Matty Grace – Cheap Shame LP (?)

Einmal kanadischer Pop Punk, immer kanadischer Pop Punk. Dieses Ottawa muss aber auch pinkes Kaugummiwasser aus den Leitungen sprießen lassen. Als Fan, der diese Spielart des Garage Punks trotz des voranschreitenden Alters nicht ablegen kann, bin ich hoch erfreut, demnächst eine ganze Albumladung neuer Songs von Matty Grace hören zu können.

Die Singer/Songwriterin hat wieder mal ein paar Musiker um sich geschart, die man auch aus anderen beliebten Bands bereits kennt. Also eigentlich nur einen, aber der ist gut. Jordan von den Creeps, namentlich. Oder Crusades, Cheap Whine, Surrender…Der macht eigentlich eh alles richtig.
Leider erst einmal nur ein Song online, aber für mehr reicht eure Aufmerksamkeitspanne ja eh nicht, ne? Ich bin dann mal auf wilder Fahrt für den Rest des Jahres. Habt ne gute Zeit – wir sehen uns im nächsten Leben Jahr.

Dirt Cult Records. Kommt erst im Februar raus, aber dann bestimmt auch auf LP. Wie haben es die Buzzcocks gesagt? "If you think you are too old to Pop Punk you are." 🙂

Amusement – Holding On 7″

Amusement aus Portland kommen einfach mal 30 Jahre zu spät zum Klassentreffen der melodischen Emo Punk Rocker, das von Jawbreaker und Konsorten einberufen wurde. Naja, macht nichts. So dient die neue EP als perfekter Soundtrack für das Jahrgangstreffen oder die Reunion im Jahre 2024/2025.

Dirt Cult. Kommt am 1. März auf 7″ Vinyl heraus und man kann jetzt schon vorbestellen, wenn man den einen Song mag und die restliche schwarze Katze im Sack kaufen möchte.

This is fine

Jetzt, nachdem zum wiederholten Male deutlich wurde, dass wir hier offensichtlich zu doof sind, um den Planeten nachhaltig zu nutzen, hab ich mal ein paar positive Nachrichten mitgebracht. Es ist ja Montag. Man braucht doch auch ein Fünkchen Motivation und Hoffnung, um die nächsten Tage bis zum rettenden Wochenende zu überstehen. Also bitte – 5 Bands mit guter Unterhaltung für jeden Arbeitstag.

Ach so. Wir sind natürlich am Wochenende dennoch komplett im Arsch und die Welt geht noch immer unter und unsere Kinder werden da fürchterlich drunter leiden. Aber immerhin haben wir dann sinnlose Scheiße gemacht, um Bratwurst und Dosenbier kaufen zu können. This is fine.

Vlimmer – Menschenleere CD/CS

Schöne Komposita wie "Schädelhitze", "Zielzweifel" oder "Schwimmhand" laden zum Verweilen ein. Man braucht zwar keinen schwarzen Nagellack für diesen Cold Wave Post Punk Gothic Mix von Vlimmer, aber beim verzweifelten Grübeln über die Existenz und den Sinn des Ganzen sieht das schon glaubwürdiger aus und zudem kann man den Dreck unter den Fingernägeln vom Buddeln auf dem Friedhof so nicht sehen. Blackjack Illuminist Records.

Bothers – II LP

Darauf habe ich mich gefreut – das zweite Album von Bothers aus Portland ist endlich da. Bester Hardcore Post Punk mit Hymnencharakter und Metalchören. Zu verspielt, um peinlich zu sein. Zu aggro, um weichgespült zu sein. Wenn man sich morgens um 5 im Regionalexpress von Passau nach München auf die Arbeitswoche einschießen will, ist das hier die beste musikalische und seelische Unterstützung. OK, man kündigt dann zwar und kackt dem Chef auf den Schreibtisch, aber das ist von Zeit zu Zeit auch besser so. Dirt Cult Records.

Clean Cut Kid – Hiss LP/CD

Einfach Gitarrenpop. Sehr eingängig und dudeldum plätschert das bereits vierte Album von Clean Cut Kid vor sich hin und ähnelt in der angenehmen Leichtigkeit an den Soundtrack zu High Fidelity, auf dem sich ebenso gitarrenpopverliebte Songs tummelten und niemandem etwas zu Leide tun konnten. Passt vielleicht einfach in die Entschleunigung zum Ende des Jahres, wenn ihr dafür Zeit findet. Alcopop! Records.

cool sorcery – Intergalactic Void Boys CS

Aggressiv poppiger Synth Punk aus Brasilien. Sehr cool und eingängig. Konnte mir die 5 Songs jetzt dreimal hintereinander mit Freude anhören und hab es dennoch nicht geschafft, die Finger so zu verbiegen wie die Jungs von cool sorcery auf dem Cover. Ich bin einfach nicht ghetto genug. Empfehlung des Hauses für alle, die ihren Synth Punk dreckig brauchen. Syf Records.

Nohz – Demo CS

Für alle, die ihren Hardcore Punk gerne schwarz/weiss mögen. Nohz bieten hier auf dem 7-Song-Demo eigentlich alles, was das Hardcore Herz begehrt. Geballer, Gedudel, Gitarren und Geschrei. Und oben drauf noch ein bisschen Grunzen, wenn man noch Luft hat. Urticaria Records, Dans Le Vide und Dirty Slap Records.

Todd Is My Co-Pilot

Nanu? Ist irgendwas mit Todd Congelliere passiert? Man vermutet ja immer gleich das Schlimmste, wenn eine Compilation erscheint, die irgendeinem Menschen oder einer Band gewidmet ist. Aber hier kann ich Entwarnung geben, der Label-Boss von Recess Records ist guter Dinge, kann Dank Brille fast 5 Meter weit sehen und macht auch weiterhin Musik. Ihr kennt ja sicherlich die Bands von ihm, oder? Toys That Kill, Underground Railroad To Candyland oder zumindest FYP..? Na also.
Insgesamt 12 Lieder aus dem Gesamtwerk dieser verschiedenen Bands sind auf dem Sampler vertreten, der jüngst (digital) auf Dirt Cult Records erschienen ist und an dem so coole Leute wie Iron Chic, Low Cultures, Brokedowns, Mike Watt und viele andere mitwirken.
Und die Geschichte hinter dieser Huldigung ist eigentlich auch schnell erzählt: Es liegt am Alkohol, wie der Label-Typ Chris Mason von Dirt Cult sich erinnert…

A few years ago my friend Walker and I got drunk and discussed curating a Todd C cover comp where we would ask bands to cover songs from any of his many bands. We actually started asking bands that night. The next morning I woke up a little hungover and remembered that coordinating comps is about the least fun thing in the entire world and shooting for a release date for a few months after we hatched the idea was a pretty ridiculous idea.

Und ein paar Jahre später ist das feine Ding schon fertig. Tadaaa.