Toys That Kill – The Cutting Board

Wie versprochen, harmloser Pop Punk, zu dem man mit dem Skateboard an den Affenhäusern der Stadt entlanggleiten kann. Toys That Kill bringen nächstes Jahr ein neues Album raus und hier darf man schon einmal einen kleinen Vorgeschmack auf die altbewährte Rezeptur des fluffigen Garage Pop Skate Punks aus San Pedro erhaschen. Zuverlässig.

Recess Records. Wo sonst. Irgendwann im Januar. Ich wusste gar nicht, dass es die Band noch gibt. Seit dem letzten Album hätte man noch mal Jura studieren können. Oder eben nix tun. OK.

Clarice Jensen – In Holiday Clothing Out Of The Great Darkness LP

Ach Du Scheisse, ist das schön. Clarice Jensen aus New York mit Cello und ein bisschen Loop. Rettet mich durch die Woche. Der Titel des Albums stammt von einem Rilke Text aus den "Briefen an einen jungen Dichter".

Kennt ihr den Panther von Rilke? Da ist so schön beschrieben, warum ich nicht in den Zoo gehe. Hier, lest das mal.

Puh, da wird man ja richtig sentimental, wenn man die Musik zu dem Gedicht liest. Morgen wieder sinnfreier und ignoranter Pop Punk für die oberflächlichen Freuden des Lebens. Zoobesuche zum Beispiel.

FatCat Records. Auf LP erschienen. Gibt es eigentlich fröhliche Cello Musik? Gibt es traurige Banjo oder Ukulele Musik? Ist eine Stimmungslage gewissen Instrumenten inhärent? Falls sich da jemand (wissenschaftlich) mit auseinandersetzen möchte –> The Correspondence of Music Emotion and Timbre in Sustained Musical Instrument Sounds.

Highway Ghost – Nightmares LP

Das Album ist da. Und es passt in den Herbst. Ein bissl düster und sperrig, aber mit viel Tee und/oder Bier geradezu melodiös-gemütlich und herzerwärmend. Garage Punk aus Helsinki.

Highway Ghost spuken manchmal ein bisschen zu lange herum, bevor sie zum Schluss kommen, aber das Album heißt ja auch nicht "Wet Dreams". So ein bisschen Qual muss schon sein. Cool.

Keine Ahnung, bei welchem Label die nun eigentlich raus sind. Aber die 10 Songs sind auf LP erschienen und man hat richtig was davon – ne halbe Stunde dreht sich das Teil. Sogar mit Geigen und so. Schön.

Class Act – Malaise CS

Boah, ist das LAAAUUUUUUUUUUTT. Nix gegen ein bisschen Übersteuern, wer gibt da schon Acht drauf, ob die Lampen grün, gelb oder rot blinken.

Aber hier haben Class Act, die bei den Aufnahmen zu dem aktuellen Album alles selbst in die Hand genommen haben – von Artwork über Layout, Musik und dem Aufnehmen bis zum Mixen der Songs – sich ein bisschen viel vorgenommen und ein wenig geschludert. Oder malade neben dem Mischpult gelegen, als es um die Lautstärke ging. Egal.

Somit erhalten die 14 Hardcore Knaller eine extra Portion Rotz und Schmutz und Krächz auf das Tonband magnetisiert und der Soundtrack aus dem Sommer ist wie gemacht für den bevorstehenden schwarzen Freitag, an dem ihr euch alle totkaufen müsst, um glücklich zu sein. Auf geht’s.

Dirtbag Distro haben das digitale Album aus dem Juli nun auf Kassette veröffentlicht. Ist aber genauso laut. In Kansas City scheinen die Menschen einfach ein bisschen schwerhörig zu sein.

D.R.L.N. – Gran Torino

Habt ihr den Vorstoß von irgendwelchen Kids aus fucking Offenbach mitbekommen, dass die Texte vom Dödel Haftbefehl mit in den Kanon der Oberstufe gehören und im Deutschunterricht behandelt werden sollten?

Welch ein Aufschrei. Oder war das nur eine geschickte Netflix-Werbeaktion für den Film? Keine Ahnung, eher langweilig, aber ich fand das als Schüler auch total super, kontroverse Texte in den Unterricht einzubringen.

Tote Hosen oder so. Hui.

Ein neuer Knaller von Doppler Radar and the Local News. Oder ist das Anagramm D.R.L.N. aus anderen lustigen Substantiven zusammengewürfelt und man macht sich einen Spaß daraus, diese ständig zu variieren? Weiß ich nicht. Ich weiß aber, dass die Band aus Indianapolis eine ziemlich gute Hardcore Bretter Sammlung im Garagenspeicher versteckt hat und sich hier nach und nach bedient.

Beweisstück 8:

Sauna Suit Recordings. Nur digital. Der Film ist seit ein paar Jahren abiturrelevant im Fach Englisch. So ändern sich die Zeiten, bald dann einfach Abiturprüfung über die Teletubbies. Wieso nicht.

Violent Sadie Mode – Incelcore 10″

Kennt ihr diese Werbung gegen Durchfall und Blähungen und Bauchschmerzen, bei der sich ein Typ zunächst darüber auslässt, wie viel Stress er im Job hatte und dass ihm das auf den Magen geschlagen ist und es ihm damit so richtig schlecht ging und dann hat er dieses Medikament genommen und alles ist wieder Bingo?

Was soll ich daraus lernen? Wenn dir der Job keinen Spaß macht oder er dich krank macht, geh einfach besoffen ins Büro, das ist lustig. Oder nimm ein paar Beruhigungspillen, reg dich nicht so auf und funktioniere gefälligst. Ursachen oder Symptome bekämpfen? Scheiß Lohnarbeit.

Ganz andere Sorgen hat Violent Sadie Mode, wenn man dem Titel ihrer Debüt 10″ Glauben schenken mag. Die 4 Franzosen aus Bordeaux haben offensichtlich keinen Beischlaf und hätten ihn gern, aber konnten zum Glück ein Ventil finden, mit dem der ganze sexuelle Frust abgelassen werden kann. Punk Rock. Das hilft immer.
Erinnert mich zu Teilen an Deutsche Laichen. Kommt demnächst auf 10″ heraus und ich glaube, so langsam kann man tatsächlich über eine Sammlung dieses Formats nachdenken. Und es dann dabei belassen. Cool.

Howlin Banana Records. Jetzt rahmen sich erfolgreiche Agenturmitarbeiter die Ton Steine Scherben LP und hängen sich unironisch "Macht kaputt was euch kaputt macht" in das Wohnzimmer, aber schmeißen Pillen, um zu funktionieren und verstehen nicht, woher die Leere im Herzen kommt. Kaputt.

The Smartheads – Not Forgotten 12″

Ungefährlicher Power Pop für den Nachmittagstermin beim Friseur, wenn dein Vokuhila nachgeschnitten werden muss. The Smartheads aus Philadelphia plätschern zwischen den beiden Paddingtons Alben hin und her und versprühen einmal fröhliche Lebensfreude und das andere Mal etwas gelangweilte Abgeklärtheit.

Muss man nicht die ganze Zeit zuhören und nur mit dem Kopf zu nicken reicht aus – wie bei euren Team-Meetings.

Stupid Bag Records. Kann man auf 12″ Vinyl kaufen. Und ein T-Shirt hamse auch. Aber wenn ihr beides haben wollt, müsst ihr doppelt Porto zahlen, weil "it’s just the way it goes with USPS." Aha.

Wytches – Talking Machines 12″ oder LP

Psychedelic? Surf? Post? Welches Affix hätten wir denn gerne für unsere Portion Rock am Montagmorgen?

Ich tät eine Mischung aus allem nehmen und mit ordentlich scharfer Soße garniert in den Gehörgang gepresst. Ja, so kann man die Woche starten.

Wytches aus Brighton haben auf ihrem fünften Album alles am Start, was man so für einen ordentlichen Hexentrank braucht. Lange Haare, lange Lieder. Rock’n’Roll. Für die Hippies unter uns – Nicht wieder einschlafen!

Alcopop! Records. Auf 12″ erschienen. Hä? Das kann nicht sein. Das ist ne echte LP. Die ersten 4 Lieder dauern ja schon länger als ein durchschnittliches Drunken Sailor Release. Also bitte – 9 Lieder auf LP gepresst und dazu gibts noch einen signierten Fotodruck.

Possible Humans – Standing Around Alive LP

Zum Ausgleich ein bisschen Pop aus Melbourne. Die Possible Humans gibts jetzt auch schon fast 10 Jahre und nun haben sie ihr drittes Album parat, das zwar nicht in Europa zu erwerben, aber zum Glück schon ausverkauft ist.

Ja, was soll ich sagen. Pop halt. Mit Gitarren und so. Habt ihr früher mal R.E.M. gehört und scheiße gefunden? Dann lasst die Finger hiervon. Dudeldum.

Hobbies Galore. Vom Labelchef Alex MacFarlane aufgenommen, abgemischt, in 9 Teile geschnitten und auf 300 Vinylscheiben verteilt.

DoFlame, Dear-God – Neighbourhood Watch

Wieso eigentlich grüner Stahl? Das sieht doch scheiße aus. Naja, da kenn ich mich nicht mit aus.

Hiermit auch nicht – DoFlame in einer Kooperation mit Dear-God – das ist irgendwie anachronistischer Hardcore mit Metal-Attitüden und jede Menge Skatecore Anleihen, die ich alle nicht verstehe, aber super find.

Klingt ein bisschen so, als würden FIDLAR komplett freidrehen und wahnsinnig geworden sein. Oder vielleicht sogar ein bisschen nach Heihaizi, wenn die zu viel Skatevideos geschaut haben. Kann man machen.

Blue Grape. Sollen wir wetten, ob beim nächsten Zugunglück in Deutschland der Klimastahl dafür verantwortlich gemacht wird? Ich setze einen original geklauten Aschenbecher aus nem Interregio von 1995.