Recess Sommer Sampler

peeinpoolsDas feine Label von Herrn Congelliere (Toys that Kill, Underground Railroad to Candyland, uvm.) hat vor einem Jahr bereits einen kostenlosen Sampler auf der Seite bereitgestellt, den ich jetzt einfach mal hier anpreise, da ohnehin grad nicht viel los ist und der Mix ganz gut zur Hitze passt. Der Titel sowieso.

Hier könnt Ihr den Sampler mit Songs von Audacity, Arrivals, Bananas und einigen anderen runterladen. Viel Spaß beim Schwitzen!

Neue Red Dons EP

Mitte August wird wohl ne neue EP von den fabelhaften Red Dons auf Grave Mistake mit dem Titel Notes on the Underground erscheinen. Vorher spielen sie noch ein paar Konzerte mit den Night Birds und Blake Schwarzenbach. Ich wohn in der falschen Stadt.

Vorab gibts schon einen der Songs hier im Stream und man wird nicht enttäuscht sein, wenn man die Observers oder eben die Red Dons mag. Auch mit dem Artwork bleiben sie sich treu. Super Sache.

Night Birds – Born to Die in Suburbia

Falls Ihr es noch nicht mitbekommen haben solltet, die fantastischen 4 Jungs von Night Birds haben eine neue LP draußen. Seit heute!

Das Album trägt den schönen Titel "Born to Die in Suburbia" und knüpft relativ nahtlos an das grandiose Erstlingswerk "The Other Side of Darkness" aus dem Jahr 2011 an. Vielleicht klingen die neuen Sachen ein bisschen mehr nach Hardcore, aber der unverkennbare Surfsound der Gitarre, der die Band so auszeichnet, ist natürlich auch hier, neben dem brillant wütenden Gesang, das hervorstechendste Merkmal.

Nach einem kurzen Intermezzo auf Fat Wreck ist auch diese LP, wie das Debutalbum, bei Grave Mistake erschienen und hierzulande bekommt man es von Taken by Surprise. Genug der Worte – Hört es Euch an…

Female Fronted Punk Rock 1977-1989

Heilige Scheisse! Da hat sich aber jemand Mühe gegeben. Eine Sammlung bestehend aus 12 gebrannten CDs mit insgesamt 325 (!) Songs, die von Frauen gesungen werden.

Eine internationale Mischung von 325 Bands aus den USA, England, Japan, Brasilien, Deutschland, Holland und und und…auch mit Sachen wie The Lewd oder The Ex, bei denen ja nicht jeder Song von den Damen in der Band intoniert wurde.

Und dieser Sampler, den wohl ein Typ aus San Francisco vor ein paar Jahren zusammengestellt hat, kam auch noch liebevoll verpackt in einer Lunchbox mit dem Artwork der einzelnen Künstler (Cover der verwendeten Singles, Tapes, etc.) und Infos zu den Songs. Außerdem lag dem Gesamtkunstwerk noch eine Mangapuppe bei. Absolut genial!

Das kann man allerdings nicht kaufen, da gab es nur 36 Stück von. ABER man kann den ganzen Kram runterladen. Die Links dazu und die Songliste gibt es bei dem netten Blog Kängnäve. Da könnt Ihr Euch für die nächsten 3 Tage mit essentieller Musik versorgen!

Big Eyes – Almost Famous Album Stream

Ich kann mich nicht entscheiden, ob das jetzt irgend eine Art von Pop Punk oder doch Indie Kram ist. Aber wer braucht schon bekackte Schubladen, scheiß der Hund drauf. Auf jeden Fall ersetzt mir das Album von den Big Eyes gerade den fehlenden Frühling und die sich ebenso rar machende Sonne. Big Eyes' Split 7″ mit Mean Jeans und ihre Single mit dem Superhit "Back from the Moon" haben mich schon frühzeitig überzeugt, dass dieses Trio aus Seattle kurzweiligen Kram veröffentlicht. Und davon könnt Ihr Euch jetzt auch überzeugen, denn das Album, das im übrigen auf dem großartigen Label Grave Mistake Records rausgekommen ist, wird hier unten komplett gestreamt.

The Manix – Europa Tour

manixAuch schon wieder ne Woche her. Vergangenen Mittwoch haben The Manix im AZ Aachen  ihren Auftakt zur Europa Tour gestartet und vor 20 Leuten (inkl. Personal) ganz schönen Krach gemacht. Ehrlich gesagt kannte ich die Band vorher noch gar nicht so richtig, wusste nur, dass sie ihr letztes Album auf It’s Alive Records herausgebracht haben und dass da ein Typ von Banner Pilot mitspielt.

Und so klingen die 4 Burschen aus Minneapolis auch. Also gut. Hat Spaß gemacht und Ihr solltet sie noch sehen, wenn Ihr die Möglichkeit dazu habt – man kann die Tourdaten beim NewNoise Magazine gut nachlesen, ich hab grad keinen Bock, das alles zu kopieren. Ein bisschen Musik könnt Ihr aber schon mal hören…

The Copyrights' Shit’s Fucked…

Shits fucked Am 27. Mai veröffentlichen die 4 Jungs aus Carbondale, Illinois ein neues Doppel Album, das aus Samplerbeiträgen, vergriffenen Singles usw. besteht. Nachdem die Band ihre letzten Sachen auf Red Scare herausgebracht haben, sind sie mit dieser Compilation wieder zurück auf It’s Alive Records und veröffentlichen damit gleichzeitig auch das 50. Release vom Label. Das passt auch ganz gut, denn die Band hat eine besondere Beziehung zu dem Label, wie uns der Chefe Adam mitteilen kann:

The Copyrights have always been thought of as our ‘house band.’ We may not have released every album of theirs on every format, but we’ve released more records of theirs than any other two It’s Alive bands combined. Their list of ‘first times’ with It’s Alive continues to grow. They were our first release, first 7”, first record to go into a second pressing, first band to do more than one release with, first acoustic release, first full length, first 12”, first picture disc, first split LP, first gatefold and now first double LP.

Kauf ich mir. Ihr könnt schon mal einen Vorgeschmack haben, denn For The Love Of Punk streamen die 24 Songs der Doppel LP, dessen Name im übrigen von einem Song auf ihrer "Learn the hard Way" LP entnommen ist. Nur mal so. Ich stream den Kram im übrigen auch. Nach dem Dings.

Ottawa kanns noch

Creeps - Our TimeEs gibt eine neue EP von den Pop Punkern aus Ottawa. The Creeps! Wait, what? Die gibts noch?
Nach ihrer doch enttäuschenden LP von 2011 erscheint jetzt völlig unerwartet eine neue Single, die wohl im letzten Sommer aufgenommen wurde und zu einer Trilogie gehört…Aha!
Könnt Ihr Euch auf deren Bandcamp Seite anhören und kostenlos runterladen. Noch mehr Musik, die besser ist, als die bekackte und übergehypte neue Daft Punk Platte.
Warum die Ep jetzt erscheint und was das mit der Trilogie auf sich hat, erklärt die Band auf ihrer Facebookseite wie folgt:

Shortly after recording the ‘These Walls’ 7”, we started writing what at the time I envisioned would be the second of a three part series of records, begun by ‘These Walls’. The goal with these records was to tell a story that is a bit of a departure from our typical fare. I honestly have no idea if we’ll ever complete the trilogy as I’ve sort of lost the thread along the way, but after sitting on this batch of songs for a while, we are releasing part two. It’s called ‘Our Time’.

Die Musik gibts nach dem Klick…

Neues Shellac Album!

Na endlich, hat ja nur 6 Jahre gedauert. In einem Interview mit dem Journalisten Vish Khanna erzählt Steve Albini in seiner gewohnt enthusiastischen Art, dass Shellac mit den neuen Aufnahmen fertig sind und dass das Album erscheinen wird, wenn es erscheinen wird. Aha! Ein paar interessante Details kommen aber tatsächlich zutage.
Aber seht selbst:

Da Shellac gerade auf Tour in Europa sind, kann man glücklicherweise ein paar neue Songs bereits live erleben, man weiß ja nicht, wie lange Touch & Go Records jetzt noch brauchen, bis das Album wirklich veröffentlicht wird. Wenn Ihr Glück habt, könnt Ihr ja noch ein Ticket ergattern – die Termine findet Ihr nach dem Klick.

Mike Park und der Selbstmord eines Dackels

Mike Park, der Labelmensch von Asian Man Records, hat zusammen mit Leuten von Bithday Suits und Patrick Costello von Dillinger Four eine neue Band gegründet: Maguma Taishi (benannt nach einer Manga Serie der 60er). Obwohl eine 7″ im Sommer veröffentlicht wird, scheint die Band keine Zukunft zu haben. Mike Park hat schon angekündigt, dass sie wohl niemals eine Show spielen werden, was das Ganze einfach zu einem netten Nebenprojekt macht.

Richtig gut finde ich das nicht nur, weil ich wegen des Songtitels eine (unintendierte) Dackelblut Referenz erkenne, sondern weil dieser "lo-fi Punk Rock influenced by the Japanese hardcore scene" einfach nobel klingt.

Maguma Taishi – Dachshund Suicide