Noch so ein Beispiel für meine Kinder, dass es keinen ausgeprägten Sinn für Gesangsmelodien oder gar einer klassischen Gesangsausbildung oder -stimme bedarf, um gute Musik zu machen.
Frizbee aus Indianapolis spielen ganz wunderbar vertrackten Garage Punk mit einer sanften Eiernote, die aber eigentlich auch Post genannt werden kann. Mich schreckt dieses Egg-Zeugs inzwischen eher ab, also nehmt das nicht so ernst. Das ist richtig guter Punk Rock im Hintergrund, auf den die Sängerin relativ monoton und stoisch ihre Einkaufslisten und Tagebucheinträge drüber leiert. Aber das passt wunderbar zusammen und macht richtig viel Spaß.
Nach der Split mit PAL und deren Hit "WW2" ist das die zweite Veröffentlichung der Band, die erste Solo und gleichzeitig das Album Debüt. Sehr cool.
Painters Tape. Auf Kassette erschienen und auf 50 Stück limitiert. Digital besteht allerdings weniger Gefahr, dass der Kram noch mehr zu leiern beginnt. Alle meine Frisbees liegen auf irgendwelchen Garagendächern.
Pychedelic Pop mit der obligatorischen Schippe Ruß aus der Garage in den Volksempfänger gestreut und durch die Dream Pop Industrie geblasen. Fertig ist die neue Platte von Living Dream aus Indianapolis.
Kommt Ihr nicht so richtig aus den Federn, wenn es jetzt morgens erst später hell wird? Oder steht Ihr einfach nicht mehr auf? Statt einen Liter Kaffee ins Gesicht zu kippen, hätte ich hier die zweite Ausgabe von den Slur Demos, mit der man ganz wunderbar zumindest akustisch wachgerüttelt wird.
Recht solider Garage Punk aus Indy. Besser so als andersrum, ne?
Nette Band aus Indianapolis mit einer leicht wirren Selbstwahrnehmung, wie man auf der Bandcamp Seite lesen kann. Ich jag das mal durch den Google Translate Salat: