Patient Zero – Souvenir Noir CS

Da ist der Penner. Patient Null, der Indexpatient und der Anfang allen Übels. Hat ein bisschen länger gedauert, ihn aufzuspüren, dabei ist das Debüt Album von Patient Zero schon seit Mitte Mai in der Inkubationszeit und bricht jetzt mit aller Macht aus.

Ich bleib nicht im Bild, das ist albern. Tolle Band aus Tour, die sich offensichtlich der tristeren Seiten des Lebens und der Musik verschrieben haben, oder die Farbpatrone des Druckers ist gerade leer. Post Punk, der beizeiten an Nightwatchers oder Syndrome 81 erinnert. Letztere haben sogar ihren Jacky Cadiou ausgeliehen und die 5 Songs aufnehmen und mixen lassen.  Post Punk mit dunkler Seele aus Frankreich. Geht eigentlich immer.

Dirty Slap Records. Auf 70 durchsichtigen, bzw. petrischalenfarbenen Tapes erschienen. Jetzt bloß nicht überhastet Masken kaufen.

Flèches – S/T CS

Soll der Hund laufen oder soll der Hund buddeln? Eigentlich soll er ja nur sitzen und treudoof schauen, oder? Naja, Geschmackssache. Ihr habt auf jeden Fall hier die Wahl! Entweder ihr nehmt euch das Tape vor die Brust mit dem laufenden Köter, oder ihr wählt das buddelnde Vieh.

Es kommt im Grunde auf das Gleiche raus – französischer Punk Rock mit zu vielen Melodien in die begrenzte Zeit gedrückt und dann auch noch hier und da eine Spur Oi. Fast zu viel des Guten.

Flèches aus Brittany liefern mit dem Debüt eine großartige Untermalung für den kurzen Tripp im Osterurlaub durch die Bretagne ab. Man kann sich richtig eingrooven und die Bestellung für die Leckereien in der Boulangerie üben. Toll.

Dirty Slap Records. Auf Kassette erschienen und mit einem laufenden Hundecover ausgestattet. Warum? Die suchen im Übrigen ein Label für Vinyl. Also macht mal! Vielleicht nicht wegweisend aber auch nicht abweisend. OK.

Cafard – Demo ’24 CS

Uffta. Richtig guter Hardcore Punk aus Montréal von Cafard. Dort, wo man offensichtlich noch immer angestrengt gegen meterhohe Schneeberge kämpft, haben die Leute von Youssouf Today, Michel Platinium und Cloaca ihren Weg zum Proberaum freigeschippt und sich mit energetischem Lärm warm gehalten.

Das bereits im Jahr 2023 aufgenommene Demo Tape der Kakerlaken wurde 2024 mühsam mit Schlittenhund zum Mastern zu Will Killingsworth gefahren, wo es dann seit letztem März ein ganzes Jahr herumlag. Glücklicherweise fanden die 5 Knaller ihren Weg zurück in die Metropole von Québec und konnten dort in das weltweite Internet geladen werden. Schön auch, dass die Themen der Songs zeitlos sind. Geiler Scheiß.

Dirty Slap Records. Auf Kassette erschienen. Und ihr wisst jetzt auch, was Kakerlake auf Französisch heißt.

Canteleu – S/T EP CS

Wusstet ihr eigentlich, dass Feldermäuse überkopf gebären? Klar, das könnte man sich ja denken, wo die ohnehin in Ruhephasen da herumhängen und sich nicht für so ne läppische Geburt mal eben hinsetzen. Aber wann grübelt man schon mal über so etwas nach, ne? Dafür habt ihr ja mich.

Also, Fledermäuse müssen sich unglaublich anstrengen, ihre Babys gegen die Schwerkraft nach oben heraus zu drücken und dann müssen die frischgewordenen Mamas auch noch sehr wachsam sein und die Kleinen mit den Flügeln auffangen, damit sie nicht direkt herunterplumpsen. Schon komische Tierchen, fasinierend.

Kein Wunder, dass viele Bands sich dieser fliegenden Säugetiere bedienen, wenn es um düsteres Artwork und schaurige Musik geht. Aber das ist dann wohl eher der Nachtaktivität der Viecher geschuldet (Bands und Fledermäuse), als dem Umstand der anderen Umstände. Canteleu aus Lille machen da keine Ausnahme. Auch hier finden sich als Begleitung zu dem schaurig-schönen Orgel Post Punk Grusel Dark Wave die obligatorischen Fledermäuse auf den Covern ihrer Veröffentlichungen. Gefällt mir.

Dirty Slap Records. Auf 70 Kassetten erschienen. 4 eigene Songs und ein Cover von Q.Lazzarus, das ich eigentlich nur aus dem "Schweigen der Lämmer" kenne. Schließt sich der gruselige Kreis.

Axxident – S/T CS

Wo wir gerade in Frankreich unterwegs sind, können wir einen schnellen Zwischenstopp in Metz machen. Vom gestrigen Lyon aus sind es nur 460 Kilometer Richtung Nordosten und liegt genau auf dem Weg nach Deutschland. Wir fahren also quasi in die falsche Richtung, aber egal.

Unterwegs müssen wir nur aufpassen, dass wir mit unserem Citroen DS bei Tempo 190 nicht von den Bullen erwischt werden und keinen Unfall bauen, die Franzosen können ja alle kein Auto fahren. Haha.

Apropos. Axxident haben vor 4 Wochen ein neues Album herausgebracht und knattern darauf mit Volldampf gegen die Wand. Punk Rock mit Oi verziert, Hardcore mit Baiser, Croissant mit Bier.

Eine schöne Mischung zum Autofahren oder zum Rumstehen. 10 Songs, inklusive eines Covers von den Regulations (auf Französisch, versteht sich). Cooler Scheiss.

Noise Merchant Records. Dirty Slap Records. Dans Le Vide RecordsNoise. Auf Kassette erschienen. Irgendwie benötigen die Franzosen für ein physisches Release immer gleich mehrere Labels, was ist da los? Die meinen das Ernst mit der Brüderlichkeit, denk ich mal. Fahrt, Lauft, Radelt, Skatet vorsichtig.

Metrics – Demo 2022 CS

Wie sagt man so schön? Ich komme ein bisschen zu spät zur Party. Das Demo von den Katalanen aus Barcelona wurde bereits im Oktober letzten Jahres von den Metrics veröffenlicht und fliegt seitdem unter allen Radaren hindurch. Naja, bis auf Groschi’s natürlich, der den Song "Mentalverse" auf seine Verpannungskassette im November gepackt hat. Das sollte euch zu denken geben.

Hört ihr denn nie diese genialen Mixtapes vom 12XU Mastermind? Solltet Ihr. Sonst steht ihr nämlich so doof da wie ich jetzt und müsst über den heißen Scheiß von gestern sprechen, der eigentlich schon längst nur noch lauwarm sein dürfte.

Ausnahmen bestätigen die Regel und die fünf Songs von Metrics können nach wie vor als Brandbeschleuniger auf das Osterfeuer oder das Auto Deines Chefs geschmissen werden. Richtig guter, schnoddriger Hardcore-Garage-Synthie-Punk, der direkt in die Beine geht und dort aufkocht, melodische Hitzewallungen hervorruft, mit Geschrei in den Magen steigt, von dort rumpelnd den Weg über das Herz in das Stammhirn nimmt, um für ein paar Tage als besoffener Ohrwurm im Kopf zu bleiben. Geiler Scheiß.

Noise Merchant Records und Dirty Slap Records sind seit ein paar Tagen für die Kassette zuständig. Wer macht das Vinyl? Und wer sonst noch kann so schön schreien wie die Sängerin Jazz beim Song "Bad Communication"? Was für ein Hit!