Rotary Club – Sphere Of Service LP

Vor knapp zwei Jahren hatte ich mal was zu der Band aus Reno geschrieben, als die gerade aus ihrem Wüstenloch herausgerochen kamen, um Goldschätze aus der KBD Garage zu restaurieren.
Damals konnte ich auch nicht viel mehr zu Rotary Club erzählen als heute. Ich bin nicht schlauer geworden, das Gold lässt sich nicht polieren, der Sound ist geblieben. Alles ok eigentlich. Toller Punk aus verstaubten Zeiten, abgeklopft und kurz trocken rübergewischt – Voilà.

Das Album wird wohl irgendwie ein Telefon-Thema als Motto haben. Verstehe ich nicht, aber was solls. Früher, als diese KBD Sache noch groß war, gab es ja schließlich auch nur diese Mickey Mouse Telefonapparate mit lustigen Wählscheiben. Dem kann man sich schon mal ausgiebig widmen, wenn man ohnehin aus der Zeit gefallen ist.
Einen Song darf man vom baldigen Album schon einmal hören, der Rest kommt dann im Dezember hinter Türchen Nummer 13.

Iron Lung Records. Im Dezember auf Vinyl erhältlich. Vielleicht sind bis dahin allerdings wieder viele Fans in ihren Wüstenlöchern verschwunden, um vor dem orangenen Ungeheuer in Deckung zu gehen. Ma' sehen. Viel Glück.

Spitting Image – Full Sun LP

Dienstag, der Dreizehnte. Es ist Zeit für einen neuen Eiskratzer, nachdem ich mich gestern mit der verdammten Parkscheibe ne halbe Stunde abgekämpft habe, bis ich genug freie Sicht zum Ausparken aus der Garage hatte.
Leider war aber in meinem Adventskalender heute nicht Lyvanas oder Licargo oder Michelin, sondern eine neue Band bei Slovenly aus Reno, die sich eigentlich mit diesem Thema auch auskennen müssten, da ist es doch genauso kalt.

Na, egal. Spitting Image erzeugen auf jeden Fall genügend herzerwärmende Töne, um zumindest den schwarzen Klumpen in der Brust ein bisschen auftauen zu lassen. Die Band ist schon seit 10 Jahren unterwegs und hat vor 7 Jahren mal ein Tape bei Casino Trash herausgebracht, das richtig gut war/ist – und das war damals noch hip, eine Kassette zu veröffentlichen – oder besser, Spitting Image sind Avantgarde, der Rest heute nur noch billige Trendsetter.
Musikalisch hingegen sind die 4 Jungs eher in der Vergangenheit von einem Best-of der Post Punk Ikonen Nordamerikas zu verorten. Andererseits höre ich auch Australien ein bisschen heraus? Sucht euch am besten eure Lieblingsband aus, ein bisschen was davon steckt auch in Spitting Image.

Ein Song heute – den Rest gibt es später. Guten Appetithappen.

Slovenly Records. Wenn man den Song 26 mal gehört hat, während der Motor läuft, ist das gesamte Eis abgetaut. Profi-Tipp.

Spielo – Demo

Ein Demo mit 6 knatterhaften Garage Punk Stücken von den Kindern der legendären 7 Seconds aus Reno, Nevada. Auf Deutsch. Und mit einem Song, der zwar "Kolbenfresser" heißt, aber leider nicht von Dackelblut ist.
Der reiht sich eher so in die thematische Schiene von Songs über motorisierte Fortbewegungsmittel auf dem Demo ein.

Spielo! Gitarre wird gekonnt stilecht von oben bis unten malträtiert und spielt zwischendurch lustige Melodien, Bassist darf nur vier Töne pro Song spielen und Schlagzeug besteht aus 4/4 Takt im Hektikmodus mit Rock n' Roll. Der Gesang erinnert an den typischen deutschen Sprechgesang der Punk und Waveszene, der seit 40 Jahren darüber hinwegtäuscht, dass die Band einen Frontmann braucht und keinen Sänger.

Das Demo erschien digital vor 11 Tagen und kann gegen eine Spende von Casinochips eingetauscht werden. Die Jungs sind spielsüchtig, weil Reno, wisst ihr?