Liquids – Abcess/Water It Down

Ich hab neulich im Razorcake eine Werbeanzeige für einen Radiosender bzw. eine Radioshow gesehen, in der darauf hingewiesen wurde, was man da so erwarten könne. "Garage Punk" und "Regular Punk" würden dort geboten.

Da stellt sich die Frage, was das denn nun wieder sein soll. Regular Punk. Das klingt ja im Vergleich zu den vielen anderen Ausschmückungen des Punks (Skate, Post, Street, Oi, Hardcore, Folk, Ska, Horror, etc…) irgendwie so nach 08/15. Und wenn man mit Punk mal irgendwas bezwecken oder meinen wollte, dann jawohl bestimmt nicht, regulär zu sein.

Aber was solls, im Grunde ist es ja auch total egal und man sollte sich nicht im Subgenre-Dschungel oder in semantischen Irrgärten verrennen.
Da lob ich mir die Liquids aus Indiana, die ganz einfachen, äh, schrägen Punk Rock mit unterhaltsamer und melodieverliebter Note aus dem Kasten zaubern. Hier wieder zwei Exemplare.

Werbung funktioniert offensichtlich. Kann mich aber leider nicht an den Namen erinnern. Vielleicht reiche ich das noch nach. Gut.

Frvits – Stupid Era EP 7″

Na sowas, dass die doofe Hummel nun vor Gericht gezogen wird, weil sie als Influencerin angeblich Werbung macht, ist ja schockierend.
Ich dachte, das sei der Lebensinhalt von diesen trantütigen Dölmern – sich dem nächstbesten Unternehmen anbiedern und irgendwelche Produkte seelenlos mit "Duckface" in die Telefonkamera halten..?

Apropos, hier ist eine neue Single aus dem Hause Slovenly Records. Ihr kennt doch bestimmt noch Hugo Mudie, den sympathischen Erfinder des Pouzza Snacks (Poutine auf Pizza) und gleichnamigen Festivals in Monreal und Sänger von den Sainte Catherines, Yesterday’s Ring und einigen anderen. Der hat jetzt mit seinen Kumpels Karl Houde, Alex Ortiz und Adrian Popovich eine neue Band am Start, die mal eben auf ihrer Debüt EP 6 Songs in unter 6 Minuten abliefert. Frvits!
Das klingt nach Hardcore, ist aber irgendwie eher schräger Punk Rock mit unfertigen Liedern, ohne dass man es merkt. Krumme Gitarren, abgehackte Schepperdrums und Geschrei dazu, aber genug Melodie für einen ganzen Grillabend im Skatepark – starke Sache.

Ist vor einer knappen Woche in verschiedenen Farben auf Vinyl erschienen. Aber die klingen alle gleich.

Wenn das jetzt Werbung für Pouzza war, dann tut es mir leid, denn so einen Scheiß kann man wirklich nur im Vollsuff essen. Müsst ihr mich verklagen.