Onlooker – EP2

Onlooker! Eine der besten Post Punk Bands aus Middlesbrough hat Nachschub geliefert. Nicht zu verwechseln mit Middleborough, einer Stadt in den USA, genauer gesagt in Massachusetts, die wahrscheinlich genauso ausgesprochen wird, aber keine einzige Post Punk Band beherbergt, die sich anhört wie eine Reinkarnation des verlorenen Sohnes von At The Drive-In und Trans Megetti.

Wie wird diese Stadt eigentlich ausgesprochen? Und warum hat man so einen bekloppten Namen dann auch noch mit auf den neuen Kontinent geschleppt, da hätte man sich doch auch mit etwas Einfacherem begnügen können. Wie dieser lustige Ort Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch in Wales, davon sollte es viel mehr auf den Landkarten geben. OK.

Die 5 Songs der digitalen EP dienen als Appetizer für die neue LP, die im Herbst erscheinen soll. Zwar keine Scotch Eggs (vegan), aber dafür gleichermaßen mit einer großen Portion Chaos und Melodie gefüllte Garage Punk Rollen. Geiler Scheiß.

Serial Bowl Records. Irgendwann im Herbst auf LP, jetzt erst einmal digital zu bestaunen. Die KI von Google sagt, "in Deutschland wird Middlesbrough auch oft als "Middelsbrü" oder "Middelsbrö" ausgesprochen, was zwar nicht genau richtig, aber verständlich ist." Haha, ihr Vollidioten.

Onlooker – Wishing Wellaye

Ein neuer Song von den Post Punk Helden aus England für die neue Woche der Arbeitshelden in Deutschland. Hurra.

Im Takt des scheppernden Schlagzeug lässt sich famos das Hämmerlein von den starken Armen auf die brüchigen Atomkerne schwingen. Mit dem Wummern des Basses fliegen die zarten Fingerchen über die Tastaturen. Mit der bis zum Anschlag verzerrten Gitarre wird die Stimme für den Unterricht vorbereitet. Besser kann man nicht unterstützt werden.
Onlooker erinnern mich bei diesem neuen Song ein bisschen an The Trans Megetti und die habe ich geliebt. Dementsprechend groß ist die Vorfreude auf das neue Album, das irgendwann dieses Jahr noch kommen soll! Weiter so.

Serial Bowl Records. Fun Fact: "Wellaye" bedeutet so viel wie "Ja, ok." und wird auf den Norden Englands verortet. Also so ähnlich wie bei uns "Klei mi an’n Mors" OK.

Onlooker – Total Rest LP

Na, endlich mal wieder eine Post Punk Band aus England, mit der ich etwas anfangen kann!
Onlooker aus Teesside im Nordosten des Landes suhlen sich erfrischenderweise nicht in Langeweile und einem arty farty Geplänkel, der beweist, dass sie auf der Kunsthochschule auf dem Klo gekokst haben und nun über alle Dinge erhaben sind. Nee.
Die vierköpfige Männerbande lässt vielmehr den Einflüssen aus meiner Jugend freien Lauf und rührt hier eine elegante Mixtur heran, die sich aus 70er Wire, 80er Pixies, 90er Fugazi und dem besten von heute zusammensetzt. So etwas ähnliches behauptet zumindest das Label und da will ich mal nicht streiten. Lecker isses ja allemal.

Das einzig arty fartyge an diesem Release ist das bekloppte Cover, für das der "Künstler" wahrscheinlich länger als 2 Minuten gebraucht und das auch noch tieferen Sinn hat. Hm, ich bräuchte da wohl einen Abschluss von der HBK und/oder einen Rollkragenpulli, um das wertzuschätzen.
Aber schlussendlich geht es ja um die Musik, und wenn 3/13 gut sind, ist die Wahrscheinlichkeit doppelt so hoch, dass 13/13 auch gut ist – alte Bauernweisheit aus der Stadt.

Nach zwei EPs hier nun ihre Debüt LP, von der man bereits 3 Songs hören darf. Das ganze Ding erscheint dann Ende Februar bei Serial Bowl Records in England auf einer hübsch bunten Schallplatte.

Fun Fact: Teesside ist eine Konurbation. Und ich war heute-Tage-alt, um zu lernen, was zur Hölle eine Konurbation ist. Spoiler: Eine Siedlung aus mehreren Stadtkernen. OK.