Romero – Honey

Eine PowerPop Bande aus Melbourne hat jüngst ihr Debüt angekündigt. Eine Single auf Cooldeath mit mindestens einem Hit.
Honey kann man nämlich jetzt schon einmal hören, bevor der zweite Song und somit die gesamte Single am fucking Valentinstag veröffentlicht wird. Und so, wie ich das höre, kann die B-Seite gar nicht schlecht sein, denn Honey ist wirklich ein Paradebeispiel für zeitlosen PowerPop. Und Romero sind eine ziemlich ausgebuffte und geniale PowerPop Band.

Mehr muss man dazu nicht sagen – ich weiß nicht, ob so eine feine Single das viele Geld wert ist, das man für den Postweg und den Zoll und das Produkt ausgeben muss, aber wer reich ist, könnte sich jetzt noch schnell eine von den 50 roten Singles vorbestellen.

Oder 2. Ich freu mich ja auch über Geschenke, ihr undankbaren Penner.

Apropos Penner. Ich bin mal auf Reisen und muss hier ne Pause machen. Bis später.

The Whiffs – Another Whiff LP

Zum Ende des Jahres noch mal ein bisschen was Versöhnliches, das nicht aneckt, vorhersehbar und aalglatt ist. Und noch dazu ein Album, über das man eigentlich nichts Schlimmes oder Böses sagen kann.

Na gut, außer, dass es aus den angeführten Gründen dann eben recht düdeldidü ist. Es ist aber auch ein recht schönes Düdelü, das the Whiffs aus Kansas City uns da mit ihrem zweiten Album präsentieren, keine Frage.

Eigentlich spielen sie ja bloß PowerPop, aber der weiß durch Anspielungen zu David Bowie, Wire, Beatles oder auch den kanadischen PowerPop Bands à la White Wires zu überzeugen. Und wo beim Debüt noch viel Ramones zu hören war, ist jetzt Platz für ein Best of Düdeldidü aus den letzten 60 Jahren. Warum nicht.

Das Album wurde DIY im Proberaum/Keller aufgenommen und ist wieder bei DIG! Records erschienen. Das ist ja doch auch sehr sympathisch, ne? Vielleicht machen die Jungs einfach alles richtig und das langweilt mich ein bisschen?
Zumindest scheinen sie damit ein bisschen Erfolg zu haben, immerhin supporten sie die Get Up Kids auf deren kurzen Tour in den USA.

Kann man machen.