Knee – Hellbound

Was will uns der Künstler damit sagen? Macht der Reaper die Lok mit dem Hammer kaputt oder repariert er resolut eine defekte Kurbelwelle auf dem Weg zu Hölle oder sowas? Und wieso eigentlich Hammer? Ist der Sensenmann nicht eigentlich mit einem anderen Werkzeug unterwegs? Hammermann heißt er ja nicht, ne?

Aber vielleicht ist das in Brisbane ja anders, keine Ahnung, was die da unten in Australien teilweise für Kulturirrtümer hegen und pflegen. Auf jeden Fall stammen Knee aus der Gegend und die haben nicht nur kürzlich ihr Debüt aus dem letzten Jahr noch mal auf Kassette veröffentlicht, sondern auch letzten Monat einen neuen Song nachgeschoben. Den hier.

Kann man so machen. Schön verzerrter Garage Punk mit Hitcharacter. Und ein bissl düster angehaucht isser auch. Deswegen dann wohl der Hammermann auf dem Cover. Cool.

Headlice – Vol.1 7″

Tolle neue Synth-Punk Band aus Brisbane in Australien. Die nenen sich Headlice und sind zu viert. Tjoa, mehr Info braucht man heutzutage eigentlich gar nicht mehr, um hier zumindest mal wohlwollend ein paar Songs anzuklicken, oder? Ich kann euch alle 6 empfehlen, das geht eh wieder viel zu schnell rum.

Kann man auf einer 7″ kaufen oder auf einer Kassette. Und Merch haben die auch. Lustigerweise einen Kamm. Na, wegen Läusen, verstehste? Höhö.

Und ansonsten? Keine Ahnung, das sind bestimmt Leute von tausend anderen Bands, aber ich bin gerade zu faul, um mich in die Untiefen des Internets zu stürzen oder um in Brisbane anzurufen und meinen privaten Schnüffler von der Leine zu lassen.
Gute Band, da kommt anscheinend noch mehr, wenn man dem Titel des Debüts mal eine gewisse Bedeutungsschwangerschaft nachsagen darf.
Yeah.

Hatte ich ja nie. So Läuse. Auch nicht schön, oder? Ich glaub, ich hatte mal Würmer. Aber ob da so ein Kamm was bringt? Hm.

Occults – Celebration

Habt ihr das auch in der TAZ gelesen, dass in Taiwan die Baseball Saison angefangen und man dort einfach anstelle eines Publikums einen Haufen Pappkameraden aufgestellt hat?

Die "Fans" hatten sogar ihre scheiß Masken auf! Verrückt. Schon ALF wusste "that Taiwan must be the most fun place on earth."

Vielleicht sollte man da in Köln auch mal drüber nachdenken, diese Idee bei diversen Konzerten umzusetzen. Das macht für die Bands doch wahrscheinlich gar keinen Unterschied, haha.

Ähm. Hier mal ein bisschen Stimmungsmusik aus Brisbane von den Occults. Interessanterweise liegt der Tab schon fast einen Monat hier halbtot in meinem Browser herum und wartet auf die Veröffentlichung. Aber ich hatte bis jetzt zu gute Laune für diese Goth Punk Zelebration.
Das ist dann jetzt aber auch vorbei. Hervorragende Musik zum…äh…hm…?

Was macht ihr eigentlich so? OK, dann hört dazu einfach die Occults – ist wie Ketchup, schmeckt zu allem ¯\_(ツ)_/¯

Schon 2017 aufgenommen und schon vor einem Monat erschienen.

Mich würde ja interessieren, ob es in Taiwan auch geplant ist, Applaus, Schmähungen und andere Fangesänge über die Stadion PA einzuspielen – ähnlich wie in Sitcoms.
Das wäre doch eine total glaubwürdige Lösung für die Übertragung der Bundesliga, oder?

Flangipanis – Community Backwash 7″

Hm, ziemlich infantiler Quatsch, aber auch ein sehr guter Song mit "Ballad of Chad and Becky" kommen auf der neuen 7″ von Flangipanis zusammen. Insgesamt 10 Minuten lang feiern die verrückten Australier aus Brisbane eine 90er Jahre Revival Punk Rock Party, die auf jeden Fall Spaß macht.
Also, wenn man mit feiert.

Dazu erinnert mich der Gesang stellenweise an die alten Bambix Platten, und ich mochte die Band vor 20 Jahren mal. Community Backwash ist bereits die 7. Veröffentlichung der Band, die seit 8 Jahren diesen Quatsch macht. Alles DIY, das muss man ja auch mal lobend erwähnen. Also bitte:

Ihr könnt die 7″ Single auf deren Seite vorbestellen, die erscheint Mitte Oktober, aber ich glaub, das Porto aus Australien ist auch so ein Arsch. Naja, dann eben digitale Party. Prost – schönes Wochenende.