The Ape-ettes – No Matter What 7″

Was machen die Kanadier, wenn die Boule Kugeln immer im Schnee verschwinden oder auf den eisglatten Flächen stets nach links oder rechts wegrollen? Sie prügeln (friedfertig) so lange auf die Dinger ein bis sie platt sind, kleben ein altes Bügeleisen oben drauf und machen dann daraus einen eigenen Sport.

Gut, ich weiß jetzt nicht, ob diese Disziplin tatsächlich so beliebt ist bei den Kanadiern, wenn er nicht einmal in der Statistik zu den populärsten Sportarten des Landes auftaucht, aber was wissen schon die Deutschen, ne.

Die Ape-ettes aus Sudbury in Ontario wissen da so einiges mehr und haben es eigentlich gar nicht nötig, sich bei ihren Landsleuten mit einem Beweisfoto ihrer Teilnahme an dem lustigen Vergnügen als Cover zu verwenden, aber vielleicht hat das Management auch nach mehr Authentizität gefragt. Ist ja heute total wichtig.
Ganz nebenbei gibt es auf der neuen Single drei Garage Power Pop Punk Stücke von den Mädels, die genau so klingen wie der Rest des Outputs der Band seit 2015. Toller, melodischer Garage Punk, der mich ein bisschen an die Hot Toddies erinnert. Passt zu heißer Schokolade und gefrorenen Fingerkuppen. Fein.

Discos De Muerte und Snappy Little Numbers. Auf bunten Singles erschienen. In rot oder clear mit blauen und roten Sprenklern verziert. Limitiert. Klar. Vielleicht ist der Sport auch in Ungnade gefallen und taucht deswegen nicht mehr in der Statistik auf, weil das kanadische Team bei den olympischen Spielen 2018 so kläglich versagt hat. Spannend.

Chap – Sickness Sorcery Marriage And Death + The Free TV EP CS

Hey Freunde. Los, raus, keine Zeit verlieren. Es wird jetzt immer schon um kurz nach dem ersten Bier dunkel und der Herbst macht das Wetter auch nicht besser und der Winter steht vor der Tür.

Zeit, sich noch einmal draußen durch die Igelkacke zu wälzen und bunte Blätter zu sammeln. Apropos Zeit. Davon wurde uns jetzt wieder eine Stunde zurückgegeben und ihr könnt damit am besten mal die neueste alte Chap Veröffentlichung verbringen. Die klingt zwar wie eine Zeitreise in die 90er, ist aber nur eine Zeitreise bis maximal in Jahr 2020 zurück, als Teile diese Compilation erschienen.

Der Rest ist aus dem letzten Jahr und alles zusammen klingt so, wie man in den 90ern Emo und Indie und Post Punk und Post Hardcore miteinander verwurstelt hat. Ganz geil.

Snappy Little Numbers. Auf einer Kassette erschienen. Und digital für Spende. Durch die automatische Umstellung aller Smartphone- und Funkuhren macht das gar keinen Spaß mehr mit diesem Verwirrspiel um die Sommerzeit. Langweilig.

Tuff Bluff – S/T LP

Na sowas, haben sich Lemuria wieder zusammengetan? Ach, nee. Dafür ist das Schlagzeug nicht virtuos genug. Aber dafür gibt es bei Tuff Bluff mehr Chöre und Harmonien. Tolle Pop Punk Garage Platte von der Band aus Denver mit der man den kaltheißenfeuchtwindigen April prima hinter sich lassen kann.

Ein Album für den Sommer, für die Fahrradtour in der Fußgängerzone und das Weißwein Picknick auf dem heißen Asphalt des Lidl-Parkplatzes. Irgendwie schräg, aber ganz geil.

Snappy Little Numbers. Kommt im Mai auf eco-color Vinyl heraus. Sehen also alle richtig kacke aus, aber der Inhalt zählt, ne.