Ist das Ressourcenverschwendung oder Punk? 13 Sekunden "Song" auf Kassette. Aus dem Jahr 2016. Auf der B-Seite hört man 10 Minuten Klimaaktivisten weinen.
Slow Death Records. Ich versteh den Witz nicht.
Ist das Ressourcenverschwendung oder Punk? 13 Sekunden "Song" auf Kassette. Aus dem Jahr 2016. Auf der B-Seite hört man 10 Minuten Klimaaktivisten weinen.
Slow Death Records. Ich versteh den Witz nicht.
Starker Hardcore für schwache Nerven. Pill Mill ist eine junge Band aus British Colombia, weil das Label eigentlich nur Sachen aus dieser Provinz Kanadas veröffentlicht. Nicht zu verwechseln mit den anderen Pillendrehern aus Kopenhagen. Die können das nicht sein, die wohnen ja in, äh, Dänemark und die machen Garagepowerpop. Mehr weiß ich aber auch nicht. OK.
Ist ja nicht so schlimm, es kommt heute nur darauf an, dass der Sänger einen feinen Schnurres hat und die Band ordentlich alles anschiebt und nach 80er Jahre Hardcore klingt. Die richtige Randale fürs Wochenende. Viel Spaß!
Slow Death Records. Auf Kassette erschienen. Wusstet ihr, dass Hannover tatsächlich einst Provinz-Hauptstadt war!? Haha, welch passender Titel. Da muss ich hin.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass zwei Bands aus der selben Stadt sich den selben Namen geben und diese dann nicht etwa beide schlechte K.I.S.S. Cover Bands sind, sondern eigenständige ähm, Punk Bands mit dem lustigen Titel S.S.I.K., also Küsschen rückwärts. N.E.H.C.S.S.Ü.K., wenn man so will.
Naja, vielleicht sind es auch dieselben Leute, die vor drei Jahren noch grungegeladede Punkballaden gespielt haben und nun, vom Leben enttäuscht und mit schlechter Gesundheit gezeichnet, einfach brachial schlechtgelaunten Hardcore aus dem Partykeller der Großeltern herausbrüllen.
Ich weiß es nicht. Die Debüt 7″ ist auf jeden Fall ein Knaller. Bands aus Kelowna in British Columbia haben alle den selben Namen. Fertig. Geiler Scheiss.
Neon Taste Records & Slow Death Records. Auf kleiner runden 7″ Vinylscheibe erschienen und mit 7 Songs ist das auch gut genutzter Platz. Man kann die kaufen. Entweder mit blauem Cover oder mit rotem. Musik bleibt gleich, denke ich mal. Ich bin auch krank.
Na, werdet ihr nicht so recht wach und kommt nicht in die Puschen, weil es draußen den ganzen Tag dunkel ist und eure verklebte Seele immer schwerer wird und euch in den herbstlichen Depressionsschlund hinabzieht? Da kann man leider nichts machen und ich weiß keinen Rat.
Aber seitdem ich die neue EP von den Breech Boys als Weck- und Klingelton installiert habe, springe ich morgens sofort auf und bin hellwach am Telefon.
Die Verrückten aus Kelowna in British Columbia knallen mit ihren 5 Hardcore Punk Songs derart mit der Peitsche, dass totgerittene Pferde wieder über den Paddock galoppieren. Geht manchmal sogar ein bisschen in die Richung von Heihaizi.
Tolle Single, bekloppter Name. Egal. Andersherum wär schlimmer.
Slow Death Records. Auf 216 limitierten Vinyl Singles Ende September erschienen. Immerhin hat man sich mit dem bekloppten Bandamen auch zu einem hässlichen Cover hinreißen lassen. Konsequent.
Das Tape veranschaulicht sehr schön die Dissonanz zwischen einem gewöhnlichen Montag und dem titelgebenden Schlachtruf der Kreuzfahrtindustrie. Ist ein endloser Urlaub wirklich das, was wir wollen? An einem Montag? Klaro.
Obwohl das Cover von Spräckta’s Tape eher den Tod als endlosen Urlaub assoziiert, wenn ich das richtig verstehe. Aber es ist auch scheißegal. Hardcore aus Toronto.
Slow Death Records. Schöne Woche.
Ich habe dieses Buch ja nie gelesen und den Film auch nie gesehen. Aber wenn es da so viele (naja, mindestens zwei) Referenzen aus meiner Punk Rock Blase zu gibt, muss man sich das wohl mal antun, hm? Oder habt Ihr nie wegen diesen schrägen EA80-Typen den Film Devil in Miss Jones gesehen? Oder Halloween 1-12? Ach nee, das hat nichts mit Misfits oder Dead Kennedys zu tun. OK.
Hier Punk Rock im Format 7″ bei Slow Death Records erschienen und gaaanz viel Rotz im Punk.
Das Cover versteh ich nicht. Vielleicht erschließt es sich erst, nachdem man das Buch zu der Mordserie gelesen hat? Könnten ja die Tatwerkzeuge/Todesursachen sein. Aber Abführmittel und Voodoo? Hmmmm…wird immer interessanter.