Anfang des Monats hat Jumbo XL ein paar neue Songs auf die Straßen Sydneys gekotzt und alle haben sich lecker daran verköstigt, ich komme wieder zu spät. Na sowas.
Aber wollte ich euch trotzdem noch mitteilen, weil selbst der angetrocknete Rest in der Gosse noch besser schmeckt als der letzte Eiersalat Punk Mist aus dem Kinderzimmer talentfreier Punk Rock Eremiten. Der Garage Synth Punk der Band oder des Typen (?) erinnert hier und da an Lost Sounds oder Sick Thoughts (sagt Groschi). Ich höre eine Mischung aus dem Songwriting von Seth Pettersen und Mark Vodka heraus. Wahnsinn.
Die Musik ist in etwa so, wie das Cover vermuten lässt. Ein bisschen dilettantisch, aber klassisch genial und ansprechend für jede Lebenssituation. Geiler Scheiß.
Nix Label, nix zum Anfassen. Auf Kassette überspielen und in den Walkman, Kids! Googelt man den Namen und die Herkunft, erhält man ein Angebot für "hochwertige, vorgefrorene Ratten, die eine nahrhafte und praktische Fütterungsoption für fleischfressende Reptilien, einschließlich Schlangen und Eidechsen bieten – JUMBO XL". Na dann.
Die neue Lieblingsband meiner Diabetiker-Freunde aus Spanien.
Die LP von Katarsi ist das Ergebnis einer langen Serie von Enttäuschungen, wenn man dem Label Glauben schenken darf. Auch nicht unbedingt die Lobpreisung, die einem so vorschwebt, wenn man jemanden um ein Feedback bittet.
Haha. Habt ihr gehört, was Boris Pistolios geantwortet hat, als er gefragt wurde, ob er sich eine Kanzlerkandidatur vorstellen könne? Er sagte, er sei "Parteisoldat". Oh Mann, ich glaub, der Typ hat sich die BW-Hose zu hoch gezogen und den Helm ein bisschen zu fest angeschraubt.
Zur Abwechslung mal ein bisschen Synthpunk. Oder Garage Synth. Oder Post Punk Synth. Synth. Synth. Slimex liegen schon ne ganze Weile hier im Browser herum und wollen auch endlich mal raus. Dabei hab ich in den letzten 3-4 Wochen gar nicht mehr über die Band herausgefunden, das ich als weiterführende Information hier reinschreiben könnte. Ok, ich hab auch nicht nachgesehen. Die kommen aus Portland. Hm.
Habt Ihr Euch auch schon einmal gefragt, warum eigentlich so viele Städtenamen wie zum Beispiel London, Dublin, Manchester, Paris, Cambridge, Braunschweig, Frankfurt, Bierbergen und und und…doppelt und dreifach vergeben sind?