Crime Waves – II (Demos & Outtakes) CD

Na sowas, manche Synth Punk Garage Bands haben am Ende der Probestunde noch so viele tolle Demos und Outtakes übrig, die allesamt besser klingen als der meiste Kram, den ich auf meinem Keyboard im letzten Jahr zusammengeschraubt hab. Frustrierend.

Aber man muss auch einfach neidlos anerkennen, dass Crime Waves mehrere Händchen für eingängige Melodien hatten und diese nun zum Glück posthum aus dem Archiv ausgebuddelt wurden. Also die Händchen. Ach, egal.

Ein paar Garage Punk Hits, ein paar Synthies und dazu eine Prise Cover Songs aus dem Proberaum der Samstagabendparty und fertig ist das schwedische Gartenhäuschen. Sehr schön.

Helevete’s Kitchen. Auf CD erschienen. Haha. CD. Macht doch, was ihr wollt.

Crime Waves – crime_waves CS

Habt ihr das mitbekommen, dass Gelsenkirchen den sogenannten Schrottimmobilien den Kampf angesagt hat und diese nach und nach aus dem Stadtbild verschwinden sollen? Ich weiß, das ist ein billiger Kalauer, aber ernsthaft: gibt es die Stadt dann überhaupt noch? Habt ihr mal ne Bildersuche nach Gelesenkirchen gemacht?
Wartet, ich helf euch.

Völlig zusammenhangslos hier eine Band aus Schweden, die in Helvete’s Kitchen ein leckeres Süppchen aus Synth-Punk gekocht hat und damit nun auf dem übersättigten Markt ein paar Abnehmner sucht. Crime Waves klingt wie eine Ein-Mann-Band aus der Garage eines Food-Bloggers in Göteborg.

Sehr schöne Melodien auf Gitarre und Synth bieten eine wunderbar unaufgeregte Grundlage für ein echtes Schlagzeug, dort in bester lo-fi Manier rüberzurumpeln und dem Sänger damit eine Bühne für die Vertonung der Mitschriften aus den Psychotherapiestunden zu bieten. Endless Void ist der Hit.

Klingt wie eine Mischung aus Ausmuteants, Atomic Eater und Kool & The Gang Bangers. Gibt es auf roter Kassette zu kaufen. Passt in den Herbst. Cooler Scheiß.