Türchen Nummer 11. Heute ist der dritte Advent, also ein Sonntag wie jeder andere, aber es brennt eine Kerze mehr auf dem Tisch, weil man das schon immer so gemacht hat. Naja, in den letzten knapp 100 Jahren zumindest.
Heute trägt der Pfarrer außerdem auch beruflich rosa, weil man das am 3. Advent so macht – rosa ist die Aufhellung der Farbe violett (kein Scheiß) und violett ist die Farbmischung aus Blau und Rot (kein Scheiß), wobei die eine Farbe für Mensch und die andere Farbe für Gott stehen soll. Cool. Wieder ein paar Gehirnzellen verschwendet.
Nag bringen am Tag der heiligen drei Könige ein neues Album heraus und man darf schon einmal einen Song vorab genießen. Hurra. Sie haben ihren Mix aus Darkwave, Post Punk und Gothic beibehalten und schwirren somit wieder einmal zielsicher wie Motten durch den Nachthimmel der Friedhofsanbeter. Gute Musik, die ein bisschen gruselt und dann wieder zu schön und melodiös für ein Begräbnis ist.
Das Cover ist kacke. Oder Kunst und ich verstehe es nicht. Vielleicht auch beides.
Vorbestellbar bei Convulse Records. Falls Ihr Euch mit der liturgischen Farblehre ein wenig mehr auseinandersetzen wollt: Die liturgische Gewandung im Occident und Orient: Nach Ursprung und Entwicklung, Verwendung und Symbolik. 2. Buch von Herder. Kann ich absolut nicht empfehlen.
Tür Nummer 9. So langsam muss man sich Sorgen machen um die Nachhaltigkeit von Hardcore Bands. Wenn die immer ihre EPs und Demos auf Kassette herausbringen und dann dort zwar 7 – 76 Lieder drauf sind, diese aber nur eine insgesamte Spieldauer von ca. 2 Minuten haben, ist das doch auf Dauer ein furchtbarer Müllberg aus Plastik.
Hinter Tor Nummer 8 lauert so etwas Beklopptes wie die Vorstellung, dass jemand schwanger werden könnte, ohne gepimpert zu haben. Heute ist nämlich das Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria, wie man in katholischen Kreisen zu sagen pflegt. Na dann herzlichen Glückwunsch.
Bin ich eigentlich der einzige Depp, der sich solch Fragen stellt wie die, ob sich Rantanplan schon einmal die Bühne mit anderen Comic-Hunden geteilt haben? "Heute Abend: Rantanplan mit Idefix und Struppi im Vorprogramm." Ich find das nicht mal besonders lustig, aber es interessiert mich trotzdem. Komisch.
Tür Nummer 6 hält die Gaffer aus Perth für euch bereit.
Tür Nummer 5 erinnert euch freundlich daran, die Hundekacke von euren Stiefeln zu kratzen, weil morgen der Nikolaus kommt. Außerdem ist heute Montag und der Beginn der Arbeitswoche für 12% von Euch. Also los.
Das vierte Türchen hält parat: eine Band aus Kansas City in Missouri namens The Whiffs! Die haben jetzt auch schon wieder ein neues Album aufgenommen und veröffentlichen das im März auf Vinyl. Täusche ich mich, oder werden diese Vorankündigungen auch immer ambitionierter? Egal.
Türchen Nummer 3 hat den Total Downer fürs Wochenende. Der klingt ein bisschen wie Weezer und Marvelous Mark und ist deswegen sehr gut und unterhaltsam. Ich glaub allerdings, das gilt nur, solange man sich nicht mit den Texten beschäftigt, die dann tatsächlich dem Künstlernamen gerecht werden.
Hinter Türchen Nummer 1 wartet ein Cover, das nach brachialem Hardcore aussieht, aber erstklassigen Hip Hop bereithält. Na sowas, könnt ihr mal sehen, wie