Hoon – Speed And Fatigue LP

Und noch eine weitere Garage Punk Band aus Australien, die in die gleiche Kerbe haut, wie die ganzen anderen schnitzbegabten Kneipenrocker aus/von dem Land/Kontinent da unten.

Hoon aus Wollongong machen diesen Quatsch auch schon seit über 10 Jahren und haben in der Zeit eigentlich ünberall live gespielt, wo man sie lässt. Von großen Festivalbühnen bis zur Toilette auf der Autobahnraststätte ist alles mit dabei. Naja, außer der Toilette, aber fragt sie mal, die machen sicherlich überall Stopp.

Eingängiger Pub Rock Punk Schraddel, wie man es nicht anders erwartet und dennoch wird der Kram nicht langweilig oder eintönig – das ist einfach geiler Scheiß. Einen Song darf man jetzt schon mal, der Rest folgt dann Ende des Monats. Ziemlich gut.

Idiotape Records. In Europa von unseren Freunden aus Frankreich vertrieben, die auch schon das andere Album der Band hier herausgebracht haben. Im Juni kommen Hoon auf Tour, checkt schon mal eure Stadtparkklos, ob die genug Steckdosen haben.

Chimers – Through Today LP

Schönes Album von den Chimers aus Wollongong in Australien wird hier mit einem Songs angeworben. Mit dem lautmalerischen Titel des Wohnorts, der an ein Ding Dong Dänegeleng von Kirchengeläut erinnert, haben die beiden Garage Rocker direkt den Namen zum Programm gemacht und sich nach einem Glockenspiel benannt. OK.

Das scheint sich dann aber mit dem Thema erledigt zu haben, zumindest kann ich auf den bislang veröffentlichten Songs keinerlei Ding oder Dong vernehmen. Da herrschen vielmehr melodiöse Gitarrenriffs aus der Hüsker Dü Schüssel vor und werden wohlfeil unterstützt von schepperndem Drumkit, eingängigem Gesangschrei und poppigem Bass. Hä? Sind das nicht nur zwei Leute? Haben die da im Studio geschummelt, oder was? Naja.

Für Fans von Lemuria und Indie Rock Post Punk mit zweistimmigem Gesang. Oh, das bin ja ich. Toll.

Poison City Records. Kommt im Oktober (!) auf verschiedenen Farben auf Vinyl raus. Und im Bundle und auf CD und digitalem Zeugs. Lautmalerisch müsste der Ort, in dem ich aufgewachsen bin, eigentlich "Ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh" heißen.

Private Wives – Bad Taste LP

Sexismus ist kacke. Es ist erschreckend, wie viele Frauen in Punk Rock Bands über persönliche Dinge und Probleme singen, während die meisten Männer in der Szene über "globale Themen" oder Bier texten. Das nervt. Ein weiteres blödes Beispiel ist der Song "Thirsty" von den Private Wives aus Wollongong in Australien, wo offensichtlich auch nix anders oder besser ist, als hier.

Und die müssen sich zusätzlich auch noch mit diesen tödlichen Quallen und Spinnen und Victoria Bitter Bier herumschlagen. Wann hört diese evolutionsbremsende Machoscheiße von hirndegenerierten Schwanzköppen eigentlich mal auf?

Insgesamt kann man schon einmal 3 von 7 Songs der Garage Pub Rock Punk Riot Grrls vorab hören, bis das Album veröffentlicht wird. "Never Again" ist ein Hit.

Farmer & The Owl. Über dreißig Jahre Riot Grrl und viel hat sich nicht geändert, oder? Hier könnte jetzt ein toller Witz hin mit Ad-Rock und seiner Frau, aber nein. Manchmal denkt man etwas und merkt dann, dass man selber ein Teil des Problems ist. Sorry.