Frizbee – Sour Kisses CS

Noch so ein Beispiel für meine Kinder, dass es keinen ausgeprägten Sinn für Gesangsmelodien oder gar einer klassischen Gesangsausbildung oder -stimme bedarf, um gute Musik zu machen.

Frizbee aus Indianapolis spielen ganz wunderbar vertrackten Garage Punk mit einer sanften Eiernote, die aber eigentlich auch Post genannt werden kann. Mich schreckt dieses Egg-Zeugs inzwischen eher ab, also nehmt das nicht so ernst. Das ist richtig guter Punk Rock im Hintergrund, auf den die Sängerin relativ monoton und stoisch ihre Einkaufslisten und Tagebucheinträge drüber leiert. Aber das passt wunderbar zusammen und macht richtig viel Spaß.

Nach der Split mit PAL und deren Hit "WW2" ist das die zweite Veröffentlichung der Band, die erste Solo und gleichzeitig das Album Debüt. Sehr cool.

Painters Tape. Auf Kassette erschienen und auf 50 Stück limitiert. Digital besteht allerdings weniger Gefahr, dass der Kram noch mehr zu leiern beginnt. Alle meine Frisbees liegen auf irgendwelchen Garagendächern.

Snarewaves – S/T CS

Ein weiteres Beweisstück in der Klageschrift gegen orchestrale Punk Bands. Warum nach seltsam riechenden Mitgliedern über die örtliche Proberaum-Pinnwand suchen, wenn man doch heutzutage alles alleine machen kann? Adam ist schlau, der macht alles alleine.

Und heraus kommen dann seit einigen Jahren schon vorzeigbare Computer Noise Punk Stimmungshits unter dem Namen Snarewaves, die zwar beizeiten ziemlich aggro machen, aber das war irgendwann dem Punk ja auch mal inhärent, ne? Passt wunderbar zum Flippern oder Skateboardfahren, irgend so eine Tätigkeit, die man nur alleine so richtig gut ausführen kann.
Vielleicht ist das die Kehrseite der Medaille, dass Musik, die von Eremiten veröffentlicht wird, oft auch den Vibe der Einsamkeit transportiert. Uff, ich glaub, ich brauch Wochenende.

Painters Tape. Auf Kassette erschienen. Der Typ macht seit über 6 Jahren Musik, da sind zu Beginn der "Karriere" noch so richtig elektronische Geh- bzw. Tanzversuche entstanden, bevor sich dann das Genre in die Garage entwickelt hat. Aus der Zeit stammt dann wohl noch die Affinität zum Smiley. Also nicht an dem Cover lecken!