O-D-EX – Talents EP

Ach schau an. Da versteckt sich der Mind Spider unter einem anderen Namen und macht den gleichen Quatsch nur in Grün.

O-D-EX sind laut eigener Angabe aus Texas und machen Machine Punk, was jetzt auch ein bissl ein komisches Genre ist, aber heutzutage muss man ja mit etwas Neuem um die Ecke kommen, um altbewährten Sound zu beschreiben, sonst würde man ja zugeben, immer wieder den gleichen Kram zu veröffentlichen. Und wenn es dann halt nur ein neuer Name und ein neues Genre sind. Ha.

Mark Ryan in Hochform und inzwischen ist das Projekt zu einem Trio gewachsen, nachdem die LP im letzten Jahr noch zu zweit eingespielt wurde. Naja. Eingespielt.
Schöner Synth Punk der Geschmacksrichtung Mark Ryan.

Nur digital, ohne Label. Odex ist ein Wirkstoff im Deo. Zinkricinoleat. Könnte man als Wink mit dem Zaunpfahl verschenken, die EP.

Radioactivity – World of Pleasure

Ich habs ja gleich gesagt. Die werden so klingen wie Marked Men zu ihren besten Zeiten. Und höre da, ich liege richtig! Das Album erscheint Ende des Monats (hatte ich ja bereits erwähnt) und bald darauf kommt schon das nächste..?!

Der gute Jeff Burke hat in seiner Zeit in Japan wohl 1000 Songs geschrieben, die jetzt zusammen mit Mark Ryan vertont werden. Und das, was bei The Novice vielleicht noch an letzter Perfektion gefehlt hat, klingt hier wieder durch. Who the fuck are Marked Men?

Mind Spiders – Neues Album!

In ein paar Tagen erscheint bereits das dritte Album von den Mind Spiders innerhalb von drei Jahren. Da kann man inzwischen nicht mehr nur von einem Nebenprojekt sprechen, oder? Angefangen hat das Ganze 2010 mit einer netten Single von Mark Ryan, der damals auch bei Marked Men gesungen und Gitarre gespielt hat.

Da er nach der Pause von Marked Men ohnehin die meiste Zeit in seinem Studio abhing, konnte er das auch direkt für neue Songideen nutzen und ein paar Lieder mit Drumcomputer einspielen. Und zack – erste Veröffentlichung fertig und direkt bei Dirtnaps rausgehauen, ohne einmal aufgetreten zu sein.

Das live inzwischen zur Band gewachsene Projekt erinnert vom Gitarrensound natürlich ab und zu an Marked Men, allerdings experimentiert Ryan auch gerne mit dem Keyboard/Synthesizer herum und so entstehen immer mal wieder seltsame Songs mit sphärischen Elektrosounds und starken Halleffekten.

Das neue Album Inhumanistic soll allerdings noch rockiger ausfallen als die Vorgänger und somit wahrscheinlich da anknüpfen, wo Marked Men mit Ghosts aufgehört haben. Kann mir nur recht sein. Ihr könnt Euch hier und hier schon mal 2 vielversprechende Songs vom Album anhören. Find ich gut. Inzwischen gibts das ganze Album im Stream. Viel Vergnügen.