X-Nipples – No Upgrade

Wieso ist das eigentlich immer so genau vom Hirn getimed, dass man pünktlich zum letzten Arbeitstag vor dem Urlaub so unglaublich scheiße drauf ist und total genervt?
Hä? Ach so, das ist eigentlich jeden Tag so, stimmt. Die Chance auf ein Licht am Ende des Tunnels wird nur mit der Sehnsucht nach Freiheit kognitiv verknüpft und so kurz vor dem erquickenden Gefühl der warmen Sonnenstrahlen erscheint die erhoffte Entspannung zum Greifen nah aber doch so fern. Deswegen ziehen sich die letzten Stunden wie Kaugummi. An allen anderen Tagen ergibt man sich ja eh seines Schicksals in der Mine und kauert im dunklen Stollen der nimmer enden wollenden Arbeitswoche. Nennt sich Lohnarbeit.

X-Nipples aus Cagliari müssen bestimmt gerade andere Probleme bekämpfen. Feuer zum Beispiel. Oder Touristen. Oder brennende Touristen. Vielleicht lässt man die auch liegen, keine Ahnung. Auf jeden Fall haben die 4 Sardinen in den letzten 2 Jahren an diesen 9 neuen Songs gearbeitet und das Ergbniss kann sich hören lassen. 1A Garage Punk mit dem italienischen Charme, den man auch zum Beispiel von Dadar kennt. Toll. So viele Zahlen.

Die Songs würden auch ganz gut auf ne 12″ passen. Ich hab nicht mal Urlaub. Haben mich meine Kinder gerade dran erinnert. OK. Pause mach ich trotdem mal – bis bald!

X-Nipples – Tape CS

Ich hab jetzt gerade gehört, dass man in Zukunft auch Organe aus dem 3-D Drucker für Transplantationen verwenden werden kann. Das ist doch eine gute Nachricht für all die krankgesoffenen Lebern und Nieren und dem ganzen anderen verlebten Gedöns im Körper!

Und natürlich auch eine gute Nachricht für wirklich kranke Menschen. Aber ich befürchte, dass man diese verpixelten Organe dann nicht für günstiges Geld erhalten und es somit natürlich nur bei Wohlstandsdicken zur Verfügung stehen wird. Ach, Kapitalismus – es ist herrlich. Forschung sollte ausschließlich denjenigen zugutekommen, die sie sich leisten können, ne? Wir generieren James Bond Bösewichte aus dem 3-D Drucker. Hervorragend.

Apropos Zukunftsmusik. Die X-Nipples aus dem italienischen Anatomie 3-D Drucker Cagliari sind zurück mit ein paar neuen Garage Punk Rock’n’Roll Nummern, die zwischendurch auch mal in die Psychobilly Ecke torkeln und mit ihrer überdrehten Energie zeitweise ein bisschen an Zen Guerrilla erinnern. Kann man so machen.

Goodbye Boozy. Auf 20 Kassetten erschienen und ausverkauft. Beim Label kostenlos digital, bei der Band für Geld. Ich glaube ja, dass die ersten anatomischen 3-D Drucker ziemlich schnell mit verschiedenen Pimmelverlängerungsaufträgen relativ lange ausgelastet wären.