Computer – eine recht minimalistische Emo Punk Band aus New York.
Diese vier bis fünf Songs sind mit über drei Minuten natürlich viel zu lang für die Aufmerksamkeitsspanne eines durchschnittlichen Garage Punkers, also lasst das gerne links in der Schublade liegen und holt den arty farty Kram dann nur für eure avantgardistischen Freunde auf den Cocktail-Parties raus. Die wissen, was damit zu tun ist.
Ich zwar nicht, aber ich mag so Zeugs dennoch sehr gerne. Das passt wunderbar zur analogen Computerarbeit.
Counter Intuitive Records. Auf 12″ erschienen in Pink und Swirl und Kassette und CD und so weiter. An diese Steckdosen werde ich mich nie gewöhnen, aber muss ich ja zum Glück auch nicht.
Trash Punk mit fetter Metal Kante. Hurra! Was Anderes bringt mich montags schon gar nicht mehr in das Hamsterrad. Wie gut, dass Sentinel aus der Zeit gefallen sind und ein Best of 80er aus genannten Genreversatzstücken angerührt haben.
Der beste Soundtrack für euren Roadtrip zum Strand, zum Kiosk, zum Eismann, zum Obststand, zum Straßen-Dealer, zur Notapotheke, ins Krankenhaus und wieder zurück! Mit einer Spielzeit von knapp 80 Minuten wäre da sogar noch der Umweg über den Cannabis Social Club drin gewesen, aber Mirko hatte es ja eilig und wollte die besten "Spots" ergattern. Naja.
Habt ihr das mitbekommen, dass die glücklichsten Menschen des Planeten in Skandinavien leben? Schon wieder, immer noch.
Ich glaub, eine Folge von Covid ist neben den viel beschriebenen Symptomen wie Konzentrationsschwäche, Müdigkeit, Kopfschmerzen und Konzentrationsschwäche auch Humorlosigkeit, Zynismus und Konzentrationsschwäche und Müdigkeit gepaart mit Kopfschmerzen.
Wenn ihr im Lexikon den Begriff "Anachronismus" nachschlagen wollt, dann blättert mal die vergilbten Seiten des Brockhaus' eurer Eltern durch und sucht doch einfach das Bild von den vier Jungs hier von The Shine und ihrem Debüt Album.
Ziemlich cooler Scheiß aus New York kommt da auf dem Demo eingeflogen. Es ist Punk Rock, so viel ist sicher, aber da versteckt sich noch mehr hinter dem klassisch besetzten Sound mit Gitarre/Bass/Drums/Gähn. Vielleicht mit einer kleinen Prise Death Rock? Oder ist das einfach die den New Yorkern inhärente überhebliche Langeweile, die man da hört?
Na, das ist ja mal interessant. Vor ein paar Tagen habe ich noch von diesem "Experiment" der