Wunschzettelempfehlungskandidaten

Bald ist Ostern.

Sweeping Promises – Pain Without A Touch

Auch selten, dass ich was von Sub Pop hier präsentiere, ne? Müsste ich jetzt eigentlich auch nicht, denn die neue Single von Sweepin Promises erscheint gleichermaßen bei Feel It Records. Klassischer Post Punk Sound mit komischen Instrumentengepiepe und tollem Gesang und blubberndem Bass. Alles wie immer. Nächstes Jahr zu bestaunen in den schönsten Kellerstadien Europas.

Feed – S/T

Na sowas. Feed sind mir gerade beim Aufräumen des Browsers in den Blog gefallen. Hatte ich ganz vergessen, diesen quirligen Punk zeitnah zum Release hier zu beweihräuchern. Feed kommen ohne Bass aus, nehmen nur Gitarre und irgendein Quietschgerät, dazu Scheppern aus dem Schlagzeug und ein Sänger, der von der Oi Band aus dem Nachbar-Proberaum rübergekommen ist. Geiler Scheiß aus Hammond. Seit 06. November.

Good Looking Son – Fantasy Weekend LP

Der Sänger und das Mastermind hinter den Cowboys hat jetzt eine (andere) Soloband. Mama ist stolz. Ein bisschen mehr Soul als Cowboy und ein bisschen mehr Blues als Punk. Aber schon toll, wie sich der Herr Harmann verwirklichen kann und weiter entwickelt über die Jahre. Kennt ihr eigentlich Alice Knipstine? Tolle Künstlerin, die richtig gut malen kann. Sehr bescheiden, dass sie das beim Cover nicht so raushängen lässt und hässliche Scheiße abliefert. Feel it Records.

EUGH – Cassingle #2

Wie immer von eugh – ziemlich geiler Synth Punk. Danke, weitermachen.

Socio La Difekta – Kreski LP

Badabumm. Granatenstarker Hardcore von Socio La Difekta aus Tokyo mit allem, was Hardcore so toll macht. Nein, das sind nicht die Neck-Tattoos und Kniestrümpfe. Ich meine DIY Cover und zweistimmiger Gesang, der hinter der Musik her rennen muss und simple Gitarren- und Bassmelodien, die gemeinsam mit aggressivem Schlagzeug zu einer verdammt druckvollen Soundwelle verschmelzen und die Poser aus dem Unabhängigen Jugendzentrum herausspülen. Beach Impediment Records, natürlich!

Mark Murphy And The Meds – On The Brink LP

Gleich 4 Labels haben sich hier um das Release gestritten und dürfen nun alle ein Stückchen des Pop Punk Kuchens unter den Menschen verteilen. Bloated Kat, All In Vinyl, Brassneck und Horn & Hoof Records möchten Euch diese 10 Pop Punk Rock Nummern auf Vinyl andrehen und das mit gutem Grund. Oder besser, mit 10 guten Gründen. Wenn man denn diesen Kaugummi Queers Kram noch hören kann. Kann ich. Debut Album von Mark Murphy And The Meds. Ja!

Success – First Edition

Abgerundet wird die heutige Klassenfahrt mit Erfolg! Success aus New York machen ganz hervorragenden Post Punk, der nicht so verkopft New York Kram ist, wie man ihn manchmal bei Kunststudenten auf dem Plattenteller bestaunen kann. Das hier ist eher ein bisschen wirr und Punk, mit tollen Texten und versteckten Melodien, die zwischen den Stakkato Sounds irgendwo auf einer anderen Welle umherschwirren und dann im Hirn bleiben. Aus Versehen entfliehen die Gitarren und Synthmelodien dann auch mal ihrem Korsett und plänkeln wunderschön gegen den Plappergesang an. Toll!

EUGH – Cassingle #1 CS

Eine neue Kassetten Single von EUGH aus Melbourne. Bäh, was für ein beschissenes Format, aber was solls, hier darf jeder machen, was ich nicht will.
Und strenggenommen ist diese Veröffentlichung auch nur für einen sehr kleinen erlesenen Kreis von Hörern prädestiniert.

Denn zum Einen hat der Künstler verfügt, dass diese "Cassingle" nur für Loser geeignet sei, was ja zum Glück den Großteil der Leser- und Autorenschaft dieses Dings hier ausmacht, aber zum Anderen kommen in den beiden Songs so viele schmerzhafte Hochtöne vor, dass man am besten eigentlich schon auf diesen Bereichen der Ohren blind und taub ist.

Und was bleibt dann als Zielpublikum noch übrig? Alte zauselige Punk Rock Opas, die von ihren bestuhlten Ramones Konzerten schwärmen und mit Sid Vicious eine Spritze geteilt haben und nun den aufgeschwämmten Körper stolz auf die verranzten Barhocker der Nation hieven, um zu erzählen, dass Punk eigentlich schon lange tot ist.

Oder ihr dreht einfach ein bisschen am "Treble" Knöpfchen eures Walkmans und genießt. Ist nämlich wieder mal ganz geiler Scheiss aus der Richtung Syynthpunk, Eggpunk, Rock n' Roll und, äh, Punk…

EUGH – The Most Brilliant Man Alive

Ein sehr talentierter Mann, der normalerweise seine Zeit bei den großartigen Kitchen People verschwendet, hat hier aus der Not der Isolation eine Tugend gemacht und mal eben in kompletter Eigenregie verflixte 7 Synth Punk Songs eingespielt.

Ich wiederhole mich ja nur sehr ungern, aber Synth Punk ist die Zukunft! Naja, zumindest die Gegenwart. Den Kram kann man auch mit einem bekackten Mundschutz singen. Gut, das Cover ist jetzt äh, eher künstlerisch. Aber ansonsten..ziemlich cooler Scheiß.

Wie auch Kitchen People – den Namen hier muss man sich merken: Vincent Buchanan-Simpson. Guter Mann.

Der Bandname ist ganz nebenbei eine interessante lautmalerische Beschreibung des höchsten europäischen Gerichts, haha.