Toller Punk Rock mit Hardcore Nachgeschmack aus Minneapolis, der sich anschickt, in die Post-Ecken der jeweiligen Genres abzudriften, aber dann sind die Songs immer schon vorbei.
Meditation geben sich alle Mühe, mindesten eintausend Liedideen in einen Song zu packen und dann mit einer großartigen Stimme existenzielle Rezepte in das gut sortierte Instrumentwirrwarr zu spucken. Interessanterweise wurden die 7 Songs über einen Zeitraum von 4 Jahren geschrieben und eingespielt und dabei insgesamt 13 Bandmitglieder verschlissen. Macht zusammen 24. Manchmal ist so Musik halt auch kompliziert noch geiler Scheiß.
Nix Label, nix physisches Format. Kostenlos zum Download angeboten, schlagt zu. Das ist schon ganz interessant, dass bei einer totgerittenen Mediation stets die Möglichkeit besteht, sich für ein "k" oder ein "t" zu entscheiden, um voran zu kommen. OK.
Das schreckt mich ja eigentlich immer eher ab, wenn sich eine Band ein Cover einer sensationellen Platte schnappt und dies dann für ihre eigenen Zwecke missbraucht. Wirkt dann halt schnell albern oder im besten Falle sind es langweilige Kopisten aus dem Kindergarten der Punk Rock Akademie.
Bin nur ich das oder sind seit geraumer Zeit die Sriracha-Saucen in der Popularität und damit einhergehend auch in ihrer Vielfalt massiv explodiert? Es gibt izwischen 27 (!) verschiedene Sorten und Geschmacksrichtungen, mit denen man sich seine Geschmacksknospen wahlweise stärker oder schwächer verätzen kann.
Ich erinnere mich an eine Tankstelle im Süden Stuttgarts, in der ich gemeinsam mit ein paar Freunden irgendwann Mitte der 90er eine Packung Tabak und ein paar Dosen Bier kaufen wollte, um mich höchstwahrscheinlich auf ein SxE Konzert vorzubereiten, haha. Ich war halt noch klein und dumm.
Ey, was macht denn Rikk Agnew da auf dem Cover? Und wieso klingt das so scheiße, als ob man die Bänder noch mal absichtlich in Essig eingelegt und dann durch den Gartenhäcksler gejagt hat?
Was tun die Leute in Minneapolis eigentlich ins Trinkwasser? Oder steht da irgendwo ein AKW, das ein Leck hat und musikalische Superkräfte verleiht? Oder schreibt ein amerikanischer