Endless Joy – S/T LP

Habt ihr das mitbekommen, dass Deutschland inzwischen beim Konsum von alkoholfreiem Bier Spitzenreiter ist? Vorbei sind die Zeiten, in denen man sein furchtbares Clausthaler runterwürgen musste, heute gibt es tatsächlich ein paar gute Alternativen – Flensburger und Störtebeker zum Beispiel (Wenn ich schon Werbung mache, dann schickt mir gefälligst auch ein paar Kisten zu – mit Alkohol). Kann man trinken ohne böses Erwachen.

Passend dazu die Band heute – Endless Joy. Bevor wir nämlich komplett verweichlichen mal ein kleiner Wachmacher zum Wochenende. Wütender Hardcore Punk aus Seattle, der erst so richtig punktet, wenn sich die Band verausgabt und über die 50 Sekunden-Grenze spielt. Abwechslungsreich genug für 12 Songs und aggressiv genug, um als Soundtrack für die Lostrommel bei der Wehrpflichtvergabe zu dienen (haha, "zu dienen"). Ganz geil.

Iron Lung Records. Auf LP erschienen. Andererseits ist mit dem alkoholfreien Konsum nicht jeder hier einverstanden. Der Agrarminister Rainer Unsinn zum Beispiel fordert mehr Steuergeld für Weinwerbung, damit die Deutschen mehr saufen und die Winzer unterstützen. Komisches Land. Prost?

Fan Club – Stimulation 7″

Also deswegen haben sich die Punk Rocker von Fan Club aus Seattle umbenannt. Das klingt auf der neuen 7″ tatsächlich nicht mehr so stark nach LYSOL, sondern eher nach einer straighten Hardcore Band. Weniger Garage und Kneipe, mehr Straße und Keller. Zum 10-jährigen Bestehen der Band einfach mal auf die Kacke hauen und gerade einmal die 5 Minuten-Marke mit den 5 Songs geschafft.

Eingängiger Hardcore der nordamerikanischen Geschmacksrichtung. Alles Hits, ein bisschen erinnerts mich an No Problem. Sehr cool.

Feel it Records. Auf schwarzer runder Scheibe erschienen. Wenn die jemand in Deutschland sieht, dann bitte einmal mitbringen. Band und Single, mir egal.

Fan Club – Demonstration 2024

Das Problem mit dieser guten Idee des Organspendens ist ja das allgemeine Problem mit dem Geld. Wer am meisten hat, bekommt als Erstes sein Lieblingsorgan. Das ist doch kacke.

Ich zum Beispiel möchte nicht, dass sich durch die Entnahme meines stattlichen Penis irgendein kleinpimmeliger Boomer-Bonzen-Opa an einem neuen 10 Zentimeter Gemächt erfreuen kann. Der kann meine Ohren haben, die sind kaputt. Aber eigentlich auch die nicht. Ich hasse das System. Denn wenn genügend Geld geboten wird, erhält nicht der 12-jährige Junge mit der gesetzlichen Krankenversicherung das Organ, sondern der s.o. mit dem Geldkoffer in der Hand. Wetten?

Da hilft nur eins. Oder zwei. Oder drei. Entweder, man zerstört frühzeitig sämtliche Organe, sodass sie für potenzielle Käufer uninteressant werden, oder man wählt zu Lebzeiten jemanden aus, dem man nach seinem Tod die Füße schenken möchte und hofft dann, dass die Person auch wirklich so lange wartet, oder es ist einem einfach scheißegal. Ich mein, die meisten Menschen meckern ja auch nicht den ganzen Tag, was mit ihrem Steuergeld finanziert wird. Und dort ist das Problem schließlich ganz ähnlich gelagert. Also scheißen wir drauf.

Nehmen wir uns ein Beispiel an LYSOL. Denen ist auch nichts allzu wichtig. Die nennen sich einfach Fan Club, sonst ändert sich nichts. Rock’n’Roll Rotz aus Seattle mit ein bisschen Briefs und LYSOL im Nachgeschmack. Na sowas. Passt wunderbar zum Bier im Planschbecken beim Wolkenbruch. Gute Laune. Schön.

Nix Label. Interessanterweise sind die alten Sachen von LYSOL auch auf der Bandcampseite von Fan Club zu finden. Die wurden bestimmt verklagt. Von einem alten kleinpimmeligen Boomer-Bonze….ach, ihr wisst schon.

Lysol – Down The Street 7″

Lysol aus Seattle kommen mit einer neuen EP um die Ecke. Darauf sind 4 Songs, einen davon kann man schon einmal hören und der ist gut. Garage Hardcore Punk mit einer Prise nordwestpazifischer Gitarrenakrobatik. Heute alles nur reine Fakten. Ich bin so kreativ wie nie und erzähle noch, dass die Scheibe bei Feel it Records erscheinen wird und das Cover von Bandmitglied Chad Ringo Bucklew gestaltet wurde. OK.

Erscheint am 21. März gemeinsam mit dem Frühling. Hurra. Schönes Wochenende.

Nasti – People Problem LP

Na, Freunde? Sollen wir mal so langsam die nicht verzehrten Nikoläuse einschmelzen, das Lametta aus dem O-Tannebaum pulen und die hässlichen Sitzbezüge fürs Auto von Tante Rita mit Brandflecken verschönern?
Das neue Jahr läuft ja schon ne Weile und schlauer sind wir alle anscheinend nicht geworden, dann können wir auch so weitermachen, wie bisher, ne? Hinein in die misanthropische Unterhaltungskatastrophe!

Und wer könnte da zu Beginn besser reinpissen als die schlecht gelaunten Leute aus Olympia und Seattle? Laut eigener Aussage halten Nasti die meisten Menschen für Müll, und in einer sehr verdichteten und verkürzten Komprimierung der Erfahrungen aus den letzten Jahren könnte man auf ähnliche Lebensphilosophien kommen. Hardcore Punk wird die Welt nicht retten, aber die Enttäuschung hinausbrüllen und das Feuer am Brennen halten. Ist ja auch was.

Static Shock für Europa und Iron Lung für USA. Der Rest der Welt muss mehr bezahlen. Ab dem 26. Januar auf gelbem und schwarzem Vinyl veröffentlicht. Jetzt wird hier mal sauber gemacht. Kann man eigentlich diese Raffaello Himbeer und Mon Cheri Wodka für Karneval wiederverwerten oder ist das Körperverletzung?

Rainbow Coalition Death Cult – United States Of Amnesia CS

Na, arbeitest Du noch oder streikst Du schon? Ich bin extra gestern nach Berlin gefahren, um gegen die klimaneutrale Hauptstadt zu stimmen und jetzt sitz ich hier fest, weil die lausigen Bahnarbeiter mehr Geld wollen. Unverschämt.

Der billigste Flug wird mir gerade mit mit knapp 2.000€ und einem kleinen Umweg über Wien, Zürich und Palma angeboten. Dauert aber 86 Stunden. Da kann ich ja laufen. Na, immerhin hab ich mit den Rainbow Coalition Death Cult schon einmal den passenden Soundtrack für meine Stimmung. Politischer Hardcore Punk mit viel Wut und frittierten Austern (vegan) im Bauch. Oder was isst man da in Seattle so typischerweise? Ach, egal. Montag, hm?

Noise Merchant Records bringt das Tape heraus, bei der Band gibt es das Album bereits seit September für lau. Und wenn ich jetzt loslaufe, komme ich zur Tarifeinigung zuhause an. Also gar nicht. Haha. Schönen Wochenstart!

LYSOL – Soup For My Family LP

Nachdem die Punk Rock, Hardcore & Garage Enthusiasten aus Seattle so ziemlich jedes coole Label aus ihrer Nachbarschaft und der Peripherie Nordamerikas (Total Punk, Deranged, Neck Chop, Tape Appeal, Perennial) ausprobiert haben, sind LYSOL mit dem Album Nummer 2 nun bei Feel It Records gelandet. Glückwunsch!

Keine Ahnung, was man mit dieser sinnlosen Info anfangen soll, aber ich wollte nicht über das hässliche Cover sprechen.

Wer hat Bock auf ein bisschen Hardcore Spritzerle im Garage Punk Apfelmus? LYSOL matschen hier auf jeden Fall recht energisch in dem Brei der diversen Subgenres herum und vermitteln den harten Eindruck, dass sie live ne ziemliche Granate sind. Da würde man bestimmt verbotenerweise ganz schön dolle mit seinem Stuhl kippeln.

Ist bereits vor ein paar Tagen erschienen und gab es damals noch im limitierten und normalen Vinyl. Jetzt auf jeden Fall noch digital. Geiler Scheiß aus Seattle, Washington!

LYSOL, das wissen vielleicht ein paar Leute nicht, ist in den USA das Äquivalent bei Desinfektionsmitteln zu "unserem" Tempo bei Schnupfen oder Tesafilm bei Klebestreifen…Ja, stimmt, ich wollte einfach nicht das Cover thematisieren ¯\_(ツ)_/¯

Slatwall – S/T Album

Heute ist so ein Tag, an dem das neue Album von Slatwall ziemlich gut passt. Obwohl, ein neues Album ist das gar nicht, sondern eine Compilation von früheren Singles, EPs und einem Demo. Das ergibt auch Sinn, denn die Band hat bereits 2013 mit "Farewell Songs" ihr letztes Album vor der Auflösung veröffentlicht. Warum also jetzt dieses "neue" Ding?

Wat weiß ich. Wahrscheinlich, weil sie alles mal online veröffentlicht haben wollten? Oder weil jemand Langeweile hatte? Oder weil sie Geld für Gummistiefel brauchen? Ist ja auch scheiß egal. Hauptsache, die Songs sind online, richtig?

Also bitte: 10 gute Songs, passend zum Wetter – sie nennen es selber "Rain Punk". So klingt das halt, wenn man zu dritt Punk Rock im regnerischen Seattle macht/gemacht hat. Inzwischen sind die Leute bei anderen Bands untergekommen, von denen ich noch nie was gehört habe. Könnt ihr ja mal suchen: Nixon’s The One, 7 Year Old Blind Girl, The Snubs, Head Honcho.

Wenns mal wieder regnet.