ABC Afterschool Special!

Das war zwar schon auf Nerdcore, aber ich muss das hier verwursten. Wenn Ihr den Kram schon kennt, bitte weitergehen.

In den USA müssen in den Jahren 1972 bis 1997 die sogenannten Afterschool Specials des Senders ABC sehr beliebt gewesen sein. Zumindest hat die "Unterhaltungs/Aufklärungsserie" in den 25 Jahren Sendegeschichte stattliche 51 Emmys gewonnen und sie lief 25 Jahre, hallo?

In den 60-minütigen Folgen wurden meistens irgendwelche Themen angesprochen, die für Kinder und Jugendliche relevant waren (oder sein sollten). Zum Beispiel der mögliche Generationskonflikt zwischen Großeltern und Enkeln in The Secret Life of T.K. Dearing mit Jodie Foster (1974). Oder die Frage nach der Herkunft von Kindern in My Mom’s having a Baby (1977), deren Beantwortung nun nicht mehr die Aufgabe der Eltern war. Oder A very delicate Matter (1982), wo das Mädel feststellt, dass sie von ihrem Freund Tripper bekommen hat. Sehr schön. So weit, so BRAVO.

Aber nicht nur Teenagern wurden gute Ratschläge und Lebenshilfe erteilt, sondern auch den Eltern. In der Folge The Day my Kid went Punk (1987) wird erzählt, wie ein Highschool Depp tatsächlich über Nacht zum Punker (sic!) wird. Was das für den Vater (der Typ von Love Boat) bedeutet, kann man sich hier ansehen. Ist lustig, kann man was lernen.

Cassette Store Day

Kein Scheiß! AM 7. September findet der erste Cassette Store Day statt. Nachdem der Record Store Day in den letzten Jahren zunehmend populärer wurde und das totgesagte Medium der Vinylschallplatte wieder zum Leben erweckt hat, versuchen jetzt ein paar Hipster, ihre Audiokassetten wieder auszubuddeln.

Und das macht nicht einfach nur ein Kiosk irgendwo in der Pampa, nein. Die Liste ist zwar noch nicht gefüllt (passiert nächste Woche), aber es machen weltweit einige Plattenläden mit (Kassettenläden gibts wohl nicht). Außerdem erscheinen exklusiv zum Cassette Store Day ein paar Tapes von Transgressive (At the Drive-In, Pulled Apart By Horses), Bella Union (The Flaming Lips), Domino (The Pastels), 4AD (Deerhunter), Wichita Recordings (Hard Skin), Burger Records und einigen mehr.

Alle menschlichen Fehler sind Ungeduld

Ein Instrument zu beherrschen ist schon eine hohe Kunst. Da hab ich großen Respekt vor, grad weil ich es nicht kann. Ich hab mal versucht, Gitarre zu spielen und kann inzwischen 4 Akkorde innerhalb von 1 Minute greifen, was ein verdienter Erfolg für meinen Lernaufwand ist, wenn man alle paar Tage das Ding in die Hand nimmt und nach 2 Minuten wieder frustriert wegstellt.

Ich kann diesen armen Mann also verstehen.