Habt ihr das mitbekommen, dass Deutschland inzwischen beim Konsum von alkoholfreiem Bier Spitzenreiter ist? Vorbei sind die Zeiten, in denen man sein furchtbares Clausthaler runterwürgen musste, heute gibt es tatsächlich ein paar gute Alternativen – Flensburger und Störtebeker zum Beispiel (Wenn ich schon Werbung mache, dann schickt mir gefälligst auch ein paar Kisten zu – mit Alkohol). Kann man trinken ohne böses Erwachen.
Passend dazu die Band heute – Endless Joy. Bevor wir nämlich komplett verweichlichen mal ein kleiner Wachmacher zum Wochenende. Wütender Hardcore Punk aus Seattle, der erst so richtig punktet, wenn sich die Band verausgabt und über die 50 Sekunden-Grenze spielt. Abwechslungsreich genug für 12 Songs und aggressiv genug, um als Soundtrack für die Lostrommel bei der Wehrpflichtvergabe zu dienen (haha, "zu dienen"). Ganz geil.
Iron Lung Records. Auf LP erschienen. Andererseits ist mit dem alkoholfreien Konsum nicht jeder hier einverstanden. Der Agrarminister Rainer Unsinn zum Beispiel fordert mehr Steuergeld für Weinwerbung, damit die Deutschen mehr saufen und die Winzer unterstützen. Komisches Land. Prost?
Also deswegen haben sich die Punk Rocker von Fan Club aus Seattle umbenannt. Das klingt auf der neuen 7″ tatsächlich nicht mehr so stark nach LYSOL, sondern eher nach einer straighten Hardcore Band. Weniger Garage und Kneipe, mehr Straße und Keller. Zum 10-jährigen Bestehen der Band einfach mal auf die Kacke hauen und gerade einmal die 5 Minuten-Marke mit den 5 Songs geschafft.
Das Problem mit dieser guten Idee des Organspendens ist ja das allgemeine Problem mit dem Geld. Wer am meisten hat, bekommt als Erstes sein Lieblingsorgan. Das ist doch kacke.
Na, Freunde? Sollen wir mal so langsam die nicht verzehrten Nikoläuse einschmelzen, das Lametta aus dem O-Tannebaum pulen und die hässlichen Sitzbezüge fürs Auto von Tante Rita mit Brandflecken verschönern?
Na, arbeitest Du noch oder streikst Du schon? Ich bin extra gestern nach Berlin gefahren, um gegen die klimaneutrale Hauptstadt zu stimmen und jetzt sitz ich hier fest, weil die lausigen Bahnarbeiter mehr Geld wollen. Unverschämt.
Nachdem die Punk Rock, Hardcore & Garage Enthusiasten aus Seattle so ziemlich jedes coole Label aus ihrer Nachbarschaft und der Peripherie Nordamerikas (Total Punk, Deranged, Neck Chop, Tape Appeal, Perennial) ausprobiert haben, sind LYSOL mit dem Album Nummer 2 nun bei Feel It Records gelandet. Glückwunsch!
Heute ist so ein Tag, an dem das neue Album von