Big Mess – Terry 7″

Vielleicht sollten wir damit anfangen, nur noch doitsche oder europäische Musik zu konsumieren, weil die Platten aus den USA bald eh nicht mehr zu bezahlen sind. Und wenn einer bockig und kindisch sein kann, dann doch wir?

Hier würden sich die Dänen aus Kopenhagen anbieten, die ähnlich power poppig unterwegs sind wie die gestrigen Number Ones (auch ein europäisches Produkt), nur ein bisschen mehr Punk in die Garage schaufeln, was den 3 Songs, die man schon einmal vorab hören darf, sehr gut zu Gesichte steht. Sie nennen sich Big Mess oder auch Kings of Bestial Pop, ich nenne sie Steuerschlupfloch.

Naja, passt nicht wirklich, aber gute Musik. OK.

Specialist Subject Records. Erscheint auf 7″. Sollte man live nicht verpassen, aber haben wir jetzt bereits. Letztes Wochenende schön in England unterwegs gewesen. Wieder zu spät. Aber wir wollten ja eh nur europäisch bleiben, ne? Ha.

Publicity Department – Old Master CS

Ein bisschen schräger und softer Gitarren Pop von Sean Brook, dem Sänger der Band Brunch, die ich genauso wenig kenne. Egal.

Das dritte Album vom 90er Jahre Fan ist eine sanfte Antwort auf die brutale Realität der Foren und Unterforen des infantilen Internets. Und natürlich auch eine schöne Untermalung für die echte Welt nach dem Wochenende.

Die Welt dreht sich weiter, das Leben hört nicht auf, aber Publicity Department gibt sich alle Mühe, den Erdball ein bisschen abzubremsen, um auch mal links und rechts an den Blumen zu schnuppern oder den Vollidioten aufs Maul zu hauen.

Your Choice.

Safe Suburban Home Records. Auf 50 grünen Kassetten mit Textblatt erschienen. Weiter geht’s!

Whelpwisher – Same Mistakes

Manche Künstler müssen es den weniger talentierten Menschen um sie herum immer wieder unter die Nase reiben, wie viel besser sie doch sind. Natürlich meinen die Menschen das nicht so – Nein – das ist wie früher in der Schule, wo sich auch die Klassenbesten immer total verwundert über ihre tollen Zensuren gezeigt haben.

Gut, im Gegensatz zu den Künstlern heute haben die Kinder früher immer Klassenkloppe bekommen, aber hat es geholfen? Oder sind das am Ende ein und dieselben Personen? Huch.
Ich muss den Ben das mal fragen, wenn ich ihn sehe. Der Mann steckt hinter Whelpwisher aus Chicago, der mit diesem neuen Album ein Projekt veröffentlicht, das er Ende letzten Jahres in Angriff genommen hatte. Jeden Tag einen Song schreiben und aufnehmen. Und so hat der fleißige Mann in einem Amphetamin Cannabis Kaugummi Exzess zwei Wochen durchgemacht und 12 wunderbare Pop Punk Garage Nummern inklusive Interlude veröffentlicht, die auch gut einem Tony Molina zu Gesichte stünden. Das gibt Keile, Mister!

Nur digital. Das Cover ist kacke. Und mit dem Plattenpressen kommt er anscheinend noch nicht hinterher. Beruhigend zu wissen, dass er irgendwas nicht kann. Schönen Start in die Woche – falls ihr Lehrer seid, klaut doch mal so einem Kind heute das Pausenbrot. Pädagogik und so.

Ataque De Caspa – Supongamos Por Ejemplo LP

Wenn der Finanzminister sich vor einen wütenden Bauern-Mob stellt und von der "Politik und den Medien" (?) fordert, endlich etwas gegen die linksextremistische Unterwanderung der Klimakleber zu unternehmen und sich obendrein stolz damit brüstet, die finanziellen Leistungen für Asylbewerber und Arbeitslose zu kürzen, dann fragt man sich, was der Mann eigentlich beruflich macht. Was für ein Kasper.

Apropos, man könnte meinen, die Band aus Madrid habe namentlich etwas gemein mit dem Auftritt des peinlichen Penners, aber weit gefehlt. Ataque de Caspa bedeutet vielmehr so etwas wie ein akuter Anfall von Schuppen. Hm, ok.
Vielleicht ist es ja ein spanisches Wortspiel und die Doppeldeutigkeit ist absichtlich, wer weiß. Als sich die Band diesen Namen gab, waren sie noch ca. 40 Jahre jünger, denn die Pop Wave Post Punker gabs eigentlich nur ne kurze Zeit in den 80ern. 1985 haben sie ihr Demo "Supongamos Por Ejemplo" veröffentlicht und sich dann aufgelöst. Schlau.

Naja, nun gibt es dieses tolle Demo zum ersten Mal auf Platte und auch nach vier Dekaden klingen die Melodien noch wunderbar nach quietschbunten und verpixelten Schulterpolstern im Musikfernsehen und einem ausgeleerten Sangriaeimer über den Kopf gestülpt. Cool!

Flexidiscos. Gibts in Orange, Grün und Schwarz.
In den USA hat ein anderer Kasper auch schon wieder die Bühne betreten. Hurra, es geht wieder los. Gute Nacht.

Cindy – Swan Lake LP

Cindy hat Bert verloren und singt nun traurige Lieder über ihre Zeiten mit der Töle in Baskerville. Naja, nee. Sorry, ich hab nur noch einen begrenzten Zugang zu Humor und das, was übrig bleibt, ist leider schlecht geworden.

Die zärtlichen Klänge, die ihr da aus den Lautsprechern vernehmt, sind die von Cindy aus San Francisco. Eine Pop Band mit seichten Klängen und viel Entspannung im Abgang, heruntergebrochen auf die nötigsten Töne. Insgesamt hab ich 236 gezählt und die sind schön.

Kann man mal machen nach dem Krach gestern. Erst einmal nur ein Song, der ist dafür fast vier Minuten lang und bald dann 6. Fein.

Tough Love. Kommt auf LP im Oktober. In San Francisco sind es nur 17 Grad. Da muss ich hin. Cindy (Jutta) und Bert (Norbert) hatten im übrigen auch andere Hits. "Aber am Abend da spielt der Zigeuner" zum Beispiel. Klassiker.

April Magazine – Wesley’s Convertible Tape For The South CS

Wie alt muss man eigentlich werden, bis der Duft der ersten warmen Frühlingstage im Jahr nicht mehr mit 6 Bier und einer Wiese und Freunden und Nichtstun assoziiert werden? Andere Menschen treibt es direkt in den Baumarkt oder in das Fitnessstudio oder in den begehbaren Kühlschrank, in dem die Winterklamotten der Frühjahrskollektion weichen müssen.

Vielelicht kommt das ja alles bald. Unterdessen sitze ich hier auf meinem Garagendach auf meinem Schaukelstuhl und schaue dem regen Treiben zu. Ich hab eine Dose Ravioli (vegetarisch, nicht von fucking Nestlé) und zwei Dosen Jever (ohne Fun) und kann hier so mindestens 45 Minuten ausharren.

Glücklicherweise dauert mein Soundtrack exakt so lang. Das neue Tape der Popmusiker von April Magazine aus San Francisco passt ganz wunderbar zum seichten Einklingen und Ausklingen eines beschissenen Tages und bietet die sanften Melodien und Rhythmen, die man zum Nachdenken über die wichtigen Dinge im Leben benötigt.
Warum heißt es eigentlich "Hantelbank" und nicht "Schweißgerät"? Wie schnell wächst so ein Fingernagel und kann man dabei zusehen?

Discontinuous Innovation Inc. Das ganze Album auf Kassette. Beim Label für 1000$ und bei der Band für 10$. Deine Wahl.