White Reaper – Only Slightly Empty LP

Neues von dem Ende der Wurst. Und von dem anderen auch. Insgesamt 12 EU-Länder möchten erreichen, dass man nicht mehr diese wahnsinnig irreführenden Begriffe wie Sojasteak oder Veggie-Burger verwenden darf, weil man damit ja echte Steaks aus Gammelfleisch und echte Burger-Patties aus traurigen Kuhaugen verwechseln könnte.

Und das wäre schlimm, sagen die Schweinebauern. Europas höchste Konsumentenschutzbehörde spricht sich allerdings gegen eine Verschärfung aus. Spannende Zeiten.

Andere Neuigkeiten. White Reaper sind jetzt auf Blue Grape Records gelandet und bringen im September ein neues Album raus. Das letzte Album ist erst zwei Jahre her, war auf Elektra und teilweise mit Metalriffs und Solis ausgestattet, bei denen das neue Label wohl hellhörig geworden ist. Vielleicht bedeutet der Weggang von Elektra, dass die LP-Preise nicht bei 40€ starten, mal sehen.

Wen interessiert sowas eigentlich? Indie Rock Pop einer Band, die vor 10 Jahren mal Ohrenwürmer am Fließband produziert haben und heute ein bisschen alt und ausgepowert klingen. Ich. Ich interessiere mich dafür, wenn ich nicht gerade in Fachzeitschriften der Fleischindustrie blättere und die geschmackvollen Werbeanzeigen ablecke. Einfach geschmacklos, der Typ.

Blue Grape. Im Moment digital bei Bandcamp vorbestellbar, aber für den einen Song investiere ich noch nicht mein Taschengeld. Dann warten wir mal bis September und schauen uns die vielen Farbvarianten der Vinylscheiben an. Wieso darf man eigentlich noch solch irreführende Begriffe wie "Bärchenwurst" und "Fleischtomate" verwenden. Man ist ja als Konsument total verunsichert. Schlimm.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert