Gagu – Demo CS

Ich bin schon den ganzen Morgen auf der Suche nach dem richtigen Soundtrack für einen ordentlichen Streit, verdammte Scheiße. Es gibt so Tage.

Zum Glück gibt es auch solche Bands wie Gagu, die für nichts Anderes mit furchtbar schlechtgelaunten Pantoffeln in die Welt gesprungen sind und ihre armen Instrumente mit den latenten Aggressionen aus der verkorksten Jugend zum Hardcore quälen. Hervorragend. Danke, Jungs & Mädel.

Die Band kommt aus Connecticut und besteht aus 4 Leuten. Einmal Lexi, einmal Louie und zweimal Zach Zach. Das hört man auch.

So, wer hat Bock auf Stress?

Dirtbag Distro. Auf Kassette Ende April erschienen. Wenn es statt dem doppelten Zach den doppelten Louie Louie in der Band gäbe, würden die bestimmt entspannten Rock’n’Roll machen. OK.

Foil – Foiled CS

Schön stressiger Post Punk Hardcore mit zu viel Schwung aus dem Bett gehüpft und die morgendliche Selbstüberschätzung direkt beim Schwindelanfall auf dem Weg zum Klo bereut.

Das vertonte Ritual der alltäglichen Streiterei ums Zähneputzen und die richtigen Klamotten fürs passende Wetter anzuziehen kommt heute von Foil und ist mit 13 Songs so richtig schön anstrengend, wenn die Fahrt ins Büro nicht motivierend genug ist. Kennt ihr vielleicht von der Split mit Zhoop? Oder hatte ich die hier gar nicht? Hm. Naja, dann eben was Neues aus der Heimat des amerikanischen Jazz Museums. In Folie eingewickelt und frisch geblieben.
Eigentlich ist die Band als kleines Nebenprojekt von Jame Mendenhall (Dumpster Rats, Sarin Reaper) entstanden, um nur Songs heimlich im Kämmerlein aufzunehmen, aber dann wurde schnell erkannt, dass die Leute komplett durchdrehen, wenn man die entartete Kunst dann live spielt. Na also.

Dirtbag Distro & Popular Affliction. Vor ein paar Tagen auf Kassette erschienen. Jame Mendenhall ist im übrigen auch verantwortlich für erstgenanntes Label. Ja.

Jenerator Jenkins – Let’s Jenerate! No. 1 / Evil Rising In The Collapsing Age CS

Kaufe ein charmantes lo-fi Punk Rock Album und bekomme eine EP gratis dazu!

Na, da muss man doch zuschlagen. Jenerator Jenkins aus St. Louis haben letztes Jahr in kurzer Folge 19 Songs veröffentlicht, die alle irgendwo in dem Spektrum von sämtlichen Jay Reatard Bands liegen. Manchmal ein bisschen weirder, manchmal ein bisschen poppiger, aber dieser mitreissende Flair der kreischenden Garage Punk Gitarren und den unwiderstehlichen Meodien aus 60 Jahre Pop Musik sind einfach eine perfekte Geheimformel für eingängigen Punk Rock.

Sie selbst bezeichnen den Stil als Nuke Punk, aber lasst euch nicht von diesen Genre-Blendgranaten verwirren – das ist Punk Rock und fertig. Gut so. Ziemlich sogar.

Dirtbag Distro hat die beiden Veröffentlichungen nun auf eine Kassette gepackt und damit die digitale Wundertüte auf analogem Tonband für die Ewigkeit konserviert. Naja, in 3 Monaten leiert das Teil, aber egal. Cooler Scheiß!

Dirtbag Distro – Halloween Mixtape #4 CS

Zum vierten Mal präsentiert Dirtbag Distro eine feine Sammlung von Bands und Solo-Künstlern (Hallo Sven!) zum Kürbissuppen-Wettessen am Halloween Abend. Oder zum Süßigkeiten klauen bei den Nachbarn? Oder einfach mal ungeschminkt und unrasiert und ungekämmt vor die Tür gehen und die Hunde erschrecken.

Ganz egal, was Ihr so am Reformationstag und Vorabend von Allerheiligen macht, dies ist die beste musikalische Untermalung für all Eure Tätigkeiten, Gedanken und Flüche. Mit Klint, Billiam, einem schlechten Sonics Cover und 18 weiteren stimmungsvollen Schunkelliedern zum Gruseln. Zutaten bestehen aus Synth Punk, Garage Punk, Metal Punk, Punk Punk. Warum nicht.

Dirtbag Distro. Da gab es mal Kassetten, aber da hättet Ihr früher aufstehen müssen. Also ich. Naja, egal. Ist der Song Halloween von den Dead Kennedys besser oder von Misfits?

Failure To Thrive – Demo CS

Sehr cooles Demo von Failure To Thrive, die visuell einen recht niedergeschlagenen Eindruck machen, wenn man sich das Cover der Veröffentlichung mal so ansieht. Die kommen aus Wyoming und dort scheint es nicht viel zu lachen zu geben. Tut mir leid, aber der Musik gut – Hardcore mit schlechter Laune. Könnt ihr euch schon einmal in die Hamsterbacken packen für den kommenden Herbst und Winter.

Das Tape ist bei Dirtbag Distro erschienen. Die Band stammt aus Laramie (Wyoming) – das ist in etwa das Äquivalent zu Salzgitter (Niedersachsen) – kein Wunder, also.

D.I.V.A. – S/T CS

Da haben ein paar Leute aus Kansas City einen Sack voller Verzerrer gefunden und kurzerhand sämtliche Instrumente inklusive der malträtierten Stimmbänder noch zusätzlich durch den Deformator gejagt, um 4 recht eingängige Songs auf ein leierndes Magnetband zu kleben. Das nennt man dann Punk D.I.V.A. und fertig ist der neue heiße Scheiss. Kann man so machen.

Dirtbag Distro. Am 6. Dezember vom Nikolaus in die Stiefel gekackt.

Rats Ass – Kill Your Abuser EP CS

Zum Wochenstart 10 Minuten schlechte Laune mit Unterstützung von Rats Ass in die musikalische Formatvorlage von Hardcore Punk gekotzt. Vielleicht nicht die 'most sophisticated' Texte von den Rattenärschen aus Kansas City, aber so früh am Morgen ist auch mal Klartext einfacher zu verarbeiten als poetische Bilder und wortakrobatische Metaphern in kodierten Schachtelsätzen.

Außerdem ist das vielleicht auch dem durchschnittlichen Alter der Bandkollegen geschuldet, die gehen nämlich fast alle noch in die High School. Und die Texte, die ich damals geschrieben habe, puh, naja. Schwamm drüber.

Wenn man sich am Montag schon recht sicher sein kann, dass die Woche extrem kacke wird, kann man mit der EP nichts verkehrt machen. Die Band hat sich kürzlich leider aufgelöst und das Tape ist dann jetzt quasi ihr Abschiedsgeschenk an die Welt. Danke, man hört sich bestimmt bei anderen Bands wieder.

Dirtbag Distro. Das Label aus der Heimatstadt der Band hat die EP auf Kassette herausgebracht. Das ist bestimmt der Sport- oder Werkenlehrer von den Lümmels.

Sex Hater – Psych Ward Dropouts CS

Tür Nummer 17 – noch eine Woche bis Heiligabend. Heute Abend könnt Ihr spätestens sämtliche Weihnachtsfeiern durch die Lokale und Kneipen torkeln sehen, bei denen sich lustig angezogene Männer im "Weihnachtsanzug" ein bisschen zu eng an ihre Kolleginnen lehnen und Bürozärtlichkeiten lallend zu flüstern versuchen.

"Du bisss dess bessssde und hübschschsssesdesdes Määädchennn vonnne Abdeilunnnggngggn, hicks. Wissu mal meinnn Chrissbaumständaa sehn, harrhaarrrr?"
Cool.

Ansonsten hab ich euch Sex Hater in den Kalender gepackt. Warum? Nun, genießt ihr das nicht auch, wenn man eine Gänsehaut vom Klang des Gesangs bekommt und die Stimme sich wie eine Schar von Engeln im Gehörgang auf Watte bettet? Wenn man offensichtlich die gesamte Band und Musik einzig und allein zur Untermalung des Gesangs zusammengeklöppelt hat und Gitarrenmelodien nur als schmückendes Beiwerk dient? OK, dann hört halt heute mal Kate Bush, oder was man dann so hört.

Hier ist die Sängerin aus der Hustenfabrikabteilung der Irrenanstalt heraus gecastet worden und ihr wurde dann obendrein noch eine 24-7-Whisky- und Zigarren-Diät verordnet, damit das Reibeisen nicht zu glatt grunzt. Zur Optimierung des Klangbilds singt sie dann auch direkt in den Bassverstärker. Geiler Scheiß aus Kansas City.

Limitierte Kassette kommt nun Dirtbag Distro, die digitale Version ist schon ein Monat alt. Auf meiner Weihnachtsfeier heute Abend gibt es voraussichtlich Gemüsesuppe mit Ingwertee – Party!

The Fertilized Eggs – Feed Their Friends On All Hallow’s Eve CS

Vielleicht sollte ich so einen Sammelthread hier machen und den ganzen Halloween-Kram in einen Beitrag packen? Ach, scheiß drauf. Salami-Taktik it is…
Erste Scheibe kommt von den Fertilized Eggs und macht mit 4 Songs auf Kassette (oder unnatürlich digital) ziemlich viel Wind im Süßigkeiten-Schrank. Tolle weirdo Punk Stücke mit einem sehr schönen "Zombie" Cover. Hoffentlich dreht sich Dolores Mary Eileen O’Riordan dazu im Grab – würde ja eigentlich zum Thema passen.

Man kann das Tape jetzt bei Dirtbag Distro vorbestellen, aber ob das dann noch rechtzeitig zu Deiner Halloween Party ankommt, wage ich zu bezweifeln. Pro Tipp: Lass es.

Freitag, der 13.

Wenn das so weiter geht, gibt es nur noch 1642 Möglichkeiten, den Klimawandel aufzuhalten. Das ist die Anzahl der Freitage in den kommenden 30 Jahren, an denen wir für die Future auf die Straße gehen können. Danach ist dann der Asphalt zu warm. Fuck, ey.

Ich hätte ansonsten noch das Angebot vom Verkehrsminister, sein Essen nicht mehr zu fotografieren. Also nicht das Essen des Ministers, sondern sein eigenes. Beides nicht. Herrjee. Vielleicht hilft das ja auch besser und schneller und nachhaltiger, als zum Beispiel ein Tempolimit oder so ein unsinniger Quatsch. Also ICH hab noch nie mein Essen fotografiert und gehe da mit gutem Beispiel voran. Und auf der Autobahn fahr ich absichtlich immer in Gegenrichtung Tempo 30, alles andere wäre ja Wahnsinn.

OK – schönes Wochenende.

Whitney K – Hard To Be A God 12″

Zum Einstimmen etwas Sanftes. Herr Whitney spricht und säuselt und singt über ein bissl seichtes Geplänkel drüber, was bestimmt über den tieferen Sinn dahinter hinwegzutäuschen versucht. Der tiefere Sinn entzieht sich mir jetzt zwar gerade – ich nutze die EP als Untermalung zum Wüstenstaubputzen, aber die Musik finde ich ganz fantastisch. Kam jetzt bei dem großartigen Label Maple Death Records heraus und kann auf rot und schwarz gekauft werden.

Feed – Stimuli CS

Na sowas, etwas Handfestes von dem Punker aus Hammond, Indiana. Das ist man ja schon gar nicht mehr gewohnt, dass es die Veröffentlichungen von Feed auch auf einem Tonrtäger zu kaufen gibt. Ansonsten nix Neues, der Typ hat mich noch nie enttäuscht, immer noch der gleiche coole Synthie Gitarren Garage Punk Rock mit schnodder Oi-Stimme. Kommt bei Dirtbag Distro und Dial Club auf Kassette heraus.

Clean Cut Kid – Little Black Space

Fragt man die Plattenhändler seines Vertrauens im Second-Hand-Shop, erhält man meistens immer die gleiche Antwort. "Wer bist Du denn? Geh kacken, Junge." Hach, Platten kaufen, ich liebe es. Auf jeden Fall sind die Topseller in den Läden nach wie vor immer irgendwelche Pop/Rock Sachen. Also nehm ich das jetzt auch mmit ins Programm. Hier, bitte schön. Clean Cut Kid bietet saubere Sommerunterhaltung für das Ed von Schleck Eis um 4. Toll.

The Missed – Activation LP

The Missed – Poppiger Garage Punk Rock aus Cleveland, Ohio. Alte Hasen, haben schon ein paar Sachen veröffentlicht. Obwohl, korrekterweise müsste ich die ja als Hasen plus Zibbe bezeichnen, da es sich immerhin um eine Frau handelt, die hier singt, während die Männer am Rhythmus im Hintergrund feilen. Mir sonst nur bekannt von den Nervosas, die Zibbe. Neues Album kommt Ende Mai bei Just Because Records.

Total Sham – Life As A Total Sham

Eine Palette Bier und ein 4-Spur-Gerät. OK, vielleicht noch ein paar Instrumente und ein wenig Gespür dafür, seinen Selbsthass in Spaß zu transformieren – fertig ist das großartige Punk Rock Gedicht aus 9 Songs. Total Sham aus Kansas City machen gehörig Krach und unterstützen mich beim Seepferdchenkurs mit den Kindern. Vielen Dank. Müsst Ihr nicht verstehen, kauft den Scheiß, das ist gute Laune Wochenende bald ist alles im Arsch Musik.