NRG – A New Career CS

Vielleicht habt ihr das mitbekommen, dass ich irgendwann dieses Jahr mal sehr sehr viele Beiträge und Artikel offline genommen habe, um sicherzustellen, dass die nicht scheiße sind da keine verbotenen Bilder enthalten sind, weil das wird teuer. Ich hab mich nun nach und nach daran gemacht, diese Artikel wieder zu veröffentlichen, aber bin zu blöd, um das ursprüngliche Datum wiederherzustellen.

Jetzt kommen da also immer mal so ganze Ladungen mit Beiträgen an einem Tag, die eigentlich uralt sind. Weil ich keinen Bock hab, alles einzeln zu veröffentlichen. Als Kind eines strengen Wissenschaftlers, bzw. als Kind, das die Fünf Freunde gehört hat und dort ein strenger Wissenschaftler eine zentrale Figur einnimmt, macht mich das natürlich total fertig und wenn ich an Weihnachten nach Hause komme, erhalte ich bestimmt wieder Schläge mit dem soften Kissen (meine Eltern sind Monty Python Fans, bzw. ich hab als Kind viel Monty Python gesehen und muss da oft dran denken), aber ihr seid es mir wert 🙂 .

Vielleicht sollte ich einfach eine neue Karriere anstreben, wie es NRG suggerieren. Ist eine Überlegung wert, wenn man am Ende des Jahres darüber sinniert, was man eigentlich so gemacht hat 2024. Nick G., der verantwortliche Musiker hinter der heutigen Veröffentlichung, hat dieses Jahr eine Handvoll schöne Garage Indie Punk Nummern aufgenommen. Das sind 5 mehr als ich. Glückwunsch.

Discontinuous Innovation Inc. Kommt auf Kassette. In den nächsten Wochen erscheinen dann weitere 1000 Artikel, durch die ihr euch in der Weihnachtszeit durcharbeiten könnt. Klassenarbeit ist dann erste Januarwoche, bzw. nie.

Postage – S/T 12″

Es soll ja so Leute geben, die immer und immer wieder den gleichen Scheiß hören, ohne jemals über den Tellerrand des Genres zu schauen. Ich war das zum Beispiel mit 9. Da hab ich nur Fünf Freunde gehört, alles andere war doof.

Zum Glück hat sich das musikalisch bei mir nicht ganz so engstirnig und exklusiv entwickelt, aber es soll ja Leute geben, na, ihr wisst schon.
Für all diejenigen Genießer im tiefen Teller da unten drin, die auf der Schiene des rauhen, melodischen und poppigen Punk Rocks stecken geblieben sind, habe ich hier ein ganz feines Leckerlie. Postage aus Portland machen so ziemlich den besten Sound, den man sich als Fan von Leatherface, Iron Chic und einem Haufen anderer bärtiger Gestalten auf Dirtnap Records vorstellen kann, und dazu verlieren sich sogar noch ein paar Gitarrensoli auf der Platte – hui.
Falls man müde geworden ist, immer dieselben LPs auf den Plattenteller zu schmeißen, hier könnt ihr eine neue 12″ bestellen, die ganz fantastisch zu den anderen im Schrank passt.

Das soll im übrigen gar nicht negativ sein – die Platte kann auch ein ganz toller Einstieg in diese Gefilde sein, wenn man sich noch nicht in dem Genreirrgarten verlaufen hat.
Erscheint am 05. November (Remember, Remember…) bei unseren Freunden von Dirt Cult. Hauptsache Dreck. Geiler Scheiß aus Portland!

Ich weiß nicht mehr, wen ich hier zitiere, aber irgendein Autor schrieb mal über TKKG, dass sie "der bewaffnete Arm der jungen Union" sei und das ist so treffend und toll umschrieben, da kann man nix hinzufügen. Das wusste ich halt mit 9 auch schon – deswegen Timmy "Yay" und Oskar "Nay"…