das erste physische Release der Band, weil der Bassist ein paar Kassetten im Internet ergattern konnte, die man jetzt bespielt hat. 25 Stück, mehr kann man sich nicht leisten. Langt zu. Ansonsten gibts nur CD und das ist ja peinlich. Erbsensuppe ist auch schön.

Psychic Pigs – S/T LP

Ihr wisst das ja alles selber, aber manchmal muss man es einfach laut wiederholen, dass es hier mitunter furchtbar scheiße läuft. Beispiel.

Wieso kann eigentlich so ein Versager, der dem deutschen Steuerzahler 243 Millionen Euro aufgedrückt hat, weil er einfach mal so ein paar Verträge abgeschlossen hatte, obwohl er wusste, dass sein Gesetz gegen geltendes Recht verstößt, ein paar Jahre später wieder ein Ministerium leiten? Wieso kann so ein Minister nicht für seine vorsätzlichen Fehler belangt werden? Scheiß aufs Geld – aber so ein Mann muss doch mindestens Berufsverbot bekommen (Bisschen weit hergeholt, er war vorher der Verkehrsminister und nur mitverantwortlich, aber egal).
Aber nein, den nehmen wir einfach noch mal, der hat sicherlich aus seinen "Fehlern" gelernt, oder?

Richtig! Er hat gelernt, dass man machen kann, was man will, sich nicht an Gesetze halten muss und dafür auch keine Strafe zu erwarten hat. Hey, man kann sogar öffentlich sagen, dass man trotz einer Gerichtsentscheidung einfach so weiter machen werde, wie bisher.

Letztes Mal waren es irgendwelche popeligen Autofahrer an Grenzen, für die der Mann gerne Eintritt verlangen würde und das hätte mir nicht egaler sein können. Jetzt hat er Geschmack daran gefunden, an Grenzen herumzudoktern und lässt hilfesuchende Menschen einfach gar nicht mehr den Schlagbaum passieren. Und das geht einfach so..?

Vielleicht sollten die Asylsuchenden anbieten, eine PKW-Maut zu entrichten, dann wäre das bestimmt kein Problem mehr. Fuck.

Slovenly Records. Auf einer großartigen LP erschienen. Psychic Pigs! Falls ihr Punk Rock mögt. Zwischen Sonny Vincent und den Dwarves oder so.
Wusstet ihr, dass ein großer Schritt in Richtung autoritäre Staatsführung die Ignorierung von Richtersprüchen ist? Wieso kommen die Würste mit so was eigentlich durch? Fuck.

Big Bopper – Skynet Blues

Seit einem Jahr wird an der Single gearbeitet und nun kann man sie sich endlich selber zusammenbasteln. Digital. Oder man wartet noch weitere 12 Monate und dann wird’s ein ganzes Album?

Keine Ahnung, wie die Strategie von Big Bopper aus Texas genau aussieht, aber nachdem er im Mai 2021 ein hübsches Feuerwerk an Eiersalat aus der Garage abgeliefert hatte und dies wohl der Pandemie geschuldet war, wirft er jetzt seit ein paar Monaten immer wieder einzelne Appetithappen aus Skatepunk, Garage und Wave auf die Straße, um Ratten wie mich anzulocken.

Offensichtlich hat er irgendwann in letzter Zeit auch noch eine Flying V auf dem Sperrmüll gefunden, schrammelt davon die 80er Jahre Beläge herunter und  garniert damit ein paar der Songs mit einem leckeren Metal Dudel. Ganz geil.

Weitere Songs zu finden auf der Bandcampseite. OK.

Reckless Randy – Reckless Randy II LP

Wenn man im deutschen Bundestag die falschen Klamotten trägt, wird man rausgeschmissen und muss 5000€ Strafe bezahlen. Also jedenfalls, wenn man mit einer Baskenmütze und dem ACAB Pullover da rein torkelt. Interessant.

In Karlsruhe ist man mit so einem Pulli eigentlich nur noch als KSC Fan auszumachen, mit so einer Mütze gilt man allgemeinhin als Depp, aber in Berlin und im Bundestag ist das anders. Da darf man nur ein Bayern-Trikot mit Telekom Werbung tragen. So ein bisschen Werbung sollte doch OK sein. Zumindest, wenn man von der CSU ist – dann wird man sogar 10 Jahre später Forschungsministerin. OK.

Reckless Randy hat ein zweites Album auf die Welt geworfen und damit seinen Platz auf dem Mixtape für den Sommer gesichert. Bin mir noch nicht sicher, welches Lied ich nehmen soll, aber eigentlich passt jeder der 8 Songs gleichermaßen zum Dosenbier im Freibad wie auch zur Fanta auf dem Skateboard. Beschwingter lofi Garage Punk aus Jersey mit genügend Melodien, um endlich den bekackten Kickflip zu stehen. Cool.

Reckless Records. Das Label vom Künstler bringt die LP auf schwarz und pink heraus. Unterdessen freuen sich die Faschisten im Bundestag über ihre Swastika Schlüpper, die sie heimlich im Plenarsaal vollpupsen. Was für eine wunderbarvolle Welt.

Morenas – Cuatro LP

Ich habe gestern im Radio gehört, dass die deutsche Polizei an ihre Grenzen kommt und im ersten Moment gedacht, das sei nun ein besonders plumper Versuch von Herrn Dobrindt, unsere Nachbarn davon zu überzeugen, die Landesgrenzen mit der Unterstützung deutscher Polizisten zu sichern.

"Hallo, mein Name ist Alexander, Ihr könnt mich Lexi nennen, und die deutsche Polizei kommt auch an Ihre Grenzen, um jeden Tag die Pendler zu schikanieren! Rufen Sie mich an!" War aber anders gemeint.

Wenn ich das richtig zähle, ist das hier das vierte Album (ach was) und die insgesamt fünfte Veröffentlichung von Morenas aus dem schönen Alicante. Das ist toll, die können meinetwegen noch 1000 weitere Platten und Kassetten und Demos rausbringen; dieser leicht psychedelisch angehauchte Power Pop Garage Punk wird nie langweilig. So klingt das also, wenn man 300 Sonnentage im Jahr hat und jeden Tag 5 Stunden Siesta hält. Umso seltsamer, dass dies das erste Lebenszeichen der Band nach 10 Jahren Funkstille ist. Was war da los? Egal – geiler Scheiß für den Start in den Juni und den Sommer.

Ab auf den Fünfer und Arschbombe. Hurra.

Flexidiscos. Kommt demnächst auf Vinyl in schwarz und weiß raus. Dichotomien erleichtern das Denken, aber eine binäre Logik gerät an ihre Grenzen (haha), wenn sich Phänomene nicht innerhalb einer zweiwertigen Ordnung bestimmen lassen. Kann man mal drüber nachdenken und ne graue LP kaufen.

W.O.M.B.A.T. – Inbrace CS

Mein Landesvater hat recht. Was will so eine freche Göre eigentlich ausgerechnet bei den Grünen, wenn sie doch viel besser zu anderen Parteien oder Initiativen passt. ACAB und Eat the Rich sind Parolen, die sich schwer mit SUV und Privatschule, Hinterzimmerdeals mit RWE und dem Migrationspakt vereinbaren lassen.

Komm doch zu uns, Jette. We might be ugly but we have the music.
Zum Beispiel W.O.M.B.A.T. aus Melbourne. Endlich mal eine Punk’n’Roll und Pub Rock Band aus Australien, die eine Orgel in die Kneipe schiebt. Eingängige Gitarrenriffs mit Ohrwurmcharakter und tollen Melodien, verpackt in einer poppigen Ummantelung aus zurückhaltender Bass und Schlagzeugmelange. Schmeckt hervorragend zum Wochenende. Tolles Debüt inklusive eines Coversongs von Dark Thoughts, wenn ich das richtig höre.

Idiotape Records. Könnt ihr jetzt auf Kassette kaufen, das Minialbum ist bereits digital im November erschienen. Ob wohl ein T-Shirt mit "Eat The Rich Bastards" Aufdruck für die Grünen in Ordnung wäre? Oder "All Cops Are Edible"? Ach, wen interessierts. Schönes Wochenende.

Frizbee – Sour Kisses CS

Noch so ein Beispiel für meine Kinder, dass es keinen ausgeprägten Sinn für Gesangsmelodien oder gar einer klassischen Gesangsausbildung oder -stimme bedarf, um gute Musik zu machen.

Frizbee aus Indianapolis spielen ganz wunderbar vertrackten Garage Punk mit einer sanften Eiernote, die aber eigentlich auch Post genannt werden kann. Mich schreckt dieses Egg-Zeugs inzwischen eher ab, also nehmt das nicht so ernst. Das ist richtig guter Punk Rock im Hintergrund, auf den die Sängerin relativ monoton und stoisch ihre Einkaufslisten und Tagebucheinträge drüber leiert. Aber das passt wunderbar zusammen und macht richtig viel Spaß.

Nach der Split mit PAL und deren Hit "WW2" ist das die zweite Veröffentlichung der Band, die erste Solo und gleichzeitig das Album Debüt. Sehr cool.

Painters Tape. Auf Kassette erschienen und auf 50 Stück limitiert. Digital besteht allerdings weniger Gefahr, dass der Kram noch mehr zu leiern beginnt. Alle meine Frisbees liegen auf irgendwelchen Garagendächern.

Dogs Out – Just Don’t

Zwischen einer gesunden Selbsterkenntnis und Kölner Überheblichkeitsironie. Dogs Out aus der Domstadt am Rhein beschreiben sich selber als "another Hardcore Punk band you didn’t need" und machen dann super eingängigen Hardcore Punk, der irgendwo zwischen Judy And The Jerks aus Hattiesburg und Shrimp aus Aachen passt. Kann man so machen.

Ohne Label. Aber das Cover sieht schon sehr nach Kassetten-Einleger aus – vielleicht habt ihr ja Glück (?) und findet das auf Tape. Braucht man aber nicht. OK.

The Smog – Speed Of Life 7″

Beginnen wir die kurze Woche mit dem elendigen "Vatertag" zur Erheiterung mit poppigen Klängen aus Osaka. Nein, nicht die lächerliche "All-Star-Opa" Band Osaka Popstar um Jerry Only, Dez Cadena, Marky Ramone und Ivan Julian. Nein. Nein.

Dort kommen zum Glück auch The Smog her und die haben kürzlich ihre neue Single veröffentlicht, um noch einmal den jungen Leuten ihre Herrschaft über den Garage Punk aufzuzeigen. Wieder einmal zwei Knaller, wie man es von der Band gewohnt ist, die es einfach nicht zu schaffen scheint, mal drei Songs am Stück zu spielen. Bin gespannt, wie die live so zurecht kommen. OK.

Trashiger Power Pop Garage Punk mit Melodie, Schraddel und Klirr. Toll.

Going Underground. Auf 7″ erschienen, aber nicht für euch erhältlich. Nur drei Tage buckeln, dann den Bierbauch mit den "Jungs" durch den Wald schieben – das schafft ihr kinderlosen Väter schon! Schöne Woche.

Twenty One Children – S/T 7″

Erfrischend alter Sound mit klassisch instrumentiertem Skate Punk aus Soweto in Südafrika. Twenty One Children machen spielerisch da weiter, wo die kalifornischen Kids in den Pools vor 40 Jahren aufgehört haben und halten damit eine musikalisch wie kulturell wertvolle Ära in Ehren und am Leben.

Blablabla … drei gutgelaunte junge Kerle haben Bock und machen Punk Rock. Skate Ratten. Besser geht’s nicht.

Slovenly Records. Erscheint auf 7″ Vinyl und kann im Berliner Shop des Labels abgeholt werden. Wenn man mit dem Füttern des letzten von einundzwanzig Kindern fertig ist, muss das erste ja schon wieder was essen. Stressig.