Jeden verdammten Tag muss ich diesen Balanceakt durchführen, auf Messers Schneide durch das Leben zu schlittern. Mein Gemütszustand ist am Ende des Jahres derart instabil, dass ich bei Kleinigkeiten schnell mal nach links in die Depression abrutsche oder nach rechts in eine Depression gleite.
Ein Drahtseilakt, bei dessen Ende nicht einmal ein sicherer Halt geboten wird, sondern nur das Versprechen eines kalten Bettes steht, in dem ich mich für 5 schlaflose Stunden auf den Horror des nächsten Tages vorbereiten darf.
Ups, falsches Tagebuch. Sorry.
Abi Ooze, eine Verrückte (Videobeweis) aus Hammond in Indiana hat kürzlich eine schöne Debüt Single veröffentlicht, die wohl schon gleichzeitig das Ende der kurzlebigen Karriere einläutet.
So ist das mit den jungen Leuten, schnell hier und husch husch schon wieder woanders. Aber bitte, wenn dafür am Wegesrand so feine Sachen wie diese 7 Songs liegen bleiben, bin ich voll dafür. Lo-Fi Power Pop Garage Punk mit Camouflage gepimpt, wie die jungen Leute sagen.
Bei den ersten vier Songs muss man sich aus den Akronymen den "richtigen" Songtitel heraushören, wenn man Langeweile hat. Geiler Scheiß.
Wer die Single oder nur auch das digitale Release kauft, erhält einen Bonus Track! Yay. Und dazu noch jeden Song als Demo-Version. Falls das mit dem Lofi nicht ausreichend low war. "I don’t wanna" ist der Hit (IDW).
Wusstet Ihr eigentlich, dass wir in Europa ein sehr interessantes Nord-Süd-Gefälle haben, wenn es um Bezahlung im Internet geht? Das ist spannend, was? Jaja!
Das neue Album von den Reflectors aus dem sonnigen Kalifornien plätschert ganz wunderbar in den Spätsommer Süddeutschlands hinein. Das passt hervorragend zu den letzten warmen Tagen mit Balkon und Garten und Autofenster auf beim Gassigehen mit dem Rauhaardackel.
Ganz toller Power Pop Garage Punk aus dem Hause von Jake Sprecher, den ihr ja alle von Beehive kennt. Oder Smokescreens. Oder Terry Malts. Nein?
Habt ihr das gehört? Nachdem der eine Kackvogel bereits letzte Woche bis kurz vor das Weltall geschossen wurde, aber leider wieder unbeschadet zurückkehren konnte, versuchen sie jetzt, den anderen Scheißtypen in die ewigen Weiten des Weltraums zu katapultieren.
Guten Morgen, Freunde!
Ahhh, schön. Vielen Dank, Mr. Teenage. Gerade richtig zu dem Lockdown (light)™.
Zeitlose Musik, dieses Power Pop Punk Gedöns.
Die Info sagt, Radar klänge wie Marked Men, wenn diese Pop-Punk machen würden. Hm. Bisschen faule Beschreibung, wenn ihr mich fragt, aber passt schon.
Die neue Latitude LP erscheint Anfang Oktober und man kann jetzt zwar nur 2 Songs hören, aber ich glaub, das ganze Album klingt wie ein verschollenes Blondie Werk. Selbst das Cover könnte zu "Hanging on the Telephone" passen, aber egal.