Destiny Bond – The Love 12″

Hurra, ein neues Köpfchen für die Destiny Bong. Das zweite Werk der 5 Freunde aus Denver soll ja ein bisschen mehr zum lange Haare über den Garagenboden wischen geeignet sein, weil sich die Band noch ein bisschen mehr in Metalriffs und Breakdowns verliebt hat.

Somit ist der Name der neuen Platte Programm und dieser unsterblichen Liebe zu allem und Metal wird mit 10 Hardcore Knallern gehuldigt, die eben manchmal auch einladen, sich komplett asozial die Bierdose an den Kopf zu knallen und komische Fratzen zu machen und Kirchen anzuzünden und was man sonst so als Metalhead tut. Ich bin da sehr unvoreingenommen.

Super neuer Song, der Lust auf mehr macht und der ganz wunderbar zum Start ins Wochenende passt, wenn man Luftgitarre in der U-Bahn üben möchte und sich ein bisschen an Suicidal Tendencies kaputt gebissen hat. Cool.

Convulse Records. Erscheint Mitte Oktober auf Vinyl und CD. Kann man in bunt vorbestellen, aber Porto. Und Zoll. Und die Band heißt natürlich Destiny Bond, das war beim letzten Mal schon nicht lustig.

Big Laugh – Days Of Disarray 12″

Was sind das eigentlich für Leute, die immer wissen, wann welche Kalenderwoche ist? Wenn mir irgendwelche Hampel erzählen, dass irgendwelcher Kram erst ab "KW 42" lieferbar ist oder sie bis dahin im Urlaub sind, muss ich mir im Hinterkopf immer kurz ein ganzes Jahr zurechtlegen und heimlich ausrechnen, wie viele Wochen eigentlich so ein Jahr hat.

52 oder 53, je nachdem, ob das Jahr mit einem Donnerstag beginnt/endet. Und wo wir uns auf der Strecke gerade ungefähr befinden. September ist so ungefähr letztes Drittel also 52 durch 3 ist gleich ungefähr 17 und dann das mal zwei, die 34 haben wir also schon rum, dann sind wir jetzt vielleicht in 35 oder 36 , das heißt bis 42 sind es noch 6 Wochen, vielleicht, oh, jetzt ist es an der Zeit, darauf zu antworten.

Und während ich das ausrechne, reden die Hampel weiter auf mich ein und ich nicke nur stumm, weil ich ja im Hinterkopf rechnen muss und nach 10 Sekunden kommt dann meine entrüstete Antwort, "Was? So spät erst?" und die Hampel sind total perplex, weil wir eigentlich gerade schon vier Themen weiter waren.

Musikalisch dazu Big Laugh (haha) aus Milwaukee mit gesundem Hardcore.

Convulse Records. Letzten Monat am 15. August auf Vinyl in drei unterschiedlichen Farben erschienen. Das war, äh, Moment, die 33. Kalenderwoche (hab geschummelt).

Big Laugh – Days Of Diasarray 12″

Ich hab den Hardcore jüngst ein bisschen vernachlässigt hier, weil mir die ganze Zeit die Sonne aus dem Arsch ins Gesicht scheint. Schien. Denn endlich ist das rosarote Kartenhaus über mir zusammengebrochen und ich kann mich wieder der Realität mit Musik aus Wisconsin widmen.

Big Laugh aus Milwaukee sind die Speerspitzen des Genres, wenn man nach Liedern sucht, die hin und wieder über den Tellerrand suppen und auch die 3 Minutenmarke mal knacken können. Ein bisschen Post im Hardcore, ein bisschen Geballer zum Frühstück und ganz viel laut machen die knappe Viertelstunde zu einem wunderbaren Begleiter auf dem morgendlichen Klositz, wenn die Sonne durch Kacke ersetzt wird. Hauptsache nicht ins Gesicht. Cool.

Convulse Records. Erscheint auf 12″ am 15. August. Erschien. Ist also schon da. Na sowas. Gibts in drei unterschiedlichen Farben. Ich bau mir ein neues Kartenhaus aus Zuversicht und Optimismus und verklebe das mit Bier. Das sollte stabil sein.

Histamine – Quality Of Life LP

Hallo Montag. Ich hab gehört, dass Histamine ganz furchtbare Spaßverderber sein können, wenn man eine Allergie hat. Also nee, das heißt dann nicht Allergie sondern Unverträglichkeit, eine Intoleranz, eine Störung.

Jedenfalls kann man dann Hautausschlag bekommen oder muss aufs Klo oder nie wieder aufs Klo. Je nachdem. Und Jucken tuts auch. Und Migräne bekommt man ebenso, wenn man ne Pulle Rotwein trinkt, weil da Histamine drin sind. Sogar mehr als im Weißwein. Und dann isses ja nicht mehr viel mit "Quality of Life", von der die Band aus Sydney hier singt und schreit, dann ist das nur noch juckender, roter, verstopfter Popo mit furchtbaren Kopfschmerzen obendrein.

Aber wenn man das Zeug verträgt, dann ist das gut für die Gedächtnisleistung und für den Blutdruck und die Gedächtnisleistung und den Blutdruck. Wieso eine Band so heißt, weiß ich nicht, aber die vier Australier ballern hier schon wieder direkt die frühmorgendliche Ferienstimmung auf dem Campingplatz in Schutt und Asche. Geiler Scheiß für den Wochenstart.

Convulse Records. Nach 5 Jahren Abstinenz das Debüt Album? Stark. Kommt auf vier verschiedenen Farben auf Vinyl raus. Histamine sind wichtig für die Gedächtnisleistung und den Blutdruck.

Cruelster – Make Them Wonder Why LP

Eine neue LP von den wahninnigen Cruelster aus Denver ist im Anmarsch. Zwar kann man erst einmal nur einen Song davon hören, aber wenn alle 21 Lieder ähnliche Energie versprühen, ist der lethargische Sommer ab-und Zappeln bis der Kreislauf kollabiert angesagt.

Convulse Records. Erscheint Mitte Juli auf LP und vielleicht auch in Europa mit einer Verzögerung zu bekommen, könnt ihr also noch ein bisschen länger herumfläzen.

Eliminators – B.A.S.E. CS

Falls es heute schnell gehen muss, hab ich hier ein kurzes Demo Tape von Eliminators für euch, die komplett unironisch ihre Interpretation von Straight Edge HC aus der Bay Area zusammenprügeln. Ansässig in San Francisco, haben die Vernichter die beste Medizin für euren verkaterten Montagmorgen im Angebot: keine Drogen nehmen!

Mal eben hurtig drei Songs in 4 Minuten und ein paar Sekunden Gitarrensoli, was ja für das Genre ausreichend Zeit ist, um alles Wichtige zu sagen. Zwar wiederholt sich die "message" seit 40 Jahren, aber manchen Leuten muss man ja alles zwölfmal erzählen.

Convulse. Auf Kassette letzte Woche erschienen, aber verschickt werden die erst Mitte Februar. Welch ein schönes Geschenk zum Valentinstag. Oh Shit, schon Dienstag.

Sentinel – Age Of Decay LP

Trash Punk mit fetter Metal Kante. Hurra! Was Anderes bringt mich montags schon gar nicht mehr in das Hamsterrad. Wie gut, dass Sentinel aus der Zeit gefallen sind und ein Best of 80er aus genannten Genreversatzstücken angerührt haben.

Auf ihrem zweiten Album brettern die New Yorker Trash Punker mit ihrem Hardcore Crossover Metal in die gleiche Richtung wie schon bei ihrem Debüt vor zwei Jahren – na gut, die können halt nichts Anderes. Mit Leuten von Mutually Assured Destruction, Break Away, Mindforce, Age of Apocalypse, Colossus, Pillars of Ivory, Casket Architects und Restraining Order.
11 Songs, die sich alle anschicken, die Zeit zurückzudrehen und Sneaker mit Lederjacke und Vokuhila wieder bürotauglich zu machen. Bei mir laufen die meisten Frauen schon so rum. Cool.

Convulse Records. Natürlich in verschiedenen Variationen auf Vinyl streng limitiert. Als Weihnachtsgeschenk wohl ein bisschen knapp, aber auch als Partykracher zum Abriss am Jahresende geeignet. Also kauft, Leute!

Destiny Bond – Be My Vengeance LP

Das Debüt Album von Destiny Bond aus Denver lässt nichts zu wünschen übrig. Also wenn man das Demo kennt. Ansonsten vielleicht schon, keine Ahnung, müsst Ihr mit dem Weihnachtsmann am Ende des Jahre klären.

Das Demo kam ja bereits im Jahr 2021 heraus und eigentlich wollte das Album auch schon viel früher, aber leider sind bei den Aufnahmen letztes Jahr drei der fünf Mitglieder an dieser verdammten Seuche erkrankt und mussten die Session abbrechen. Daher also erst jetzt die knapp 20 Minuten Spaß, die sich mit der Szene, queerer Identität und unseren sozialen Konstrukten auseinandersetzen.

Richtig gute Hardcore Punk Platte, die mit genügend Melodie imstande ist, die 10 Songs zu zähmen, ohne die Aggression und den Spaß am Lenkrad verprügeln zu bremsen. Wie damals bei Dag Nasty, auch wenn es da noch das Bonanza Fahrrad war. Egal. Geiler Scheiß!

Sind auf Convulse Records gelandet. Ich vertippe mich die ganze Zeit und schreibe "Destiny Bong" – der Name gefällt mir eigentlich sogar besser. OK.

Speed Plans – D.U.I. 7″

Unter der Woche lief ein Beitrag im Radio, bei dem ein Reporter sich irgendwo im Rhein/Ruhrgebiet auf dem Parkplatz und in einer Dorf/Landdisco strategisch günstig mit einem Karton Wodka positioniert hat, um der Frage auf den Grund zu gehen, wie besoffen die deutschen Teenager eigentlich Autofahren.

Stellt sich heraus, dass sich nicht viel getan hat, seit ich ein Teenager gewesen bin und dass alle am besten fahren, wenn sie betrunken sind. Glauben zumindest die meisten. Ein Typ ist in der Reportage zunächst noch von den Türstehern "überzeugt" worden, nicht zu fahren, setzte/legte sich dann ein paar Minuten auf den Parkplatz, kotzte genüsslich in den Rinnstein und fuhr dann erst los.

In Chicago scheint das ähnlich zu laufen. Zumindest schreibt man sich als Hardcore Band Speed Plans und D.U.I. auf die stinkende Bier/Schnapsfahne und poltert dann megaasozial mit 1000 Sachen von der Kneipe in den Stadtverkehr. Naja, Musik ist gut.

Convulse Records. Auf schwarzer 7″ erschienen und mit 437 Stück auch irgendwie limitiert. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende – fahrt vorsichtig oder lasst das Auto einfach stehen. Es soll nachts glatt werden, schlittert doch einfach auf euren traurigen Hintern nach Hause.

Punitive Damage – Hate Training 12″

Wusstet ihr eigentlich, dass in Vancouver der weltweit erste Automat für Dope und Weed aufgestellt wurde? Und das bereits vor 10 Jahren. Die dürfen dort also schon seit einer Dekade von dem friedfertigen Rauschmittel relativ unbehelligt Gebrauch machen und Love und Peace auf die Tagesordnung schreiben.

Aber das scheint bei den ortsansässigen Punitive Damage nicht viel genützt zu haben. Die ballern ihren aktuellen Trainingsparcour in knappen 8 Minuten und 6 Songs so hasserfüllt durch die Membranen, dass sämtliche Graspflanzen vor Schreck welke Blätter bekommen. Einseitig bespielte 12″, wir hätten da ja ne Single draus gemacht, aber bitte. Hardcore Punk zu fünft. Macht wach, macht Krach. Gut so.

Convulse Records. Seit Ende Oktober auf vielen verschiedenen Farben erhältlich. Coke bottle, Weiß, Halb Gelb/Halb Weiß, Grün/Cherry Smash mit schwarzen Tupfern oder lieber Kassette? Schwarz, weiß, rot, grün. In Deutschland wurde jetzt gerade die erste Ernte eingefahren, ne? Viel Spaß ihr Hippies. 🙂