Zwei neue Songs von den SynthiePunks aus Brüssel.
Keine Ahnung, wie die das gemacht haben, aber irgendwie sind sie seit dem letzten Release vor einem halben Jahr auf einmal ein bisschen "erwachsener" geworden.
Soll heißen: ein bisschen zahmer. Tempo runtergeschraubt, übersichtlichere Komposition. Fast schon langweilig.
Aber zum Glück grätscht da zwischendurch (im zweiten Song) der verrückte Synthie durch und dann wird wieder schräg Gitarre gespielt (im zweiten Song) und eine Roboterstimme erzählt Unsinn (jep).
Also sagen wir es mal so: Zwei Lieder fürs Uni-Radio, eins für die Germanisten und eins für die Designer.
Das Demo mit 5 Songs hat noch 1€ gekostet. Jetzt sind sie schon bei 2€. Sie sind nicht mehr jung und brauchen das Geld.
Ein sehr talentierter Mann, der normalerweise seine Zeit bei den großartigen Kitchen People verschwendet, hat hier aus der Not der Isolation eine Tugend gemacht und mal eben in kompletter Eigenregie verflixte 7 Synth Punk Songs eingespielt.
Hier, an so einen Kram könnt ihr euch jetzt schon einmal gewöhnen. Ein gelangweilter, jedoch talentierter Mann spielt mit seinem Synthesizer im heimischen Florida so lange herum, bis ein recht ansehnlicher Bastard aus Punk, Wave, Pop und Rock entsteht.
Ich schau mir gerade verschiedene Wohnungen auf sämtlichen Immobilien-Seiten an, weil ich sonst kein Hobby habe. Dabei fällt mir immer wieder auf, dass der Großteil von Euch einen ganz furchtbar beschissenen Geschmack hat, was die Inneneinrichtung angeht. Ach so, und dass eine große Küche cool ist.
Mein Lieblingsfranzose neben dem Typen, der das Croissant erfunden hat, kann seine perfekten Synthie Punk Rock Perlen nun endlich auf ein richtiges Langspielformat pressen.
Aus dem kanadischen London kommen die 3 Synthie-PowerPop-NewWave-Garage-PunkRocker von Mononegatives, die mit diesem "Tape" bereits ihr drittes Release in diesem Jahr veröffentlichen. Na gut, insgesamt sind das auch nur 11 Lieder auf drei Singles verteilt, aber immerhin. Denn eigentlich startete das Projekt mit nur einer Person: Rob Brake.
Ziemlich geiler und verrückter Scheiß aus Melbourne. Hört sich an wie die Screamers mit einer Prise Reatards. Sag ich ja, geiler Scheiß.
Geiler Scheiß aus Lorient, einer kleinen französischen Stadt in der Bretagne am Atlantik.