Cool Sorcery / Da.Bear – God Inside A Human Machine Split

Was ist eigentlich mit den jungen Leuten los? Vor ein paar Jahren waren die alle noch bei der NASA angestellt und heute laufen sie arbeitslos mit Socken in Adiletten durch die Fußgängerzonen. Cool.
Apropos. Die brasilianischen Cool Sorcery haben eine Split Veröffentlichung mit den amerikanischen Da.Bear veröffentlicht und jeder der beiden hat 3 Songs beigesteuert, die man bequem in die Synth Punk Schublade räumen kann und dann bei passenden Gelegenheiten zur Hand hat.
Cool Sorcery sind bei diesem Split die ruhigere Band, das heißt also, Da.Bear hauen ziemlich auf die räudige Kacke und schreien Dich aggressiv an, Du seist nix ohne Technologie. Verdammte Scheisse. Nix! Wobei man ja streng genommen bei Technologie nur von der Wissenschaft spricht und nicht von den technischen Geräten, oder? Also Smartphone beiseite und Nase in ein Buch, ihr Lümmel. Ihr seid nix ohne die Lehre von der Technik!

Cool Sorcery sind natürlich nicht weichgewaschen worden, die haben einfach im Vergleich ein bisschen weniger Aggressivität und ein bisschen mehr Melodiegedudel im Angebot. Souverän wie immer. Beide Seiten des Splits eignen sich hervorragend für das kommende Wochenende und meine angehende sozialwisscenschaftliche Studie über die Verrohung der Jugend. Bin ein alter Mann, dachte, es ist an der Zeit.

„Die verschiedenen Altersstufen des Menschen halten einander für verschiedene Rassen: Alte haben gewöhnlich vergessen, dass sie jung gewesen sind, oder sie vergessen, dass sie alt sind, und Junge begreifen nie, dass sie alt werden können.“ (Kurt Tucholski)

Youth Deprivation – Burning Longing/Death Drive CS

Gibt es eigentlich noch Ami-Bands, die "Youth" im Namen tragen? Ich wollte gerade eine Wette eingehen und behaupten, dass sich von dem Namen der Band schon die Herkunft herleiten lässt.
Früher, ja klar, alle US Bands, die was gelten wollten, hatten natürlich einen Bezug zur Jugend. Youth of Today, Sonic Youth, Reagan Youth, Youth Brigade oder wenigstens waren sie in der Better Youth Organization (BYO) oder der Youth Crew, ähm, organisiert.

Aber heute? Punk Rock, Hardcore und artverwandtes Zeug hat in den USA offensichtlich nicht mehr den Anspruch, von der Jugend für die Jugend zu sein, sondern ist darüber hinausgewachsen. Der Gedanke ist noch nicht ganz ausgereift, aber vielleicht überleg ich da noch mal länger und formuliere ein hübsches Referat. Gut.

Youth Deprivation kommen aus Groningen in Holland, das hab ich jetzt nachgesehen, ok. Aber die ganzen anderen Musik-Jugendlichen sind doch auch alles Europäer, oder? Ach. Egal. Hardcore aus Holland hat man früher immer nur mit Pillen und zuckenden Menschen in Verbindung gebracht. Youth Deprivation macht ohne Zucken und Pillen tollen Hardcore Punk und hat auch schon jede Menge Kram in den letzten 5 Jahren herausgebracht. Jetzt gibt es die letzten beiden Digital Singles gemeinsam auf einer Kassette, für all die Menschen in den 80ern und 90ern. Ganz geil.

Noise Merchant Records. Die digitalen Einzelexemplare kauft man natürlich bei der Band selber. Aber es gibt ja Leute, die sind Fans von Kassetten. Davon hat das Label nur noch 3 übrig. Keine Ahnung, wie viele es gab. Hurtig!