Ein toller Vorgeschmack auf das Debüt Album der Finnen aus Helsinki. Highway Ghost machen irgendwie so melodiös krachigen Garage Punk mit düsterem Gitarrengeplänkel und angenehm verzerrtem Gesang. Erinnert deswegen beizeiten an Portland und Dead Moon und Wipers. Größere Namen konnte ich nicht finden. Das Album soll irgendwann im Herbst erscheinen. Ganz geil.
Brainwasher Records und Half Bear Half Cat. Bisschen panne sind diese Bandfotos der Finnen im Allgemeinen ja schon. Aber die müssen das so machen. Ist Pflicht in dem Land und soll Touristen anlocken. Oder abschrecken. Keine Ahnung.
Falls Ihr noch jung seid und in den 90ern keine Musik gehört habt oder noch gar nicht geboren wart oder damals lieber zu Fat Wreck und Epitaph kurze Hosen getragen habt und Skateboard gefahren seid, dann habt ihr jetzt die Gelegenheit einen großen Teil der Emo Hardcore Geschichte in kompakter Form und neuem Gewand nachzuholen.
Es braucht offensichtlich manchmal nicht viel, um mich zu begeistern. Bandname nach einem Trecker aus der DDR, schrammeliger Punk Rock auf Deutsch, Hass auf Anthroposophie (mit "th", ihr Bauerntölpel) und ein neues Genre mit Agrarcore und Trecker-Punk. Geil.
Tür Nummer 20. Hier verstecken sich die 4 Bilingualisten aus Los Angeles von Futura mit ihrem 5. Release. Offensichtlich sind ihnen inzwischen die Namen oder die Kreativität ausgegangen, da die 4-Song-Kassette einfach nur den Titel "V" trägt. Soll bestimmt eine römische Zahl sein, da ist ja noch niemand drauf gekommen!
Hurra, wir sind zweistellig. Am 10. Tag hat Gott euch die tollen Fatigue in den Kalender gebastelt. Die 4 Mädels aus Berlin haben nun ihr Debüt Album veröffentlicht, wenn man das Tape "Barbecue Times" aus dem Jahre 2019 nicht als Album sondern irgendwie als EP zählt, weil es ja nur 6 Songs enthielt.