Class Tourists – Blunt-forced Trauma CD

Neue runde Scheibe von den Class Tourists aus Wakefield. Wann machen die eigentlich mal was auf Vinyl, das kann man ja gar nicht mit ansehen, diese CD-Scheiße.

Naja, gewohnt eingängiger und melodisch bis krachiger Hardcore Punk Rock mit Betonung auf dem Rock, unter dem sich tolle Gitarrenriffs und sehr verärgerte Gesangspassagen vergnügen. "Pro-War Concert" ist nicht nur ein interessanter Titel, sondern auch mit fast schon verspielten Gitarrentönen bestückt. Und "Time" ist ein kleiner gemütlicher Ohrwurm, der sich einen ständigen Platz im Frontlappen gesichert hat. Cool.

Alles selber gemacht. Auch die CDs. Die sind auf 25 Stück limitiert und mit einem Button und einem Sticker (mit einem Gruß an die AFD) garniert. Im Juni live unterwegs, falls ihr ohnehin auf der Insel als Touristen spazieren seid. OK.

Class Tourists – R.Y.A./Genocide

Da komme ich wohl ein bisschen spät zur Party, würde ich sagen. Der Typ vom Cover und aus dem ersten Song ist ja schon abgewählt und aus der Downingstreet im hohen Bogen herausgeflogen. Ich bin nicht aktuell genug für die rasend schnelle Weltgeschichte und die rasend schnelle Musikszene, die darüber singt.

Naja, Genocide ist stets aktuell und geht immer und Hardcore Punk der Marke Class Tourists ist genauso zeitlos, nicht wahr?

OK. Nicht zu verwechseln mit den gleichnamigen Touris (allerdings Singular) aus Sydney.

Noise Merchant Records. Die haben beide Songs auf eine Kassette gebügelt und noch zwei Lieder mehr drauf gepackt, damit sich das lohnt. Dazu gibt es noch einen kostenlosen Button und man spendet obendrein etwas für die M.A.P. (Medical Aid for Palestinians). Also bitte.