The Wind-Ups – Confection 12″

Wasn hier eigentlich los mit dem Sommer, hm? "Wechselhaft" lautet da der Euphemismus der Wetterindustrie. Kalt und regnerisch ist ja nun nicht besonders abwechslungsreich, wenn es jeden Tag gemeinsam auftritt, oder?

Naja, müssen wir uns eben selber warm tanzen und die Sonne ins Haus holen. Praktischerweise liefern The Wind-Ups mit ihrem neuen Album 11 passgenaue Punk Rock Hits ab, die man sowohl in der Garage wie auch im Sommerregen (im Auto) abfeiern kann. Fuzzy Power Pop mit mehr Melodien als der Gesangsverein deiner besoffenen freiwilligen Feuerwehr auf dem Dorffest. Wunderbar.

Dandy Boy Records. Kommt auf 12″ heraus. In quietsch rosa, damit ihr ein bisschen Farbe in euer Leben bringen könnt. Auf dem Cover ist eindeutig meine Cousine beim Käsefondue im Original mit Kirschwasser zu sehen. Wenn das Brot reinfällt, muss man die Flasche an den Hals setzen. Schlimm. Aber was hat das mit Konfekt zu tun?

The Wind-Ups – Jonathan Says 7″

Na schau an. Manchmal ist eine Tempodrosselung genau das Richtige, und ich spreche leider nicht von deutschen Autobahnen. Dort können sich die Wahnsinnigen noch immer dickbäuchig in den SUVs mit 220 Stundenkilometern über den Asphalt hetzen und zeigen, was für stramme Männer sie sind. Stark.

Aber nein, ich meine hier eine Drosselung der allgemeinen Hektik, die bei Garage Punk Bands manchmal den Charme ausmacht und manchmal charmant krachig nerven kann. Das klang bei Audacity auch immer am besten, wenn sie ihren Gitarrenbrei als Teppich ausgerollt haben und den Gesang einfach mal locker flockig darüber kotzen ließen. Hier jetzt auch zu genießen von den kalifornischen Wind-Ups, die einen Song von der neuen Single schon einmal zur Verfügung stellen. Danke, find ich gut.

Kommt auf 7″ im August auf irgendeinem Label heraus. Drosselung kommt ja eigentlich von der Kehle und bezeichnet auch eine Verengung in Rohren und so. Also man würgt quasi dem Tempo die Luft ab. Martialisch, aber effektiv!

The Out​-​Sect Meet The Wind​-​Ups

Sehr schönes Split Release von den Bindestrichen-Bands The Wind-Ups und The Out-Sect. Gibt es auch nicht mehr so viele von, oder? Also ich meine die Split Releases. Bindestrichen-Bands weiß ich nicht.
Aber diese Split Releases haben mir damals immer die Gelegenheit gegeben, zu dem Preis von einer Single direkt zwei Bands kennenzulernen. Das Konzept ist unschlagbar. Und Einsortieren tut man die Single dann unter dem Künstler oder der Band, die den besseren Song beigesteuert hat.  Wenns sein muss.

In diesem Fall haben wir einmal eine prima Rock’n’Roll Nummer von Out-Sect, die solide tanzbare Wochenendstimmung verbreitet und zu der man auch im Regen gerne im Müll nach Musikinstrumenten wühlt, was die Mädels und Jungs aus Philadelphia tatsächlich genau so getan haben, um ihren trashigen Garage Punk zu spielen. Cool.

Und auf der imaginären anderen Seite haben wir die Wind-Ups, die ein Cover beisteuern. Das ist natürlich ein bisschen geschummelt, sich mit fremden Federn zu schmücken, aber ok. Der Song "Le Beau Têtard Sur Son Cigare" ist eigentlich ein Power Pop Punk Rock Song aus dem Jahre 1978 von Les Marylènes. Klingt an manchen Stellen ein bisschen wie das verhasste "Ça Plane Pour Moi" vom Plastik Berti, aber grundsätzlich ein wirklich tolles Lied. Tanzt!

Auf ihrer Bandcamp-Seite haben The Out-Sect vergessen, den Bindestrich bei The Wind-Ups zu setzen. Respektlos. Also unter "W" einsortieren. Oder besser gar nicht.

The Wind-Ups – Try Not To Think LP

Ganz toller Power Pop Garage Punk aus dem Hause von Jake Sprecher, den ihr ja alle von Beehive kennt. Oder Smokescreens. Oder Terry Malts. Nein?
Na sowas aber auch.

Ein schönes Debüt Album ganz alleine eingespielt und aufgenommen von der Ein-Mann-Band The Wind-Ups aka Jake Sprecher. Die perfekte Mischung aus alten Melodien von der Ostküte der USA (Ramones) und neuen anachronistischen Klängen von der Westküste (Sweet Reaper). Kann man sich auf Platte vorbestellen oder einfach nur immer wieder in der Schleife digital hören, bis auch das letzte Stück Kaugummi verdaut und wieder ausgekackt ist.
Chucks an, Skateboard raus und ab geht der Luzifer!

Am 14. Juli digital erschienen und bei Mt. St. Mtn. Records demnächst auf LP. Geiler Scheiß aus dem sonnigen brennenden Kalifornien.

Wie? Die spuckt man aus?