Ambulanz – II CS

In NRW kann man sich einen supercoolen Pin bestellen, um die Polizei, die Feuerwehr und die Rettungskräfte zu unterstützen. Keine Ahnung, wobei.

Vielleicht wird man mit dem Ansteckerli bei Demos nicht in den Kessel geprügelt oder bei Platzwunden gibt es ein buntes Pflaster im Krankenhaus, wat weiß ich. Auf jeden Fall reagiert das Land damit auf die steigende Gewalt gegenüber den Einsatzkräften. Aha. Und zusätzlich hat man bereits vor Jahren damit angefangen, das supercoole Projekt aus den U-S-A ins Land zu holen: "Coffee with a Cop". Vollkommen unironisch wird das auch nicht übersetzt zu "Bier mit Bullen" oder "Pizza mit der Polizei", Schade.

Dort kann man dann Selfies mit uniformierten Staatsschützern machen und sich auf ein Motorrad oder in einen Streifenwagen setzen. Ich dachte, ich könnte mit dem geleisteten Beitrag der gekauften Pins (Plural) mir das dann erlauben, respektvoll den Staatsdienern Slime vorzuspielen, aber es stellt sich heraus, die machen von ihrem Gewaltmonopol als Exekutive recht spontan Gebrauch. Mist.

Passend dazu ein Album von Ambulanz aus dem letzten Jahr. Die Leipziger Garage Punk Rocker haben auf ihrer zweiten Veröffentlichung sieben richtige gute Sommerhits versammelt, die erst jetzt so richtig zur Geltung kommen. Passt zu wilder Flucht auf dem Skateboard durch die Fußgängerzone und Zitroneneis im Freibad gleichermaßen – der musikgewordene Actionfilm mit Happy End. Toll.

It’s Eleven Records. Auf Kassette erschienen.
Wie wäre es eigentlich mit ner Soli-Aktion für so Leute, die wirklich Respekt verdienen? Alten- und Krankenpfleger, Kindergärtner und Lehrer. Ach, keine Lobby. Mist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert